sikarr schrieb:wie in jedem anderen Gehäuse auch.
Sicher?
Ich kenne mindestens ein weiteres, wo das nicht der Fall ist.
Spielt in der Praxis keine Rolle. 🤷‍♂️
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sikarr schrieb:wie in jedem anderen Gehäuse auch.
Aber 40L... mein mATX Gehäuse hat 30L und das ist schon ein Brockenxexex schrieb:Inwiefern denn? Wenn man einen normalen Kühler und eine normale Grafikkarte verbauen möchte, ist es genau die richtige Größe und mehr als µATX braucht es auch nicht, die GPU blockiert meistens eh alle Steckplätze.
Naja, Micro-ATX hatte man früher als "Aldi-Liga" bezeichnet, weil das nur "OEM-Schrott" war...an.ONE schrieb:Aber 40L... mein mATX Gehäuse hat 30L und das ist schon ein Brocken.
Ausgehend von der Umfrage hier im Forum, nutzt mit groĂźen Abstand die Mehrheit ATX Mainboards und ich glaube kaum, jemand stellt sich die beliebten Aquarien dann auf den Boden.an.ONE schrieb:Sowas stellt sich doch auch niemand mehr auf den Schreibtisch.
Ich habe selbst noch ein altes CS601 im keller stehen.. aber ich möchte sowas heutzutage nicht mehr in den Räumen stehen haben.Vindoriel schrieb:Ein normaler ATX-Tower hat 50 Liter aufwärts, bei EATX kratzt man auch an die 60 Liter (z.B. die guten alten Chieftec...).
Ja, das mag sein.. mir gehts auch eher um die Größe des Gehäuses hier. Wenn schon nur mATX, dann brauchste das teil auch nicht unnötig aufblähen.xexex schrieb:Ausgehend von der Umfrage hier im Forum, nutzt mit großen Abstand die Mehrheit ATX Mainboards und ich glaube kaum, jemand stellt sich die beliebten Aquarien dann auf den Boden.
Vindoriel schrieb:
Danke, ich dachte schon ich sei der Einzige der das Design nicht schön fand.MaverickM schrieb:Schön war das noch nie.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.