Monitor an Mainboard anschließen

Kira_Lina

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
12
Hallo zusammen,
ich bin - um das vorwegzuschicken - ein Computer-Depp. Deswegen habe ich mich an den Selbstbau eines (zweiten) PC's gewagt. Man braucht ja Herausforderungen.:confused_alt: Ich habe auch schon alles montiert und verkabelt - bis auf die Grafikkarte; die von mir präferierte (ASRock Radeon RX 7900 XTX Taichi White OC) ist nämlich zur Zeit nicht lieferbar. Ich habe auch den PC schon angeschaltet und es scheint auch alles zu funktionieren (AIO, Lüfter, RGB). Weil ich aber noch keine Grafikkarte habe, möchte ich meinen Monitor an das Mainboard (Gigabyte X870E AORUS PRO ICE) anschließen (HDMI an HDMI). Das sollte bei meiner CPU (AMD Ryzen 7 9700X) eigentlich auch funktionieren, denn die hat "AMD Radeo Graphics" mit 2 Grafikkernen. Sollte. Trotz korrekt angeschlossenem HDMI-Kabel bleibt der Monitor schwarz ("kein Signal"). Ich hätte aber gerne schon jetzt das Betriebssystem installiert. Bei schwarzem Bildschirm komme ich natürlich auch in kein BIOS, um irgendetwas zu prüfen. Kann mir bitte vielleicht jemand helfen oder muss ich warten, bis die von mir gewünschte Grafikkarte verfügbar ist? Ich will im Übrigen auch nicht die Grafikkarte aus meinem alten PC ausbauen und in den neuen einbauen. Danke schon jetzt für eine Antwort.
 
Dann lsite doch mal bitte die Hardware komplett auf und mach fotos vom inneren aufbau. Wenn da keinBild kommt, stimmt wo anders was nicht
 
Gehäuse be quiet! Lightbase 900FX
Mainboard Gigabyte X870E AORUS PRO ICE
CPU AMD Ryzen 7 9700X
Grafikkarte ASRock Radeon RX 7900XTX TAICHI White 24GB - noch nicht beschafft/montiert
ARCTIC Liquid Freezer III 420 A-RGB - CPU-Wasserkühlung PC, AIO
Thermaltake CT140 EX Reverse ARGB | White | 3 Fan Pack
Crucial T700 2TB SSD PCIe Gen5 NVMe M.2 Interne SSD
WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2 TB interne SSD
Lian Li EDGE EG1000 80 PLUS Platinum Netzteil - 1000 Watt, weiß
Kingston CL30 FURY Beast RGB EXPO PC-Arbeitsspeicher Kit DDR5 64GB 2 x 32GB Non-ECC 288pin DIMM CL30
Ergänzung ()

Ich hoffe, das bringt etwas ...
 

Anhänge

  • Aorus.jpg
    Aorus.jpg
    260,1 KB · Aufrufe: 95
  • Aorus_2.jpg
    Aorus_2.jpg
    268,9 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Was sagen die Debug LEDs ?

Ram ist in den richtigen Slots wie im Handbuch beschrieben ?

Wie lange hast du gewartet ob ein Bild kommt? Ich kenn die aktuellen GigabyteBoards nicht, vlt dauert es 10min für das RAM Training...
 
Von den vier LEDs leuchtet die mit der Grafikkarte rot, ist m.E. logisch, wenn keine angeschlossen ist
Die RAM-Riegel sind korrekt angeschlossen (2ter und vierter Slot)
Gewartet habe ich 20 Sekunden ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Okay auf dem Foto ist mir auch nur die Rote LED erstmal aufgefallen, die RAMs sind korrekt drin.

Warte mal länger, die Digits stehen bei 00 das ist schon mal okay soweit. Ich hab jetzt auf der Stelle nichts gefunden das man ggf. einen Jumper setzten muss das er den hinteren HDMI auch wirklich nimmt, das sollte das BIOS regeln.

Bei AM5 kommt immer beim erstenmal erstmal ein Hardware und RAM Training das kann echt dauern, lass den Rechner einfachmal laufen für locker 8-10min ob sich dann irgendwas tut.
 
