Monitor quetscht genau in der Mitte Inhalt

Delgado

Commander Pro
Registriert
Mai 2009
Beiträge
2.382
Hallo,
27" Acer Predator XB271HUA, G-Sync, 2560x1440@144 Hz

Mir ist schon ein paar mal aufgefallen, dass exakt in der Mitte (Senkrechte) eine leichte Quetschung erfolgt, anders kann ich es schlecht beschreiben. Das sieht man auch nur bei Buchstaben o. ä. (bei der Zahl 2002 erscheint eine Null z. B. nur zu 2/3), ansonsten habe ich es noch nicht bewusst bemerkt. Wenn ich den Monitor aus- und wieder anschalte, ist es weg. Woran könnte das liegen?

Kann leider kein aussagefähiges Bild einfügen. Beim Screenshot sieht man das anfangs noch, aber nach dem Einfügen hier, oder auch beim Öffnen mit Paints usw., nicht mehr. Jetzt keine große Sache, aber interessieren würde es mich schon.

Das angehängte Bild habe ich bei 2002 etwas bearbeitet, die 2 nach der zweiten Null muss man sich dann etwas näher an der Null vorstellen, und so zieht es sich senkrecht durch den ganzen Bildschirm:
 

Anhänge

  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    55 KB · Aufrufe: 412
da es im screenshot nicht drin ist, scheint es wirklich ein Darstellungsfehler des monitors zu sein, und kein Problem mit Schriftart oder Zoom oder sowas.

ähnlich wie Vram-Pixelfehler die in screenshots nicht drin sind weil sie erst bei der interpretation der eigentlich korrekten Bilddaten entstehen.

du könntest mal ein Handyfoto des Bildes machen, dann sehen wir auch was du genau meinst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delgado
Wenn es ein Problem des Bildschirms ist, dann mach mal ein Foto (ausnahmsweise kein Screenshot).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delgado
Ok, nächstes mal :)
War aber im Screenshot ursprünglich noch dezent zu erkennen. Erst nachdem ich das Bild mehrmals geöffnet hatte, war es verschwunden. Alles sehr verwunderlich.
 
Ich rate jetzt mal: Anschluss per VGA und die Einstellungen passen nicht? Dann mal die Automatik des Monitors aktivieren.

Ansonsten wenn per HDMI/DP/DVI angeschlossen: Native Auflösung einstellen, evtl. auch bei der Skalierung mal nachschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delgado
Sorry, ganz vergessen, aber guter Einwand. danke:

Anschluss zwar per DP nativ, allerdings habe ich wegen meiner Augen die Skalierung unter Win 10 auf 225% stehen. Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht :) .
 
Dann könnte es eventuell eine Schriftart sein, welche bei der Skalierung Probleme verursacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delgado
Die 225% stimmen nicht, zeigt Windows nur ausgegraut an. Unter benutzerdefiniert habe ich 130% eingestellt. bin schon erschrocken gerade :) , Hinzu kommt allerdings bei Opera Skalierung auf 125%. Aufgefallen ist es mir bisher auch nur bei Text im Browser.

Das Eigenartige ist halt, dass es genau in der Mitte des Monitors stattfindet.
 
Dann wird es die 2fache Skalierung sein die hier das Fontrendering aus dem Tritt bringt. Da wirst Du wohl am ehesten mal in Opera probieren müssen, damit es nicht auch bei den andern Anwendungen zu Skalierungsproblemen kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delgado
Wirklich 130%? Das ist etwas krumm. Normalerweise sollte das 125%, 150%, 175% etc. sein?

Ansonsten stimme ich @Smurfy1982 zu, das könnte hinkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delgado
Wenn Du auf Grund Deiner Augen 27" mit 130% Skalierung nutzt...
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, eventuell einen anderen Monitor mit 27 Zoll FullHD zu nehmen ?
 
hamju63 schrieb:
Wenn Du auf Grund Deiner Augen 27" mit 130% Skalierung nutzt...
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, eventuell einen anderen Monitor mit 27 Zoll FullHD zu nehmen ?
Den Monitor habe ich erst vor kurzem gekauft. da möchte ich nicht schon wieder wechseln (hatte zuvor einen 22"). Ich versuche es mal mit 125%. Aber ansonsten ist das alles wie gesagt kein großes Problem, taucht ja nur alle paar Tage/Wochen mal auf.

Danke jedenfalls für die ganzen Anregungen.
 
125 nutze ich schon ewig mit meinem 27" WQHD das sollte keine Probleme machen - mir sind zumindest nie welche aufgefallen.
 
Ich habe den gleiche Monitor, bei mir macht er das auch ab und zu. Ich schalde ihn aus und wieder an und das Bild ist wieder normal. Es sieht immer so aus als würde die linke seite 2-3 mm in die Mitte verschoben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Delgado
Interessant. Du hast keine Skalierung unter Windows mit mehr als 100%? Dann würde ich einfach mal auf den Monitor tippen.
 
Nein garnix. Das kleine Ärgerniss tritt jetzt schon bei der 3. Grafikkarte auf. Da bleiben nur Kabel oder Monitor, ich tippe aber mal sehr Stark auf den Monitor. (Es tritt auch sehr selten auf wenn der Monitor aus dem Standby wieder aufwacht.)
 
Muss ich mal beobachten, ob das hier auch so ist.
 
Zwar schon lange her, und kam auch immer wieder mal, wobei Ein-/Ausschalten hilft.
Jetzt ist mir aber erstmals direkt aufgefallen, dass der "fehlende" Bereich in der Mitte des Bildschirm an der rechten Seite/Kante auftaucht (gelber Pfeil). Irgendwie lustig :)

Ich habe aber mal ein Bild gemacht, damit man sich das vorstellen kann.

Monitor.jpg
 
Im Arsch^^
 
Solange es dabei bleibt, kann ich das verkraften ;)
 
Zurück
Oben