Test Monster Hunter Wilds: Benchmarks zu über 300 Community-PCs – mit GeForce RTX 50

System: RTX 2080 (OC), 5600X
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 49,30
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 30,30
 
System: RTX 2080 S, 5800X3D
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 52,61

1738974293107.jpeg
 
System: 7950X3D, RTX 2070, Linux Kubuntu 24.04
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 44,88

3424520_67.jpg


Zur Info: Ich habe 2 Rechner, dies ist mein Hauptrechner.
 
System: RTX 5080 (OC), 9800X3D (CO-30)
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 139,70
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 115,63
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 87,46

Meine 5080 hat hier max OC mit +500 auf Core und +2000 auf VRAM.
Das sind 3225-3270Mhz auf GPU und 17001Mhz auf VRAM (34Gbps).
Verbrauch in MHW ist aber unter 280W.
Dieses OC ist nun das, was ich im Alltag nutzen werde.

FPS könnten ein wenig höher ausfallen, hätte ich nicht einen zweiten Monitor mit HWiNFO und Firefix auf...
Allerdings ist es so bei mir realistisch.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-08 025143.jpg
    Screenshot 2025-02-08 025143.jpg
    3 MB · Aufrufe: 19
  • Screenshot 2025-02-08 025922.jpg
    Screenshot 2025-02-08 025922.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 18
  • Screenshot 2025-02-08 030624.jpg
    Screenshot 2025-02-08 030624.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 19
Verstehe nicht, warum ihr einen Beta/Optional/nicht-WHQL-Treiber bei AMD und Intel verlangt, wenn keiner davon für das Spiel optimiert ist.
 
System: RTX 4090, 5800X3D
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 118,35
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 96,92
 

Anhänge

  • Monster Hunter Wilds 1080p.jpg
    Monster Hunter Wilds 1080p.jpg
    528 KB · Aufrufe: 9
  • Monster Hunter Wilds 1440p.jpg
    Monster Hunter Wilds 1440p.jpg
    600,9 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
n0ti schrieb:
wie hast du das hin bekomnmen? komme mit GPU OC 2970 Mhz gerade mal auf 69 fps

Ne Spaß beiseite. 🤣 Ist eine MSI RTX 4080 SUPER Ventus 3X OC.
Hat 15MHz mehr Boost. Die geposteten ergebnisse sind ohne zusätliches OC.
 
Also statt wie immer die Benchmarks in WQHD und UHD nur mit Ultra Details/Preset zu testen, wäre doch gerade hier hohe oder mittlere Settings mal interessant gewesen... zudem noch komplett ohne FrameGen...

Klar wer ne Highend-Karte hat, testet in 4k mit max. Settings, aber in WQHD und 1080p macht es mit high Settings aufgrund der niedrigeren Auflösung schon Sinn, da optisch oft kein Unterschied zu sehen ist...

So stehen dann eben oft Karten der vorherigen Gen oder eben mit weniger VRAM viel schlechter dar, als sie eigentlich sind. Deswegen sehe ich mittlerweile diese ganzen Ultra-Details-only-Tests nur noch als Verkaufsargument an...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363 und Theraklon
Zwingt dich ja niemand, mitzumachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
System: RX 7900 XTX, 9800X3D
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 106,78
Ergänzung ()

Sennox schrieb:
Hättest du Bock noch mal auf 1440p nachzutesten? Würde mich brennend wegen der CPU interessieren 😁
gerne
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
System: 7900XTX, 9800X3D
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 113,14
 
System: GT 1030, i5 12400
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 2,92

MonsterHunterWilds_2025_02_08_08_33_21_553.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche, Pisaro, Romanow363 und 4 andere
Jetzt ohne GPU-OC, nur die CPU läuft in PBO "Mainboardgrenzen". GPU-OC ist wohl eher abträglich, wie auch bei Cyberpunk.

RTX 4090, 9950X.
3840x2160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, FG "aus", Upscaling "Quality" – AVG-FPS: 97,40

1.16  Monster Hunter Wilds Benchmark UHD Ultra RT (ohne GPU OC).jpg
 
System: RX 6800, 7700
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 72,79
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 56,49
3.840 × 2.160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 36,56

FHD mittel nativ ohne Raytracinbg.png

Meine Werte sind eher informativ, Treiberversion 25.1.1 habe ich aufgrund des Hinweises zu Abstürzen bei FF7 Rebirth noch nicht geladen.
Habe auch alles einmal durchlaufen lassen, wobei ich letztere Einstellungen bei meinem Setup sicher nicht angepeilt hätte. 😆
 
Zuletzt bearbeitet:
System: RX6900XT RedDevil Silent Mode , 5950X , 64GB@3200MHZ DC
1.920 × 1.080, „Mittel“, Raytracing „Aus“, Upscaling Nativ – AVG-FPS: 95,34
3.440 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 67,49

Monster Hunter 1920x1080.JPG
Monster hunter 3440x 1440.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
System: RX 7900 XTX, 12700F
2.560 × 1.440, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, Upscaling Quality – AVG-FPS: 63,08
 

Anhänge

  • 3424520_7.jpg
    3424520_7.jpg
    690,9 KB · Aufrufe: 7
Tronado schrieb:
Jetzt ohne GPU-OC, nur die CPU läuft in PBO "Mainboardgrenzen". GPU-OC ist wohl eher abträglich, wie auch bei Cyberpunk.

RTX 4090, 9950X.
3840x2160, „Ultra“, Raytracing „Hoch“, FG "aus", Upscaling "Quality" – AVG-FPS: 97,40

Anhang anzeigen 1581223

Für "ohne GPU OC" wäre das aber ein relativ hoher Wert.
 
Esenel schrieb:
wäre das aber ein relativ hoher Wert.
Ja meine Theorie MHW skaliert besser mit dem CPU-Takt als mit dem Cache, selbst in hohen Auflösungen merkt man die CPU extrem.
 
Zurück
Oben