Morpheus

  • Ersteller Ersteller Unregistered
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistered

Gast
hallo
ich habe da ein problem
morpheus sagt immer beim connecten dass die version zu alt ist
habe es schon neu runtergeladen und neu installiert
aber nix geht

help me pls
thx
 
Keine Sorge, das geht allen so. Der Morpheusserver bekommt ne neue Software drauf, und deswegen ist er zur Zeit down. Hab einfach ein bisschen Geduld.

mfg

Germinator
 
moin

und eben gerade habe ich mir die neue version runtergeladen:)
 
Morpheus oder zu KaZaa wechseln? War´s das mit Morpheus?

Moin!

Habe mir eben auch das neue Morpheus runtergezogen.
Als Unwissender habe ich nur die Befürchtung, dass das jetzt ähnlich abläuft wie bei edonkey - mit Serverlisten, verstopften Servern, ständiger Suche nach aktuellen Serverlisten und mieser Downloadrate. Bei edonkey ist bei mir zur Zeit eh alles tot - ich kann auf nichts connecten. Kann nur hoffen, dass Morpheus weiterhin stabil und halbwegs schnell bleibt.
Ich vermisse zudem, nach Usern suchen zu können, bzw. nachsehen zu können, was die leute noch so haben, wenn sie bei mir saugen. Oder ich habe nicht gecheckt, wie man das machen kann. Leider fehlt auch die Qualitätsangabe bei mp3s - oder gibt´s da auch was, was ich noch nicht entdeckt habe?

Ich mochte das alte Morpheus. Gegen Verbesserungen habe ich nichts, wenn die alten Features erhalten bleiben würden. Das wäre ziemlich klasse ...

Wie seht Ihr das? Und bin ich blind oder gibt es o.a. Features tatsächlich nicht mehr?

Gruß, Storbi


So, habe mich mal umgehört. Morpheus gibt´s jetzt wohl tatsächlich nur als "edonkey-Klon", wie ich das verstehe. oder ist das noch die alte Fasttrack-Technologie?
Dann bliebe nur ein Wechsel zu KaZaa, der nutzt die alte Fasttrack-Technik. Doch KaZaa arbeitet mit Spyware. Was denkt Ihr? Wechseln oder nicht? Oder ist alles gar nichts o schlimm? *grübel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir vorhin den neuen Morpheus installiert und es funktioniert auch. Ich fand es vorher aber irgendwie besser.
Kann man beim Suchen jetzt garnicht mehr vorher auswählen wo gesucht werden soll(audio, video usw.), oder hab ich das nur noch nicht gefunden?
Und was soll das unter Search mit Location?
 
moin heike

unter location kanst du surfen wie beim internet explorer.
das mit der suche nach .avi , .mp3, usw gibts leider nicht mehr aber vielleicht wird es später wieder eingaubt hoffentlich
 
Umfrage:

Welches Morpheus fandet/findet ihr besser?
Das alte oder das neue?

Ich finde scheiße:
-Kein eingebaute MediaPlayer(Resourcen Verschwendung)
-Keine Locations
-Keine Detailierten Info'S(z.B. @Lieder Bei Lieder steht die Gesamtlänge nichtmehr da!)

Gut:
-Cooles Design(Napster-A-Like)
-"Mehr" funktionen
-Bessere Bedinung(ist aber auch manchmal ein scheiß!)
 
@SL45user

warum keine Locations schau mal unter search oder was meinst du mit Locations.

im großen und ganzen geht es eigentlich nur es fehlen wie SL45user schon schrieb die MediaPlayer integration und die suche nach musikdateien, videodateien, usw.

edit
ich glaub ich muss meine meinung ändern.
ich will die alte version zurück die neue ist irgendwie komisch:mad:
edit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

auch ich habe mir die nue Version von Morpheus installiert. Die Meinungen kann ich nur bestätigen, daß die neue Version anders, aber keinesfalls besser ist. Sie ist wesentlich unübersichtlicher, langsamer, und die Einstellungsvarianten sind richtig schlecht. Außerdem gibt es keine Usernamen mehr.

Von daher überlege ich wirklich Kazaa zu installieren. Nur wie sieht das mit der Spyware aus. Ist das ein Gerücht oder ist da wirklich etwas dran/Kann man mit adaware diese löschen.

THX und Gruß
 
Moin ledderhose

ich kann das nur wieder bestätigen ist wirklich blöd die version.

das mit kazaa kann ich nicht sagen, weil ich nicht`s davon weiss.
 
KaZaa als Alternative - bloß nicht!

Ich habe mich derweil schlau gemacht. KaZaa nutzt Spyware, die man zwar ausschalten kann, aber damit auch das Programm vergessen kann - dann funkt´s nämlich nicht mehr. Angeblich laufen mehrere Spyanwendungen im Hintergrund, zusätzlich gibt es diverse Meldungen von Systemabstürtzen, Inkompatibilität mancher Programme usw.
Auch wenn es Euch egal ist, und Ihr nichts zum "Ausspionieren" habt - ich würde die Finger davon lassen, einfach weil ich ein ungutes Gefühl bei dem Programm habe. Da lieber edonkey - ist zwar langsam, kam aber bisher immer ans Ziel.

