Test Monster Hunter Wilds: Benchmarks zu über 275 Community-PCs – mit GeForce RTX 50

System: RTX 4090 (UV), 5800X3D (UV)
3.440 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 83,59

Hatte nur ein paar kleinere Mikroruckler, ansonsten lief es recht stabil. Muss aber sagen, dass das Bild sehr unsauber ist. Viel Texturrauschen, hohe unschärfe und die Beleuchtung gewinnt auch keine Oscars. Hin und wieder Textur popins und auch die Tesselation scheint einen sehr geringen Radius zu haben.

20250208132131_1.jpg

Ich habs auch mal auf dem SteamDeck laufen lassen aber puh, noch läuft das nicht wirklich. Lowest settings, ultra performance FSR + framegen. Haufenweise stuttering, Framedrops und das Bild ist absolut unscharf, unsauber und das LOD grottig. Wenn es so bleibt, nicht wirklich spielbar.

steamuserimages-a.akamaihd.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teropet
System: rx 6900xt, 9800x3d
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 50,01

1739020034459.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Monster hunter.jpg

System: RX 6700 XT (UV), 5800X3D (UV)
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 70,44
 
DagdaMor schrieb:
mit älteren Treibern
Radeon produziert teilweise Bildfehler im Menü und wollte ohne aktuellere den Benchmark nicht starten.
 
System: RX 7700 XT (UV), 5700X
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 54,36

MHWbench2.jpg
 
Wildzerwürger schrieb:
Anhang anzeigen 1581361
System: RX 6700 XT (UV), 5800X3D (UV)
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 70,44
Das Kompilieren der Shader beim Erststart dauerte 20 Minuten mit Western Digital Gold im Raid0 Modus
2x1 TB
 
Captain Mumpitz schrieb:
danach konnte ich den Benchmark gar nicht mehr starten - sofortiger Absturz, 3x hinter einander.
Das Steamforum ist bereits voll mit derartigen Meldungen.
Da schließe ich mich an. Ich wollte mir den Spaß machen und den Benchmark auf einem lowend PC laufen lassen. Versucht zu starten (Steam zeigt "Läuft") für 45s, danach wird der Bench einfach beendet, ohne das sich überhaupt was sichtbares getan hat. Schade.

Testkandidat war ein Pentium J5005 (Intel Atom) mit iGPU :stacheln:
 
System: RTX 4080 S, 5800X3D
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 126,16

nach mehreren durchläufen hat sich mein ergebnis deutlich verbessert und wechsel auf einer sata ssd läuft der benchmark performanter anstatt auf einer m.2 ssd vielleicht hat directstorage ein problem es ist auch eine älteren version drinne 1.2.2 es gibt schon die 1.2.3
 

Anhänge

  • Wilds Benchmark mehrere durchläufe sata ssd.jpg
    Wilds Benchmark mehrere durchläufe sata ssd.jpg
    450,6 KB · Aufrufe: 10
  • wilds m.2ssd.jpg
    wilds m.2ssd.jpg
    450,9 KB · Aufrufe: 9
Tronado schrieb:
Doch, passt schon das Ergebnis. Dazu muss man aber sagen, dass ein 9950X mit manuell ausgelotetem PBO, ebensolchem CO und flottem Speicher (hier 6400 1:1 mit ca. 60ns, 8000er tut es aber auch), einem 9800X3D ohne Optimierung in manchen Spielen ebenbürtig, teilweise überlegen ist. Und die Inno3D X3 OC ist out-of-the-box mit die beste 4090 Karte, die ich im Bekanntenkreis sehe, mit 2 Jahre alten Pads und Paste.

Edit: der hotspot liegt bei +20K zur GPU-Temperatur, doch mal Paste erneuern mit Duronaut. Früher immer +15K

Edit 2: Liegt wohl eher nur an der GPU, stock schnell, +100MHz schon weniger fps.

Zweiter Versuch in 3840x2160 Ultra/RT hoch/DLSS Qualität:



Anhang anzeigen 1581277

Das muss an nem anderen Setting liegen.
Ich habe nun auch mal CPU OC gemacht. exakt gleich.
Und meine GPU ist ja dank den zwei MoRa von der Temperatur her sehr konstant und hält den Takt durchwegs.

