Modemwahl für Magenta L

trööp1989

Newbie
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
6
Hallo Leute. Ich bin auf der Suche nach einem Modem / Router für vdsl 100. Ohne Entertainpaket.
Da ich kein WLAN nutze und es auch nicht benötige denke ich, dass ich mir das Geld für eine ggf. Routermiete oder einen 200€ teuren Router sparen kann. Angeschlossen werden nur zwei Rechner und Telefon.
Dies wird mein erster VDSL Anschluss. Daher kenne ich mich mit der Hardware so gut wie gar nicht aus..
Mir ist wichtig, dass ich eine stabile Verbindung habe.. schnick schnack oder sonstiges brauch ich absolut nicht.
Kostengünstig soll es sein ;)

schönes we wünsch ich euch
 
Nur 2 Rechner und ein Telefon? Dann brauchst Du Modem, Router und Telefonanlage.

Ich würde zur recht neuen FritzBox 7560 greifen. Ist relativ günstig. Bekommt man für +- 130€.
 
Ich habe seit gestern für mein VDSL50 den hier im Einsatz. Kann für den Preis unglaublich viel, mehr als ein SpeedPort W724A. Der kann halt nur kein sehr schnelles WLAN, aber für YouTube auf dem Handy reicht es völlig.

Bei der Einrichtung des Gerätes wirst du auch an die Hand genommen, also selbst da muss man sich keine Sorgen machen. Ist das Telefon VoIP-, DECT- oder Analogfähig? Das Gerät hat leider kein S0 Bus für ISDN Geräte! Alternativ kannst du auch die Smartphoneapp nutzen, die habe ich aber noch nicht getestet!

Der kann auch Vectoring bis 100 Mb/s. Obwohl das bei mir offiziell nicht verfügbar ist, möchte der Router sich mit 88Mb/s im DL und 37Mb/s im UL synchronisieren. Muss ich mal die Telekom an der Hotline belästigen, VDSL50 soll bei mir seit 3 Jahren der Nutzung eigentlich auch nicht verfügbar sein.

Habe überlesen, dass du kein WLAN brauchst. Wenn du es nicht nutzt, deaktivier' es. Ansonsten ist das WLAN bei solchen Heigeräten Standard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Router mit Telefonie und ohne WLAN wirst Du wohl kaum bekommen.
Wegen Funktionen wie Ruflumleitungen und -sperren würde ich doch zu einer Fritzbox raten, zumal man sich einen gescheiten Router nur alle >6 Jahre kaufen braucht. Was sind 6 Jahre im Gegensatz zu 200 € im Monat (ca. 1 Schachtel am Tag), die ein Raucher verqualmt und auch sich und (insbesonders) seine Umwelt mit schädigt?

Edit: Lass lieber die Finger von TP-Link, Asus & Co., schlechter Service und mehr Sicherheitslücken, die lange brauchen, um beseitigt zu werden.
Ist aber eine Sicherheitslücke bekannt, so wird hingegen auch eine 8 Jahre alte Fritzbox (z.B. 7170) noch geupdatet, die schon längst aus dem Support raus ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xxMuahdibxx der Router muss allerdings noch Vectroing unterstützen, sonnst wird es nichts, den Filter muss man noch setzen
 
Ja nur Zwei Rechner. Telefon hab ich.. Angenommen ich würde diesen Speedport Smart dazu nehmen für knapp 5 euro im Monat. Brauche ich dann noch zusätzlich ein Modem?
So ganz versteh ich das noch nicht :D
 
Lass die Pfoten vom SpeedPort. Der hat eine extrem beschnitte Oberfläche und die 5€/mon zahlst du dauerhaft. Kauf dir lieber einen Router, auf die Dauer kommst du günstiger bei weg!

Das Modem ist bei solchen Geräten integriert!
 
Ich danke euch für die Antworten! Ging ja mega schnell.
Ergänzung ()

Würde denn etwas gegen die ziemlich günstige FB 7360 sprechen?
 
Ja, sie hat nur 2.4 Ghz WLAN. Aber da Du kein WLAN haben willst, brauchst, kannst Du sie auch nehmen. Ich würde zur 7560 greifen.
 
Eigentlich nicht, außer folgendes:
- Das Vecotring soll erst nach einem Firmware Upgrade gehen (Laut geizhals)
- Das Gerät hat kein 5 GHz WLAN.

Der erste Punkt wiegt schwach, bei dem Zweiten musst du es für dich selbst bewerten.

Edit: Was soll denn der Mist, das Ding hat nur 2x 1Gb/s LAN und 2x100Mb/s LAN. Ich würde davon abraten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde zu einem TP-Link Derivat greifen. Habe selber hier eines stehen und bin mehr wie zufrieden damit. Hatte vorher eine Fritzbox und nur Probleme damit.

Und was die Punkte bezüglich Firmware Update und Support betrifft, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich hatte weder bei dem einen noch dem anderen jemals Probleme.
 
Kauf dir ein Speedport Smart - ca. 120 Teuronen beim Online-Händler Deines Vertrauens , also nicht bei der Telekom kaufen, die will ca. 160.

Ich habe das quasi zeitgleich mit Deinem gestrigen Post im Einsatz.

Macht, was es soll: 2 Telefone über analoge TAE-Buchse und vier 1GBit-LAN-Anschlüsse. Kann für Dich später sogar mehr: 2,4 und 5 Ghz WLAN und bis zu 5 DECT-Telefone direkt.

Die Kiste rockt!
 
Hat das Ding eine Sperre für gewisse ankommende anrufe, Rufumeitung, Telefonbuch, Anrufliste und kann man damit auch (geht z.B. beim Speedport LTE 2 nicht) den Geräten gewisse Onlinezeiten vorgeben bzw. den Zugang komplett sperren?
 
Hol dir eine Fritzbox 7362 SL. Die gibt's in der Bucht für 30€ und bietet dir alles was du haben willst.
 
Zurück
Oben