Für Meinungen zu KaZaa, auch im Hinblick auf Wechsel, lege ich Euch die Kommentare auf der KaZaa-Seite ans Herz:

http://download.cnet.com/downloads/...l.1896420-100-7142396.dir.1896420-601-7142396

(Oder über http://www.kazaa.com/ - download ..)


Wen das nicht abschreckt, interessiert sich auch nicht für Firewalls, Antiviren-Software, etc. ;)


Es ist zwar doof momentan, aber ich werde Morpheus noch ein wenig die Stellung halten. Vielleicht wird die "Real" edition besser - und vielleicht sollten wir die Redaktion mit mails bombardieren, denn Feedback wurde ja ausdrücklich gewünscht.

In diesem Sinne, es lebe Morpheus (hoffentlich)

Storbi
 
Hab hier mal einen aktuellen Bericht , was MORPHEUS angeht :


( quelle : http://www.golem.de/ )


Seit Ende Februar 2002 funktionierte das Filesharing-Tool Morpheus von Streamcast/Musiccity.com eingeschränkt bis gar nicht, auch Musiccity.com war selbst kurzzeitig offline. Firmenchef Steve Griffin hat sich nun offiziell zu den Hintergründen geäußert; erst sei man Opfer einer massiven Denial-of-Service-Attacke geworden, dann wurden die Morpheus-Clients der Nutzer angegriffen und deren Registry-Einträge verändert.

Laut Griffin wurden bei den Angriffen gegen aktive Morpheus-Clients wiederholt verschlüsselte Nachrichten über das von Morpheus, Kazaa und Grokster genutzte Fasttrack-Peer-to-Peer-Netzwerk versendet, die gezielt Registry-Einträge auf den jeweiligen Windows-Rechnern verändert hätten. Diese Registry-Einträge lassen den Morpheus-Client glauben, dass er veraltet sei und daraufhin seinen Dienst einstellt. Auch der Morpheus Ad-Server, der die werbefinanzierten kostenlosen Morpheus-Clients mit Werbebannern beliefert, wurde Griffin zufolge angegriffen.

"Da es so aussieht, als ob die Angriffe auf Ihre Computer über die geschlossen proprietäre FastTrack-Kazaa-Software kommt, haben wir uns entschieden, nicht mit diesem P2P-Kernel weiterzumachen. Wir glauben, dass er die Möglichkeit bietet, beliebig auf den Computer zuzugreifen und die Registry-Einträge zu ändern. Zudem werden wir weiterhin KEINE Spy-Ware mit unseren Produkten ausliefern", erklärt Griffin den Musiccity/Morpheus-Nutzern in einer Nachricht auf der Musiccity.com-Website. Man untersuche die Angriffe, da es so aussehe, dass Bundesgesetze verletzt worden sein könnten. Man versuche immer noch herauszufinden, wer genau die mehrere Millionen Nutzer umfassende Morpheus-Nutzergemeinschaft eliminieren wolle.

Der neue Morpheus-Client ließ lange auf sich warten, nun ist auf Grund der Umstände eine mit heißer Nadel gestricke Preview-Version 1.3.3.1 erhältlich. Anstatt der Fasttrack-"P2P Stack"-Software und des zugehörigen Netzes setzt der Anbieter nun auf das Open-Source-Protokoll Gnutella. Damit ist dann zwar keine Verbindung mit Kazaa- und Grokster-Clients mehr möglich, dafür aber mit Gnutella-basierten Clients. Damit ist zu erwarten, dass das Gnutella-Netzwerk in der nächsten Zeit ein deutliches Wachstum erfahren dürfte. Der aktuelle Morpheus Preview Client 1.3.3.1 soll zwar bei der Suche schneller sein, anstelle von lediglich 200 Suchergebnissen eine unbegrenze Anzahl von Treffen anzeigen können und neue Funktionen mit sich bringen, ist aber nur eine Vorabversion.

Griffin warnt, weiterhin den alten Client zu benutzen: "Wir glauben, dass die Angriffe auf Morpheus-Nutzer weitergehen, die versuchen, auf das alte Morpheus User Network zuzugreifen. Aus diesem Grunde war es wichtig, unser neues Software-Produkt schnell zu veröffentlichen." Griffin hofft, dass die Nutzer die Gründe für den Wechsel verstehen und mit konstruktiver Kritik bei der Verbesserung des Clients mithelfen werden. Zudem weist er Gerüchte vehement von sich, nach denen die Probleme mit Absicht von Streamcast/Musiccity.com verursacht wurden, ebensowenig sei es wahr, dass man mit einem Bezahl-Modell neu starten wolle.
 
Wo bekomme ich den die Morpheus-Version, die vor der Preview gelaufen hat ? Die neue Preview ist (meiner Meinung nach) total überzogen (hab fast 15 Minuten nach dem dummen "Search" - Button gesucht, auch kann ich bei der Version nur MP3`s saugen ?!?, bei der alten konnte ich wenigstens auch eBook`s und sowas saugen...funzt anscheined (trotz deaktivierter Filter) nichtmehr
 
moin Breaker

du kannst alles normal saugen nur das er dir alle ergebnisse anzeigt z.b. *.avi, *.mp3, *.exe, usw....

die alte version läuft nicht mehr
 
Hab grad gesehen das der Link zum Entfernen der Spyware mittels Dummy weiter oben schon mal gepostet wurde :rolleyes:

Sorry ... bitte meinen Beitrag löschen ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben