Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Monitore: Samsung SF350 bringt FreeSync ins (Home) Office
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Monitore: Samsung SF350 bringt FreeSync ins (Home) Office
A
Austrokraftwerk
Gast
Ohne eine Angabe zur FreeSync-Range würde ich niemals kaufen.
.Snoopy.
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 1.346
Schön das FreeSync langsam in die Masse eingeführt wird. Wenn auch die hier gezeigten Monitore mich weniger reizen, sind sicherlich einige dabei, die den einen oder anderen kaufen werden.
Ich bin gespannt ob nVIDEA irgendwann für ihrer Grafikarten auch FreeSync/AdaptiveSync freischaltet.
Ich bin gespannt ob nVIDEA irgendwann für ihrer Grafikarten auch FreeSync/AdaptiveSync freischaltet.
Marco^^
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.797
Suxxess schrieb:Der 27" Monitor klingt gut. Man muss auch bedenken eine höhere Auflösung kostet mehr Grafikkartenleistung. 280 Euro klingt jetzt auch nach bezahlbar.
LG Electronics 29UM68-P, 29"
http://geizhals.de/lg-electronics-29um68-p-a1402502.html
https://www.youtube.com/watch?v=DXRGHPAtC80
2x140€ sparen oder doch lieber 2x180€ ?
Zuletzt bearbeitet:
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
27" und FHD wer tut sich den Pixelbrei freiwiligt jetzt noch an, stört mich mitlerweile bei meinem 24" schon.
Als TV gerne aber bei einem Monitor sollte es mindestens 1440P sein besser noch 2160P.
Lieber etwas mehr Geld in die Hand und gleich was vernüftigeres samsung-u28e
Als TV gerne aber bei einem Monitor sollte es mindestens 1440P sein besser noch 2160P.
Lieber etwas mehr Geld in die Hand und gleich was vernüftigeres samsung-u28e
Zuletzt bearbeitet:
Mydgard
Commander
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 2.652
@drago: Na ja, vernünftig und UHD widerspricht sich imho, jedenfalls wenn man sich für PC Spiele interessiert. Nicht ohne Grund sind TFT Bildschirme nur bei der nativen Auflösung völlig scharf, UHD schafft man aber nur mit einer High End Grafikkarte ...
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
Ja und hier geht es aber um (Home) Office, und wenn einer spielen will mit der Auflösung wird er auch dementspechend vorsorgen Auflösung runter stellen ist finsterstes Mittelalter.
T
tek9
Gast
Wobei Upscaling auf UHD nun wirklich kein Problem ist, weil jeder Pixel einfach vier mal dargestellt wird.
Ich bin auch am überlegen ob ich mir ein UHD Display für Applikationen besorge und darauf mit FullHD spiele.
Hat jemand Erfahrung damit?
Ich bin auch am überlegen ob ich mir ein UHD Display für Applikationen besorge und darauf mit FullHD spiele.
Hat jemand Erfahrung damit?
BlackWidowmaker
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 4.476
Hallo @ all,
weitere Monitore, die die Welt nicht braucht. Ich habe bei der Beratung meiner Kunden immer eine einfache Faustformel für Monitore gehabt. "Gebe für deinen Monitor mindestens das Gleiche aus wie für den restlichen PC. Besser noch das 2-3 fache". Die gleiche Formel läßt sich für HiFI anwenden wenn man Monitor mit LS vertauscht. Und immer schauen mich die Leute verwundert an und verstehen nicht was ich sage.
Aber es ist eigentlich einfach: Der Monitor ist das Einzige an einem Computer, das die Gesundheit beeinflußt. Und die eigene Gesundheit (in diesem Fall die Augen) sollte einem das meiste Geld wert sein. Und wiederum gibt es eine einfache Formel: Es gibt keine zu große Monitore - nur zu kleine. Ich kann einfach nicht verstehen wie Leute heutzutage noch mit einem 22" Winzling arbeiten können.
Aber back to topic: Ich kann einfach nicht verstehen wie man weniger als 200€ für einen Monitor ausgeben kann und erwarten irgendetwas brauchbares für sein Geld zu bekommen. Ich muß mir den Bericht nicht lesen, ich muß mir die Leistungsdaten der Monitore gar nicht ansehen, um zu wissen, daß man so einen Monitor besser nicht kauft. Wenn ich mir die Größen und die dazugehörige Preise anschaue, dann kann es nur ein Fazit übrigbleiben: Finger weg.