Was noch auffällt, dass alle Lüfter die Luft raus befördern. Hat zwar nichts mit dem Problem zu tun, aber kann man ja erwähnen.
Ansonsten wäre ich vermutlich bei @Belgeron , dass es beim ersten Start dauern kann.
 
Nein beim dem Gehäuse sind die Vormontierten reverse ab Werk montiert, ich hab das 600er und das ist schon korrekt so, die gibts leider nur mit dem Gehäuse die kann man nicht so kaufen im Moment von beQuiet.
 
Also das mit den Lüftern stimmt so nicht: Rein geht die Luft auf der Seite und unten (6mal), raus hinten und oben (vier mal)
 
Wenn das Digital Display auf 00 stehen bleibt beim Einschalten, vlt. ist das Resetknopf Kabel falsch drin und er macht vlt. einen Dauerrest ? Ich hatte sowas bei meinem Zusammenbau mit dem MSI Board vor 3-4 Wochen, zieh ggf. mal das Resetkabel ab vom Board.

Den der Digitzähler muss was tun beim Einschalten, beleibt er auf 00 stehen ist das nicht gut.
 
Ich habe extra reverse Lüfter von Thermaltake unten montiert ... LX reverse von bequiet gibt es noch nicht, nur die normalen wie an der Seite
Ergänzung ()

Der Digit-Zähler steht jetzt z.B. bei 99, da ich aus- und wieder eingeschaltet habe ... keine Ahnung, ob er wiederauf 00 geht ...
 
hast du zufällig einen beeper da?

EPS12-V steckt
Abstandhalter sind da
Luefter sehenrichtiggesteckt aus
RAM sieht richtig aus

Ich sehe leider nichts falsches:(
Ergänzung ()

Kira_Lina schrieb:
eine Ahnung, ob er wiederauf 00 geht ...
gib ihm mal 5 minuten
 
Warte mal mindestens 5-10 Minuten. Die aktuellen AMD's brauchen beim ersten mal solange und den RAM "anzulernen". dazu findet man im Internet auch mehr Informationen. Nach dem ersten langen Start gehts in Zukunft dann schneller.
 
Also mein Digit-Zähler steht jetzt permanent auf 99. M.E. ist das ein Fehlercode, da stimmt beim Einbau der Komponenten wahrscheinlich irgendetwas nicht. Vielleicht bei den beiden M.2 SSD? Die Crucial 700 habe ich auf dem Socket M2A_CPU eingebaut, die WD auf dem Socket M2D_SB, also an den Chipsatz, weil ich irgendwo gelesen/gehört habe, dass sich die Grafikkarte verlangsamen soll, wenn man ein weiteres Gerät an die CPU anbindet. Ich prüfe heute Abend auf alle Fälle noch einmal den korrekten Einbau der beiden M.2 SSD, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass ich da gemurkst habe.
Ergänzung ()

Super IO initialization - Das steht im Gigabyte-Handbuch für den Fehlercode 99. Was hat das zu bedeuten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Das kann alles sein, zieh mal das Ram, tausch mal die Plätz und schau ob die wirklich stecken, musste meine Furys auch einmal ziehen und Stecken.

Kann an den Furys auch nicht wirklich was machen am Timing, dann will er nicht booten, meine zicken da echt rum.

Andere sagen, CMOS Reset oder Flash Bios, falls dein Board das kann, weiß ich bei Gigabyte nicht. Das kann wieder alles sein Error 99..

Edit: Ja Gigabyte hat auch das QuickFlash via USB Stick.

Mit der letzten Bios Version F4a kam nämlich:
- Optimized memory compatibility

Bei mir liefen die Furys aber auch mit dem ersten Bios damals das MSI ausgliefert hatte, ich hab erst später als ich auch ein Bios Bild hatte auf das aktuelle geflashed.

https://linustechtips.com/topic/540781-cant-boot-to-bios-q-code-99-error/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zuerst mal vielen Dank für die Antworten, ist ja nicht selbstverständlich.

