MoBo ohne powerknopf einschalten?

theblade

Commodore
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
4.264
jemand ne Idee wie ich nen mainboard einschalten kann ohne Powerknopf von einem gehäuse?

mit 2 kabel und fertig ist? dann gibs doch sicherlich nen kurzschluss oder?

hab ihr noch nen paar pc teile dich ich mal zusammenbauen wollte aber ohne gehäuse.
 
Ja schließ du mal den 24Pin Stecker vom Netzteil kurz....

Du musst die Anschlüsse für dem Powerknopf auf dem Board überbrücken. Schraubenzieher sollte dafür reichen. Der Powerknopf macht im Prinzip auch nichts anderes
 
Jop, einfach die zwei Pins kurz mit einem Schraubenzieher o.ä. überbrücken (also die, wo man normal das Kabel vom An/Aus-Schalter dransteckt).
 
kuehnel91 schrieb:
Einfach den 24Pin ATX Stecker vom NT "kurzschließen"

und wie genau stell ich das an? der stecker ist doch aufm board drauf und dann? mitn stück kabel ?
 
Nix am Netzteil kurzschließen, er meinte etwas anderes.
 
am NT musst du nix machen.

Alles anschließen und dann nen bleistift, kugelschreiberspitze o.Ä. an den beiden Powerpins dranhalten.
 
Sobald du die Kiste dann einmal an hattest, solltest du zuerst im BIOS einstellen, dass du den Rechner generell per Stromzufuhr, also z.B. dem Netzteil-Schalter, oder per PS2-Keyboard einschalten kannst. Dann kannst du dir das mit dem Schraubenzieher sparen.
 
ach das ist gemeint *g*

ok werds mal versuchen ..danköööö :)
 
ist ganz einfach wenn du nicht gleich die richtigen pins erwischte einfach mal über alle langsam uns vorischtig drüber fahren irgendwann findest den richtigen
 
CPat schrieb:
Sobald du die Kiste dann einmal an hattest, solltest du zuerst im BIOS einstellen, dass du den Rechner generell per Stromzufuhr, also z.B. dem Netzteil-Schalter, oder per PS2-Keyboard einschalten kannst. Dann kannst du dir das mit dem Schraubenzieher sparen.

glaube kaum, dass das Bios so eine Option hat. Ist noch nen uralt P2 Board ;P
 
hab das selbe mb und noch en älteres foto davon... also die pins sind hier zu finden :D

müsste PWR oder so dran stehn :freaky:
 
Ich konnte meinen alten PC immer über nen CMOS-Clear starten, also Netzteilschalter aus, MoBo-Batterie raus, wieder rein, Netzteilschalter an und er sprang an. :P
 
@DJ91
Ist aber auch nicht die beste Lösung, wenns schlecht kommt grillst du einen Ausgang, sollte zwar nicht passieren weil sie eine Schutzbeschaltung haben, aber 100% kann man das nicht sagen, würde lieber mal ein Handbuch im Internet suchen oder auf dem Mobo selbst schauen, normal steht es drauf.


@lapeno
Ich glaub er meint ein anderes Mobo ^^
 
@Commander Alex: ups, hab ich wohl zu schnell gelesen :X

ich persönlich würde auch en handbuch suchen oder zumindest en foto machen, oder du kannst uns die bezeichnung des mobos durchgeben^^

aber eigentlich musste nur en kurzschluss zwischen den 2 power pins hinbekommen
 
theblade schrieb:
mit 2 kabel und fertig ist? dann gibs doch sicherlich nen kurzschluss oder?

Power und Reset Knopfe SIND Kurzschlüsse. Da machste nix anderes als 2 Verbindungen verbinden ohne Widerstand oder Verbraucher dazwischen, also Kurzschluss.

Kannste mit normalen kabel einfach kurzschließen.
 
jo ging ganz gut. hier und dan mal schnell mitn schraubndreher rein und ab geht die PII katz ^^
 
atx powertaste als auch resettaste sind wie der name schon sagt nur taster.

ein taster schaltet etwas kurz/durch, im gegensatz zum loch/undurchlaessig wenn er nicht geschaltet/getastet ist.

da reicht ein schraubenzieher, eine bueroklammer, ein draht, eine schraube an sich ein messer gabel loeffel, irgendwas leitendes.

kurz die beiden atx pwr kontakte verbinden zum tasten.

taster ist eben taster, sprich keine rolle welcher kontakt wie bestueckt ist (wenn man taste selbst anklemmen will), da ja nur ein kurzschluss/kontakt hergestellt wird.

kurzschluss ist nur im volksmund etwas scheinbar negatives, es hat nicht zwingend etwas mit schlecht oder defekt, kaputt etc zu tun.

es schliesst etwas kurz, sprich kreis, kreislauf, usw. gleichstromkreise. das lernt man doch heutzutage noch immer irgendwo in der schule oder? grundschule?

oder mit elektrobaukasten oder selber mit taschenlampe und batterie herumspielen? noch nie einen eigenen spieltrieb entwickelt?

greets.
 
Ich musste in derselben Situation eine Zeit lang meinen Rechner mit dem Kaffeelöffel starten. Ging eigentlich ganz lässig... ;):D

Grüße
Clark
 
Zurück
Oben