Maex84 schrieb:(...) Viele Leute vergessen auch, dass man die Long Range-Varianten dank des NMC Akkus nicht auf 100% laden soll und auch nicht komplett leer fahren soll.
Idealerweise liegt der Akku zwischen 20% und 80%. Die 60% Ladung sind dann das, was einem effektiv zur Verfügung steht.
(...)
Die Empfehlung zu Ladeständen gilt für den Alltag. Sind Langstrecken Alltag? Üblicherweise nicht.
Denn das Entscheidende ist nicht der SoC als solches, sondern die Dauer, über welchen der Akku in diesem verbleibt.
Auf einer Langstrecke wird man üblicherweise das Fahrzeug nicht stunden- oder tagelang bei 100% verbleiben lassen, sondern umgehend nach Erreichen losfahren.
Von 100% auf 5% zu fahren ist mit einem M3LR somit innerhalb der Garantiebedingungen.
Und somit sind reale 400km Reichweite (Ja, selbst bei 5 Grad Aussentemperatur und Richtgeschwindigkeit) zu erreichen.
Mir persönlich wäre es jedenfalls weitaus wohler auf der Strasse, wenn ich wüsste, dass mehr Menschen nach 400km (aber gerne auch schon nach 200km) Pausen machen würden.
On-Topic: BMW hat mit dem i3 richtig, aber falsch herum gestartet.
Kompakt und spannend, und nun ist man mit dem iX auch beim Facelift bei zu gross, zu schwer, zu teuer.
Teure Technologieträger, welche günstige Modelle subventionieren, wären der nachhaltigere Weg gewesen.