Monitor für den Betrieb im Freien (Outdoor-Office)

Ananda

Newbie
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
4
Hallo miteinander,

wir sind für unser neues Homeoffice ab Januar auf der Suche nach einem günstigen Monitor, der v.a. outdoor verwendet werden soll (im Garten bzw. auf der Terrasse) und bitten Euch diesbezüglich um Eure Untersützung sowie Meinungen und Gerätevorschläge:

Es ist ein Budget von 100 bis max. 200 Euro eingeplant und das Display soll an einem 14" Notebook über HDMI angeschlossen werden. FHD ist ausreichend.

Es geht uns in erster Linie nicht um Spritzwasserschutz oder ähnliches, sondern dass draußen auch noch bei Sonnenlicht gut gearbeitet werden kann, wobei dies natürlich in erster Linie im Schatten passieren soll.

Auf was ist denn hier vor allem zu achten? Auf die Helligkeit bzw. Hintergrundbeleuchtung, also die cd/m²? Falls ja: wieviel sind in diesem Fall notwendig bzw. empfehlenswert? Gibt es noch weitere Parameter, die man berücksichtigen sollte?

Verwendet wird das Gerät natürlich für Office Anwendungen (Browser, E-Mail-Client, VoIP und CRM). Falls er auch gamingtauglich wäre, so könnte er evtl. einen Dell U2312HM ersetzen, mit dem wir seit vielen Jahren sehr zufrieden sind, wenn sich dieser mit 300cd/m² auch outdoor verwendbar wäre?

Diagonale ab 21,5 oder 22", gerne auch noch ein bisschen größer (sofern mit dem Budget vereinbart). Gibt beim Panel nenneswerte Unterschiede für den Betrieb im Freien, also ob sich hierfür IPS oder VA besser eignet?

Viele Grüße
Ananda
 
Display sollte egal sein. Papprahmen um das Display damit man bei viel Sonnenlicht noch was erkennen kann.
Es gibt zwar fertige Blendschutzrahmen zu kaufen, die reichen meist nicht aus. Diese sind für den Indoor-Bereich konzipiert.

Fast vergessen: Ohne angeschlossenen PC zeigt das Display natürlich nix an.:evillol:
 
Bei direkter sonneneinstrahlung kann man das vergessen. Bei bedektem himmel würde es einigermaßen funktionieren. Bei geizhals gibt es einen hp omen 25 für 179 mit 400cd.
Klarer Himmel hat 8000cd.
 
Das Display sollte in jedem Fall matt sein und sehr hell ist natürlich hierbei auch nicht verkehrt.
 
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!
Es soll natürlich im Schatten gearbeitet werden. Könnten hierfür 300 oder 400cd ausreichend sein?
Der HP Omen hat ein TN Panel und wenn man einmal IPS gewöhnt ist, möchte man wahrscheinlich nicht mehr unbedingt umsteigen. Was hält ihr von diesem Dell hier?
https://geizhals.at/dell-ultrathin-s2419hm-210-aoqv-a1767598.html?hloc=at&hloc=de
VA oder IPS wird für die Arbeit im Freien wahrscheinlich keinen Unterschied machen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sich die Anforderungen geändert haben, wurde ein neuer Post erstellt. Sorry dafür und bitte am besten löschen.

Der Plan ist nun unseren alten Dell U2312HM outdoor zu verwenden und das neue Gerät (ca. 24" FDH) für Office und Gaming zu nutzen (Verteilung ca. 50:50). Mehr als 24" macht bei FHD wahrscheinlich kaum Sinn, oder?

Office sind nur klassiche, einfache Anwendungen (Browser, E-Mail-Client, Internettelefonie und Kundenverwaltungsprogramme) und im Bereich Gaming werden großteils RPGs und evtl. noch Rennspiele bzw. Simulationen gespielt.

Könnte dieser hierfür passend sein?
Dell Ultrathin S2419HM ab €'*'213,79 (2019) | Preisvergleich Geizhals Österreich

Ein Haken bei diesem Gerät ist auf alle Fälle, dass er nicht höhenverstellbar ist. Mit Dell haben wir gute Erfahrungen gemacht und sind auch seit vielen Jahren mit unserem U2312HM sehr zufrieden. Jetzt soll ein ähnliches Modell mit ca. 24" angeschafft werden, wofür eben ca. 100 bis max. 200 Euro zur Verfügung stehen.

Gibt es empfehlenswerte Alternativen zum oben verlinkten Dell, die wir uns noch ansehen könnten?

Edit: Derzeitiger Favorit ist der Dell U2417H. Euch allen ein frohes neues Jahr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben