Modem Alternative

woiffi

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2015
Beiträge
20
Hallo,

ich hab zu Hause mobiles Internet und vom Anbieter das Modem/WLAN Router Alcatel HH40 (mit Micro-SIM Schacht) mitgeliefert bekommen.
Das Problem dabei ist der eher bescheidene Empfang.
Ich denke, das könnte z.B. an den fehlenden Antennen liegen. Passende Antennen dazu sind anscheinend schwer zu bekommen und deshalb die Frage an Euch:
Was wäre eine gute Alternative zu meinem Router, am besten vl. gleich einer inkl. Antennen. Kann man da was (zum vertretbaren Preis) empfehlen, oder kann ich einfach irgendwas nehmen und probieren, ob der Empfan besser ist?
 
Wieso sind solche Antennen schwer zu bekommen?
Hier in 2min Google und fertig ...

https://www.antennenfreak.com/alcatel/alcatel-hh40v/?language=de

da hast mal paar Infos und dann kannst im Netz weiter schauen ...
Musst schauen welche Frequenz für LTE bei Dir gesendet wird und dann nach ner LTE Antenne für diese Frequenz schauen. Es gibt Antennen speziell für die einzelnen Bänder. Solltest eine nehmen die nur eine Frequenz kann - meist besser da größere Antennen eingebaut sind.
Wenn du ne Antenne nimmst die alle Bänder unterstützt geht das auch aber schlechteren Empfang da 3 Antennen (meist auch kleinere) darin verbaut sind. Deshalb schlechterer Empfang.

Schau mal nach der Marke Novero - die sollen gut sein.

Hatte mich auch damit beschäftigt - aber bei mir war der Empfang super mit der Integrierten Antenne im Modem. Hab aber kein Alcatel gehabt ...

Wichtig ist auch das Du keine Billig LTE Antennen kaufst - die mit mega dBi Gewinn werben - die bringen rein gar nichts ... nimm lieber bissl Geld in die Hand und du hast was gescheites ...
 
Zuletzt bearbeitet:
an - dy schrieb:
Wieso sind solche Antennen schwer zu bekommen?

Mit "Antennen" meinte ich solche, die direkt mit einem Knickgelenk an den Router geschraubt werden, keine Außen- oder Wantantenne oder sonstiges.

Ich war schon in einigen Shops, es konnte mir aber niemand sagen, was für diesen Router passt. Anscheinen SMA, aber auch nicht so sicher.
Hab dann halt einfach mal welche mit SMA Anschluss bestellt, die passten jedoch mechanisch nicht in das Gehäuse des Routers - gerändelter Außendurchmesser war einfach zu groß.
 
ah ok ...
Normal ist da ein SMA System zum Anschluss verbaut ...
zumindestens steht das so in der Beschreibung die ich gefunden habe ...
 
Ja, SMA hat mir der im Fachhandel auch gesagt, allerdings war er nicht so ganz sicher, da es da auch wieder verschiedene Typen gibt wie SMA, RP-SMA ... deshalb weiß ich jetzt leider genauso viel wie vorher ... :(

Mein Internetanbieter hätte mir auch nur eine Wandantenne angeboten, die kostet allerdings genauso viel wie der Router selbst, deshalb hier mal die Frage nach einem neuen Router, der die Antennen bereits dabei hat bzw. halt einfach besseren Empfang bietet.
 
Hier kannst mal schauen was für Sendemasten in deiner Nähe sind und wo.

https://emf2.bundesnetzagentur.de/karte/default.aspx

Dann kannst schonmal den besten Platz auswählen - wenn dann noch nicht besser, dann würde ich auf ne Aussenantenne setzen ...

Und hier kannst dich mal bissl belesen wie was usw.

https://www.lte-anbieter.info/lte-hardware/antenne.php

Edit:
schau mal hier - da wird der Unterschied beschrieben.
https://www.koax24.de/steckverbinder/uebersicht/hf-steckverbinder/rp-sma.html

Edit:
hier wird direkt über den Alcatel geschrieben ...
https://www.lte-anbieter.info/lte-hardware/all/router-alcatel-linkhub-hh40
Ergänzung ()

woiffi schrieb:
deshalb hier mal die Frage nach einem neuen Router, der die Antennen bereits dabei hat
Der Router kostet ja aber auch wieder Geld ... Also egal wie du es machst - Geld musst in jedem Fall ausgeben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr viele Infos und Tipps!
Vielen Dank dafür!!
 
Zurück
Oben