Monitor schalten sich durch Lichtschalter ein/aus

Diablo19

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
113
Hallo,

Weiß nicht ob ich damit im richtigen Forum bin. Mein Problem ist Folgendes: Wenn ich das Licht in meinem Zimmer in dem mein PC steht aus oder ein schalte, schaltet sich der Monitor ab. Manchmal geht er nur kurz aus und manchmal geht er in den Standby Modus über- hab sowas noch nie erlebt. Kennt das einer? Woran kann das liegen und ist das bedenklich?

lg Diablo
 
Entweder ist bei der Elektrik was falsch verlegt worden oder der Monitor spricht auf minimale Spannungschwankungen an. Kannst du einen anderen Monitor testen? Oder etwas anderes, wie ein Lädegerät mit LED-Anzeige oder dergleichen?

Ja das ist bedenklich!
 
ist die steckdose direkt am lichtschalter? Wenn ja überprüfen lassen, wenn nein vermieter bescheid geben da stimmt etwas nicht mit den leitungen im haus
 
Hm, es gibt Monitore die sich abschalten, wenn sie nicht benutzt werden... Vielleicht hast du sowas und der Monitor erkennt durch einen Lichtsensor Licht aus -> keiner mehr im Büro -> Ausschalten ?
Ich weiß nicht wie die verschiedenen Monitore mit einer solchen Funktion das erkennen.... Nur mal so als Idee :)
Dass er nur kurz aus geht spricht aber dagegen. Ansonsten wäre ich auch für Spannungsschwankungen... Welches Leuchtmittel verwendest du denn als Raumbeleuchtung? Energiesparlampen/LED/etc. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich ganz nach einem EMV Problem an. Anscheinend reagiert die Elektrik des Monitors empfindlich auf die elektromagnetischen Störungen die durch das Schalten entstehen. Falls es ein EMV Problem sein sollte, kann man es nur lösen indem die Quelle ausfindig macht. Das kann der Schalter, ein Trafo oder das Leuchtmittel selbst sein.

Wie bereits genannt, ist ein Helligkeitssensor am Monitor ebenfalls eine Fehlerquelle. Genauso wie Spannungsschwankungen bzw. Netzstörungen. Letztere kann man aber fast gänzlich ausschließen, da die Netzteile der Geräte solche Probleme leicht kompensieren sollten.

Auch eine extrem ungeschickte Verlegung des Netzanschlusses des Monitors entlang der Leiterführung fürs Licht oder aber in der Nähe des Schalters könnte die Ursache sein.
 
Macht er das nur an dieser Steckdose oder auch an anderen im Haus?
Wenn nicht dann liegts an dieser einen Steckdose respektive Leitung.
Bestimmt eine Steckerleiste! Die bitte auch mal wechseln.
Wenns eine Steckerleiste ist, die mit einer Sicherung bestückt ist um Blitzschaden wegen Überspannung zu sichern, die mal austauschen und testen. Kann sein das die einen Defekt hat.
Viele dieser Steckerleisten mit Sicherung funktionieren weiter, auch wenn die Sicherung mal das geleistet hat was sie sollte und durch ist. Dann benehmen sich diese Steckerleisten innerhalb einer Leitungsverlegung auch sehr seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich musste auch sofort an einen Helligkeitssensor denken, wie z.B. bei den meisten Eizo-LCD's. Welchen Monitor hast Du genau ?
 
Schonmal danke für die vielen Antworten. Also ich verwende eigentlich einen LG TV als Monitor- hab vergessen das zu sagen.

Und ja, der TV hängt an einer Stecker Leiste. Diese ist wiederum an einer Steckdose angeschlossen, welche direkt an einem Lichtschalter liegt. Diesen Lichtschalter verwende ich aber nie. Und ob die leiste eine Sicherung hat weiß ich nicht- ist eben eine ganz normale mit on/off Schalter und sechs Steckdosen. Als Leuchtmittel verwende ich eine normale Glühbirne.

Werde demnächst mal testen ob das auch an anderen Steckdosen passiert, bloß heute will ich nicht mehr alles abbauen.
 
Zurück
Oben