Dann zu meinem aktuellen Stand: RAM- und M.2-SSD-Installation habe ich überprüft. da ist nichts falsch. Die USB-Anschlüsse habe ich entfernt, was nichts ändert. Diese Anschlüsse sollten also korrekt gesteckt sein. Da sind auch keine PINs verbogen oder Anschlüsse locker. Die Stromversorgung des Boards ist auch genau so wie sie sein muss.

Auf dem Gigabyte Mainboard gibt es nach einem CMOS-Reset die Fehlermeldung „00“. Außerdem leuchtet von den vier LEDs (CPU, DRAM, VGA und BOOT) die LED „VGA“ rot (die anderen drei LEDs zeigen keine Meldung). Wenn ich den PC dann ausschalte und wieder einschalte, kommt es zur Fehlermeldung „99“, wieder mit der roten LED „VGA“. Wenn ich den Reset-Button am Mainboard nutze und an dieses eine Tastatur über USB angeschlossen ist, kommt es zur Fehlermeldung „00“. Wenn ich dann das Keyboard in den USB-Steckplätzen umstecke, wechselt die Fehlermeldung von „00“ zu „b4“. Bei einem Neustart mit angeschlossenem Keyboard kommt es dann wieder zur Fehlermeldung „99“.

Kann es an der AIO liegen? Die würde ich aber ungern demontieren, da ich die Wärmeleitpaste so sorgfältig aufgetragen habe und ich das alles dann wieder sauber machen und von Neuem beginnen müsste. Vom Gigabyte-Support habe ich noch keine Antwort bekommen. Ich bin jetzt ziemlich ratlos.
 

Anhänge

  • Aorus3.jpg
    Aorus3.jpg
    283,6 KB · Aufrufe: 34
  • Aorus4.jpg
    Aorus4.jpg
    267,3 KB · Aufrufe: 33
  • Aorus5.jpg
    Aorus5.jpg
    304,1 KB · Aufrufe: 31
Ich persönlich würde alle Stecker, die für den Betrieb nicht notwendig sind abziehen. Also nur die Stecker vom Netzteil ans Mainboard lassen, den Rest weg. Du hast oben am Board Knöpfe zum Starten und Reseten.
1739962073555.png

1739962532540.png

Ist deine Tastatur ok?
Steckt sonst noch was in den USB Ports drin?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
ansonsten, trenne vielleicht mal alle Kabel vom Mainboard, die nicht relevant sind (Front audio, front USB, beleuchtung, etc)

Nicht, dass da irgendwo was krumm ist

Okay, zu langsam :D
 
Danke für die beiden Tipps. Ich habe außer den beiden Stromkabeln alle Kabel vom Mainboard getrennt (USB, ARGB, Lüfter, Front Panel, Audio; AIO) und dann mit dem Power-Button das Mainboard gestartet: Fehlermeldung "99" und rote VGA-LED. Dann Power off. Dann wieder alle Kabel angeschlossen (Start und "99") und ein USB-Gerät angeschlossen -> Switch auf Fehler "b4", dann den Reset-Button des Mainboards gedrückt -> Switch auf Fehler "00". Immer leuchtet die rote VGA-LED, die drei anderen leuchten nicht. Meine Vermutung: Die On Board-Grafikeinheit der CPU wird nicht erkannt, ist nicht aktiviert (obwohl ja noch nie eine Grafikkarte angeschlossen war). Es leuchtet ja auch nur die VGA-LED, sonst keine (kein DRAM, kein CPU, kein BOOT). Und ohne einen Bildschirm anschließen zu können, kann ich auch kein BIOS einsehen.
 
Hast du es Mal mit einem RAM Riegel versucht? Ggf. auch mit Slots durchtauschen? (Wobei das eigentlich einen anderen Fehler produzieren sollte - kannst du ja Mal probieren, was das Mainboard sagt, wenn kein RAM steckt)

Ansonsten: in seltenen Fällen sorgt ungleichmäßiger Anpressdruck des Kühlers auf der CPU dafür, dass einige Kontakte zwischen CPU+Sockel (im MB) nicht richtig verbinden sind. Das kannst du aber nur überprüfen, indem du die CPU neu einsetzt.

Das die integrierte GPU defekt ist, ist möglich, aber sehr unwahrscheinlich.
 
Zurück
Oben