Haldi
Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 9.940
Dafür gibts die Portable VersionTronado schrieb:Sorry, aber muss mein cleanes Windows11 24H2 möglichst sauber halten.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
https://www.capframex.com/download
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dafür gibts die Portable VersionTronado schrieb:Sorry, aber muss mein cleanes Windows11 24H2 möglichst sauber halten.
oh, ok, kannte ich noch gar nicht.Haldi schrieb:Dafür gibts die Portable Version![]()
Radeon produziert teilweise Bildfehler im Menü und wollte ohne aktuellere den Benchmark nicht starten.DagdaMor schrieb:mit älteren Treibern
Das Kompilieren der Shader beim Erststart dauerte 20 Minuten mit Western Digital Gold im Raid0 ModusWildzerwürger schrieb:Anhang anzeigen 1581361
System: RX 6700 XT (UV), 5800X3D (UV)
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 70,44
Da schließe ich mich an. Ich wollte mir den Spaß machen und den Benchmark auf einem lowend PC laufen lassen. Versucht zu starten (Steam zeigt "Läuft") für 45s, danach wird der Bench einfach beendet, ohne das sich überhaupt was sichtbares getan hat. Schade.Captain Mumpitz schrieb:danach konnte ich den Benchmark gar nicht mehr starten - sofortiger Absturz, 3x hinter einander.
Das Steamforum ist bereits voll mit derartigen Meldungen.
Magst du bitte ein mal auf WQHD testen? Mich würde interessieren, wie groß de Unterschied zu meinem 5900x ist.Wildzerwürger schrieb:System: RX 6700 XT (UV), 5800X3D (UV)
Tronado schrieb:Doch, passt schon das Ergebnis.Dazu muss man aber sagen, dass ein 9950X mit manuell ausgelotetem PBO, ebensolchem CO und flottem Speicher (hier 6400 1:1 mit ca. 60ns, 8000er tut es aber auch), einem 9800X3D ohne Optimierung in manchen Spielen ebenbürtig, teilweise überlegen ist.Und die Inno3D X3 OC ist out-of-the-box mit die beste 4090 Karte, die ich im Bekanntenkreis sehe, mit 2 Jahre alten Pads und Paste.
Edit: der hotspot liegt bei +20K zur GPU-Temperatur, doch mal Paste erneuern mit Duronaut. Früher immer +15K
Edit 2: Liegt wohl eher nur an der GPU, stock schnell, +100MHz schon weniger fps.
Zweiter Versuch in 3840x2160 Ultra/RT hoch/DLSS Qualität:
Anhang anzeigen 1581277
Sorry, wie blöd - RT war aus nach dem Neustart heute morgen.Esenel schrieb:Aber dass du so viele FPS mit Standardtakt hast ist halt interessant.
Evtl liegts an nem Setting wie RBAR, HAGS oder irgendetwas anderem noch.
Desktop/Monitor Refresh Rate liegts nicht.
Hab ich gerade getestet :-D
Gut das trifft bei deinem 14900K inkl. schnellem RAM wohl zu, bei mir schwitzt die CPU schon mehr, selbst bei der kleinen 4070SEsenel schrieb:CPU ist nicht wirklich ausgelastet
Vermutlich mit übertakten oder weniger Müll auf dem PC, bzw im Hintergrund am laufen.Grovy schrieb:das kapier ich ned..
Nunja meine 5080 mit OC, welche in Port Royale doch ihre 350-360W zieht, zieht in Monsters Hunter Wilds nur 250W im Schnitt...PeacemakerAT schrieb:Gut das trifft bei deinem 14900K inkl. schnellem RAM wohl zu, bei mir schwitzt die CPU schon mehr, selbst bei der kleinen 4070S
Bei DLSS Quality erreiche ich im Durchschnitt 164W und bei DLAA auch nur 184W Leistungsaufnahme. Obwohl die GPU gut ausgelastet ist, erreicht sie ihr Budget mit 238W (220+8%) bei weitem nicht.
Seit zehn Jahren kein CapframeX mehr benutzt. :-)Esenel schrieb:Dann geht die ganze Länge und nicht nur die 20 Sekunden :-)
Kannst ja mal testweise beim Board auf Pcie 4.0 zurückgehen ob das nen Unterschied macht.theGucky schrieb:Das Spiel hat auch hin und wieder fiese Ruckler...
Ob es an dem RTX5000er Problem liegt?