News Montech Heritage (Pro): Retro-Design-Case zitiert die 1960er mit Kunstleder

sikarr schrieb:
wie in jedem anderen Gehäuse auch.

Sicher?
Ich kenne mindestens ein weiteres, wo das nicht der Fall ist.

Spielt in der Praxis keine Rolle. 🤷‍♂️
 
xexex schrieb:
Inwiefern denn? Wenn man einen normalen Kühler und eine normale Grafikkarte verbauen möchte, ist es genau die richtige Größe und mehr als µATX braucht es auch nicht, die GPU blockiert meistens eh alle Steckplätze.
Aber 40L... mein mATX Gehäuse hat 30L und das ist schon ein Brocken :D. Sowas stellt sich doch auch niemand mehr auf den Schreibtisch.
 
an.ONE schrieb:
Aber 40L... mein mATX Gehäuse hat 30L und das ist schon ein Brocken :D.
Naja, Micro-ATX hatte man frĂĽher als "Aldi-Liga" bezeichnet, weil das nur "OEM-Schrott" war...

Ein normaler ATX-Tower hat 45 Liter aufwärts, bei EATX kratzt man auch an die 60 Liter (z.B. die guten alten Chieftec...).
Wenn man, nachdem man sein Chieftec hochgehoben hatte und danach eine Micro-ATX-Kiste, dann musste man aufpassen, dass man das Teil nicht in die Luft schmeiĂźt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
an.ONE schrieb:
Sowas stellt sich doch auch niemand mehr auf den Schreibtisch.
Ausgehend von der Umfrage hier im Forum, nutzt mit groĂźen Abstand die Mehrheit ATX Mainboards und ich glaube kaum, jemand stellt sich die beliebten Aquarien dann auf den Boden.
 
Vindoriel schrieb:
Ein normaler ATX-Tower hat 50 Liter aufwärts, bei EATX kratzt man auch an die 60 Liter (z.B. die guten alten Chieftec...).
Ich habe selbst noch ein altes CS601 im keller stehen.. aber ich möchte sowas heutzutage nicht mehr in den Räumen stehen haben.

Ich finde mATX hat im Vergleich zu ITX halt den Vorteil, dass die Boards meisten besser ausgestattet und auch günstiger sind. Den Formfaktor sehe ich da als guten Kompromiss. In mein D30 könnte man auch große GPUs verbauen. Aber 40L bekommste auch als ATX Gehäuse.

xexex schrieb:
Ausgehend von der Umfrage hier im Forum, nutzt mit groĂźen Abstand die Mehrheit ATX Mainboards und ich glaube kaum, jemand stellt sich die beliebten Aquarien dann auf den Boden.
Ja, das mag sein.. mir gehts auch eher um die Größe des Gehäuses hier. Wenn schon nur mATX, dann brauchste das teil auch nicht unnötig aufblähen.
Da verstehe ich aber auch die ITX Gehäuse mit 30-40L nicht. Bei der Größe kannst du auch direkt ATX kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hat das CS-601 nur 80er Lüfter, reichte vor knapp 25 Jahren aber aus. Mit besserer Lüftung würde ich ein CS-601 jedem der heute üblichen Kinderdiscos vorziehen, nur müsste dann ein Laufwerkskäfig raus wegen der Grafikkarte.

Ich habe noch sowas im Einsatz, das Chieftec LCX-01 "Mesh".
 
Vindoriel schrieb:

Hatte ich ja auch. Würde ich heute absolut nicht mehr wollen. Schön war das noch nie. Deswegen hab ich da auch selbst Hand angelegt und gemodded. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Wer mal sehen möchte wie das Gehäuse "live" aussehen könnte.

 
ZurĂĽck
Oben