Crylite
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 126
Guten Tag,
da mein altes Board das Zeitliche gesegnet hat, brauch ich ein Neues. Nun stell ich mir die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre ein Board mit integrierter Kühlung zu wählen, weil ich ja so weder Garantieverlust hätte noch weiteres Geld für Kühler ausgeben müsste um das Board in die Wakü zu integrieren. Ich hab darauf mal im Internet was geforscht und bin dabei auf diverse Boards von Asus, MSI, Gigabyte und Foxconn gestoßen. Ich hab mich dann ein bisschen weiter informiert. Nur hab ich leider des öfteren nur Schlechtes über diese Kombilösungen lesen müssen. Schlechter Durchfluss oder undichte Anschlüsse. Ich wollte einfach mal wissen was ihr mir empfehlen würdet und ob ich mir doch besser zum Beispiel ein P5Q von Asus hole und dann einfach die Kühler selbst montiere.
vielen Dank für die kommenden Antworten![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
da mein altes Board das Zeitliche gesegnet hat, brauch ich ein Neues. Nun stell ich mir die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre ein Board mit integrierter Kühlung zu wählen, weil ich ja so weder Garantieverlust hätte noch weiteres Geld für Kühler ausgeben müsste um das Board in die Wakü zu integrieren. Ich hab darauf mal im Internet was geforscht und bin dabei auf diverse Boards von Asus, MSI, Gigabyte und Foxconn gestoßen. Ich hab mich dann ein bisschen weiter informiert. Nur hab ich leider des öfteren nur Schlechtes über diese Kombilösungen lesen müssen. Schlechter Durchfluss oder undichte Anschlüsse. Ich wollte einfach mal wissen was ihr mir empfehlen würdet und ob ich mir doch besser zum Beispiel ein P5Q von Asus hole und dann einfach die Kühler selbst montiere.
vielen Dank für die kommenden Antworten
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)