Aber dazu muß man etwas können was, das die meisten heute nicht beherrschen: Verzicht üben. Entweder kann man sich etwas kaufen, das es wert ist gekauft zu werden, oder man verzichtet und spart darauf, bis man es kann. Wenn ich mir also einen BMW oder zur Not einen Mercedes nicht leisten kann, kauf ich keinen Fiat oder VW, sondern arbeite länger und fahre solange Bus, bis ich mir einen leisten kann.
Nachtrag: Mit mindestens 6 Zylinder selbstverständlich. Will man aber zum Erzengel der heiligen Verbrennung beten, so ist ein V8 erforderlich (ja, ich habe zu lange Mad Max gezockt).
Und jetzt dürft ihr alle mit Geiz-ist-Geil-Mentalität-und-3-Zylinder-Fahrer ruhig auf mich verbal einprügeln.
weitere Monitore, die die Welt nicht braucht. Ich habe bei der Beratung meiner Kunden immer eine einfache Faustformel für Monitore gehabt. "Gebe für deinen Monitor mindestens das Gleiche aus wie für den restlichen PC. Besser noch das 2-3 fache". Die gleiche Formel läßt sich für HiFI anwenden wenn man Monitor mit LS vertauscht. Und immer schauen mich die Leute verwundert an und verstehen nicht was ich sage.
Aber es ist eigentlich einfach: Der Monitor ist das Einzige an einem Computer, das die Gesundheit beeinflußt. Und die eigene Gesundheit (in diesem Fall die Augen) sollte einem das meiste Geld wert sein. Und wiederum gibt es eine einfache Formel: Es gibt keine zu große Monitore - nur zu kleine. Ich kann einfach nicht verstehen wie Leute heutzutage noch mit einem 22" Winzling arbeiten können.
Aber back to topic: Ich kann einfach nicht verstehen wie man weniger als 200€ für einen Monitor ausgeben kann und erwarten irgendetwas brauchbares für sein Geld zu bekommen. Ich muß mir den Bericht nicht lesen, ich muß mir die Leistungsdaten der Monitore gar nicht ansehen, um zu wissen, daß man so einen Monitor besser nicht kauft. Wenn ich mir die Größen und die dazugehörige Preise anschaue, dann kann es nur ein Fazit übrigbleiben: Finger weg.
Aber dazu muß man etwas können was, das die meisten heute nicht beherrschen: Verzicht üben. Entweder kann man sich etwas kaufen, das es wert ist gekauft zu werden, oder man verzichtet und spart darauf, bis man es kann. Wenn ich mir also einen BMW oder zur Not einen Mercedes nicht leisten kann, kauf ich keinen Fiat oder VW, sondern arbeite länger und fahre solange Bus, bis ich mir einen leisten kann.
Nachtrag: Mit mindestens 6 Zylinder selbstverständlich. Will man aber zum Erzengel der heiligen Verbrennung beten, so ist ein V8 erforderlich (ja, ich habe zu lange Mad Max gezockt).
Und jetzt dürft ihr alle mit Geiz-ist-Geil-Mentalität-und-3-Zylinder-Fahrer ruhig auf mich verbal einprügeln.
Zuletzt bearbeitet:
smooth el 4a
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 1.324
aha. und dann hast du deine kunden weg geschickt und gesagt, sie sollen erstmal länger und härter arbeiten, denn die monitore für die du dich nicht interessierst, sind gesundheitsschädlich.
für deine erstklassige beratung bist du bestimmt... ähm... gefürchtet?
für deine erstklassige beratung bist du bestimmt... ähm... gefürchtet?
A
atlas77
Gast
weitere Monitore, die die Welt nicht braucht. Ich habe bei der Beratung meiner Kunden immer eine einfache Faustformel für Monitore gehabt. "Gebe für deinen Monitor mindestens das Gleiche aus wie für den restlichen PC. Besser noch das 2-3 fache".
Hieße also,
mein PC hat rund 2000 Euro gekostet, kaufe ich mir einen Bildschirm für 6000? Aha alles klar, danke für deine Beratung.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.373
- Antworten
- 86
- Aufrufe
- 11.096
- Antworten
- 105
- Aufrufe
- 12.668
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 716
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 840