News Modellpflege: Neuer BMW iX fährt weiter und kostet teils weniger

murchad schrieb:
Solange man die Aufzeichnungen nicht veröffentlicht ist es doch egal. Datenschutz ist eine faule Ausrede und gehört von der Kundschaft bestraft.
Soweit ich das verstanden habe ist selbst die bloße Aufzeichnung verboten, weil der aufgenommene keine Möglichkeit hat der Aufnahme zu widersprechen bzw. dich zur Löschung aufzufordern.
Ich wäre da vorsichtig. Es gab da schon ein Gerichtsurteil gegen Tesla.

Übrigens gilt auch der Bildschirm in Teslas als elektronisches Gerät laut §23 StVO und darf während der Fahrt nicht bedient werden. Wissen auch viele nicht.

Marcel55 schrieb:
Das Model Y gibt's ab 40K
Das SR starteten weiß ab 46.000€, mit Farbe 47.300€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
murchad schrieb:
Es ist eine faule Ausrede weil trotzdem 100000e teslas mit sentrymode in Europa rumfahren
Was hat ein Sentrymode mit dem Fahrzeugpreis zu tun? Er ist und bleibt aber in Deutschland nicht zulässig und ist daher keine 'faule Ausrede'.
 
@Incanus Ich lebe nicht in Deutschland, aber das erklärt wieso die deutsche autoundustrie den bach runtergeht. Anscheinend entwickeln und produzieren sie nur für den deutschen Markt und dessen seltsamen rechtsverirrungen.
 
Dann drehen wir es mal um, Dutzende Millionen von Fahrzeugen heben keinen Sentrymode, und nun? Und noch einmal, Bürgerrechte stehen weit über Deiner eigenen Bequemlichkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Drummermatze schrieb:
Soweit ich das verstanden habe ist selbst die bloße Aufzeichnung verboten, weil der aufgenommene keine Möglichkeit hat der Aufnahme zu widersprechen bzw. dich zur Löschung aufzufordern.
Ich wäre da vorsichtig. Es gab da schon ein Gerichtsurteil gegen Tesla.
Hmm wieso dürfen dann Google & Co rumfahren und alles aufzeichnen? Oder dürfen die das auch nicht in Deutschland?

Ok, ich hör das zum ersten Mal dass tesla da Probleme hat. Zum Thema Nachteile vom sentrymode hab ich bisher nur gehört dass er einen zu hohen Stromverbrauch hat und gerade da waere Konkurrenz super, damit hier endlich was verbessert wird. Da könnte die deutsche autoindustrie auftrumpfen.
 
Stampfi82 schrieb:
Der iX startet als Gebrauchtwagen bei ~43.000€, 2-3 Jahre alt, teilweise mit unter 20.000 km Laufleistung als iX40. Leider ist der iX3 als Gebrauchtwagen ab 32.000€ der bessere Deal, da 80kWh Batterie und günstiger im Unterhalt (Typklassen, Wartung). Aber in der Tat kauft kaum eine Privatperson so ein Auto neu. :)
Naja der iX3 ist aber kleiner. Das sind ja der X3 und X5 in elektrisch. Das der iX3 da günstiger ist kein Wunder. Bin beide gefahren und der iX gefiel mir viel besser. Und ob du 74 oder 80kw im Akku hast macht den Kohl auch nicht mehr Fett.
Ergänzung ()

Shadak schrieb:
na, verbote sind doof.
Aber, man könnte ja die subventionen streichen. Zum beispiel kostenloses parken an der straße. Mehr platz für bäume und wer parken möchte darf sich ein garagenhaus suchen und da blechen. Oder hat eine mietwohnung mit garage
Das ist von euch beiden @kachiri doch nur dumme Argumente. Was macht den der Kombifahrer oder Limousinen Fahrer wenn sein Auto 4,9m also fast genauso lang ist wie ein iX?
 
forumular schrieb:
bei bmw bezahlt man für die extra PS mehr und bei Tesla bekomme ich es für weniger preis. innenraumkomfort hat NICHTS mit innenraumausstattung zu tun.
Dann würde ich mal die Annahme in den Raum stellen, dass Innenraumkomfort nur möglich ist, wenn auch die Innenausstattung dementsprechend passt.
Nachdem ich mir letztens mal vom Münchner Flughafen ein Tesla beim Carsharing nach Hause geschnappt habe (Model Y glaube ich) muss ich sagen, Gott sei Dank hab ich die letzten 50.000km den Komfort eines BMW Sitzes in Anspruch nehmen können und nicht den eines Teslas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Kommando schrieb:
Auf welchen Zahlen basiert die Rechnung?
30.000 € und 50-60 tkm?
Das kann ich auch schnell runter rechnen.

Und selbst dann sind die Kosten des Stroms immer noch ein relevanter Anteil.
* Fehler: Kompaktklasse statt Kleinwagen.

Das sind Zahlen von TüV und Dekra bezüglich gemittelter Kosten aus 5 Jahren Haltedauer, einer jährlichen Laufleistung von 15000 km und einem spezifizierten modellabhängigen Wertverlust pro Monat. Dazu noch Kosten aus Verschleiß und Wartungskosten, Unterhaltskosten wie Versicherung, Steuern, Opportunitätskosten usw. enthalten.

Das mag vielleicht viel erscheinen, kommt aber hin, wenn man bedenkt, was heute schon Kleinigkeiten in der Werkstatt kosten bzw. Inspektionen, die dann eigentlich nicht mehr als eine schnelle Sichtprüfung sind und trotzdem ca. 400€ und mehr kosten. Motorinspektionen sind in den allgemein als "Inspektion" aufgeführten Leistungen - die Hersteller auch fürs Scheckheft vorsehen - nämlich gar nicht enthalten. Muss man extra zahlen.
 
murchad schrieb:
Wenn ein Model y 60k kostet darf ein Auto ohne sentrymode maximal 30k kosten.
Wow Made my day. Komme gerade aus dem lachen nicht mehr raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze und Kommando
knoxxi schrieb:
Für das Geld kann ich mir ein mehrere Hektar großes Anwesen in Französisch Guyana kaufen. Nur will ich das? Nein.
Zur Info, das ist doch sehr unwahrscheinlich. Das ist ein kleines Gebiet, in dem du im Übrigem auch mit Euro zahlst. Häuser und Wohnungen sind da nicht gerade billig und Grundstück ist auch nochmal ein anderes Thema, da knapp. Aber gegen "Brasilien" mit französischen Gesetzen, Sprache und € spricht so eigentlich nix.
 
ThePlayer schrieb:
Das ist von euch beiden @kachiri doch nur dumme Argumente. Was macht den der Kombifahrer oder Limousinen Fahrer wenn sein Auto 4,9m also fast genauso lang ist wie ein iX?
auch für seinen stellplatz zahlen, wie dann jeder autofahrer? Wo ist das problem? Wo ist das ein dummes argument?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
@Shadak Muss ich auch machen. Nicht in Hamburg aber in vielen anderen Orten und Städten.
Ich finde es aber gut wenn die Verbrenner Dreck schleudern zahlen müssen. Warum sollte es nicht belohnt werden was für die Umwelt zu tun?!
 
Zurück
Oben