1739020370067.png

1739020256527.png



Dass dein OC langsamer ist, liegt vermutlich daran, dass deine GPU durch die hohen Temps dann das runtertakten anfängt.

Aber dass du so viele FPS mit Standardtakt hast ist halt interessant.
Evtl liegts an nem Setting wie RBAR, HAGS oder irgendetwas anderem noch.
Desktop/Monitor Refresh Rate liegts nicht.
Hab ich gerade getestet :-D

VG
 
ich verstehe nicht wie ein 4090 + 5800X3D system langsamer ist als ein system mit einer 4080?!

das kapier ich ned..

IMG_0406.jpeg


und dann das 4090 + 7950X3D noch weiter unten.. hä?
 
Esenel schrieb:
Aber dass du so viele FPS mit Standardtakt hast ist halt interessant.
Evtl liegts an nem Setting wie RBAR, HAGS oder irgendetwas anderem noch.
Desktop/Monitor Refresh Rate liegts nicht.
Hab ich gerade getestet :-D
Sorry, wie blöd - RT war aus nach dem Neustart heute morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Esenel schrieb:
CPU ist nicht wirklich ausgelastet
Gut das trifft bei deinem 14900K inkl. schnellem RAM wohl zu, bei mir schwitzt die CPU schon mehr, selbst bei der kleinen 4070S :D
Bei DLSS Quality erreiche ich im Durchschnitt 164W und bei DLAA auch nur 184W Leistungsaufnahme. Obwohl die GPU gut ausgelastet ist, erreicht sie ihr Budget mit 238W (220+8%) bei weitem nicht.

1739021085360.png


Bereits DLSS "Balanced" bringt nicht mehr wirklich spürbar mehr FPS.
1739021220968.png
 
Grovy schrieb:
das kapier ich ned..
Vermutlich mit übertakten oder weniger Müll auf dem PC, bzw im Hintergrund am laufen. :D
Meine Tests sind immer mit zweiten Monitor, HWiNFO, Firefox und möglicherweise noch ein Video entstanden.
Das ist aber bei mir ein realistisches Szenarion, weil ich den PC immer so nutze.
Und so wären bestimmt 5% mehr drin, würde ich es anders machen...
 
@Tronado fur die ganze Bench Länge musst du eine 0 bei der Aufzeichnungszeit eintragen und am Ende selbst nochmal den Aufzeichnungsbutton zum Stoppen drücken.
Dann geht die ganze Länge und nicht nur die 20 Sekunden :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tronado
PeacemakerAT schrieb:
Gut das trifft bei deinem 14900K inkl. schnellem RAM wohl zu, bei mir schwitzt die CPU schon mehr, selbst bei der kleinen 4070S :D
Bei DLSS Quality erreiche ich im Durchschnitt 164W und bei DLAA auch nur 184W Leistungsaufnahme. Obwohl die GPU gut ausgelastet ist, erreicht sie ihr Budget mit 238W (220+8%) bei weitem nicht.
Nunja meine 5080 mit OC, welche in Port Royale doch ihre 350-360W zieht, zieht in Monsters Hunter Wilds nur 250W im Schnitt...

Das Spiel hat auch hin und wieder fiese Ruckler...
Ob es an dem RTX5000er Problem liegt?
MonsterHunterWilds-AMD Ryzen 7 9800X3D-NVIDIA GeForce RTX 5080-64GB (2x32GB) 6000MTs-frametimes.png
 
Esenel schrieb:
Dann geht die ganze Länge und nicht nur die 20 Sekunden :-)
Seit zehn Jahren kein CapframeX mehr benutzt. :-)

OK, die volle Zeit aufgezeichnet, aber das Diagramm bekomme ich nicht länger dargestellt, oder? UHD/Ultra/DLSS Qualität/RT an.

1739023624305.png
 
Zuletzt bearbeitet:
theGucky schrieb:
Das Spiel hat auch hin und wieder fiese Ruckler...
Ob es an dem RTX5000er Problem liegt?
Kannst ja mal testweise beim Board auf Pcie 4.0 zurückgehen ob das nen Unterschied macht.
 
Zurück
Oben