Motherboard kurzschluss

Also, ich habe alles, was meinen begrenzten Möglichkeiten entspricht, ausprobiert. Hat leider nichts gebracht. Habe das Board jetzt ausgebaut und werde es ersetzen. (Brauche wahrscheinlich neue Wärmeleitpaste für die gpu oder?). Trotzdem vielen Dank für die zahlreichen und aufschlussreichen Antworten. Sehe es, wie schon geschrieben, als Lehrgeld an.
MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XxJanxX
RotzVonTrotz schrieb:
Habe das Board jetzt ausgebaut und werde es ersetzen. (Brauche wahrscheinlich neue Wärmeleitpaste für die gpu oder?).
Ich Gehe mal davon aus, das hier Autokorrektur mal wieder ein wenig mitgemischt hat, und du Wahrscheinlich CPU meintest😉
Wenn du sie eh ausbauen musst, um sie Auf ein neues Board zu setzen, macht man normalerweise immer neue Wärmeleitpaste drauf. Also ja, neue Wärmeleitpaste wäre gut.
RotzVonTrotz schrieb:
Trotzdem vielen Dank für die zahlreichen und aufschlussreichen Antworten.
Das Forum ist ja dafür da, dass man versucht, anderen Usern effizient zu helfen. 99% der Leute hier sind auch echt nett, und haben viele Hilfreiche Tipps parat. Ich wünsche Dann mal noch viel Erfolg mit deinem Neuen Board.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX und RotzVonTrotz
Killertomate schrieb:
aber auf dem Bild sieht es aus als wäre PWR LED und PWR SW vertauscht.
this picture,...something is weird...magnify! zoom! enhance! :D

Du hast recht. LED +- wäre links davon.
Hat der TE wohl noch mehr umgesteckt als er uns gesagt hat ?:p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Killertomate
@CyrionX ja mein fehler. Hab ich falsch wieder zusammen gebaut. Bevor ich das Board gegrillt hab wars richtig :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyrionX
Hast du schonmal folgendes getestet: alle Front Panel Verbinder, Lüfter abziehen, alle Nvmes, Karten usw ausbauen, nur CPU, Ram, Kühler bleiben auf dem Board, NT natürlich auch, Monitor ans Backpanel sofern du CPU-Grafik hast und dann die beiden Power Pins mit einem Schraubendreher kurzschließen. Theoretisch kann auch das Netzteil noch ein Problem haben. In dem Kontext würde ich auch von be quiet abraten. #kippschalteraufausmbtrotzdemunterstrom (Corsair, Enermax, Silverstone sollten sich an geltende Regeln halten)
 
mit einem Schraubendreher kurzschließen
Er meint, dass man hierdurch, also das Verbinden der beiden Power-Switch-pins am JFP1, das Mainboard starten kann ohne einen an/aus Knopf und damit auch außerhalb des Gehäuses (zb weil irgendwo mit dem Gehäuse ein Kurzschluss besteht)
Denn dieser An/Aus Knopf im Gehäuse macht im Grunde nichts anderes.

Und zusammengefasst, er beschreibt eine Minimalmethode, sozusagen was man noch machen kann um auszuschließen, dass das Mainboard nur nicht startet weil eine andere, angesteckte Komponente gegrillt wurde und es ohne diese defekte Gerät doch gehen würde.
Kannst du natürlich noch probieren und hoffen.
Zumindest die PCIe NVMe Karte würde ich auch ausbauen. Dass es Komponenten wie Ram, CPU oder Grafikkarte erwischt hat glaube ich jetzt weniger

Hier gabs einen ähnlichen Fall.
https://www.computerbase.de/forum/threads/kurzschluss-am-motherboard.2217535/
Dort hat der User aber direkt ohne Umwege das Netzteil in den ARGB am Mainboard gesteckt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tnfruit
Hey, habe mich extra für eine Antwort registriert. Bleibt locker, scheint alles halb so wild. Auf dem Foto sind wie schon mehrfach erwähnt die Frontpanel Anschlüsse falsch aufgesteckt. Die PWR LED steckt auf PWR SWT und umgekehrt. Das ist schon der ganze Spuk und ist auch der Grund aus dem die Power LED permanent leuchtet und sich der PC bei Tastendruck nicht starten lässt.

Grundsätzlich; wenn man einen 5V aRGB auf den 12V RGB Header steckt, grillt man wenn überhaupt höchstens die aRGB und nicht das MB.

Was ich noch nicht gelesen habe habe ist, dass zum reset des BIOS auch die Knopfzelle entfernt werden kann/sollte. Das MB verfügt über DeBug LEDs und ich kann mir auch gut vorstellen dass das da eine (wahrscheinlich CPU oder Boot) leuchtet.

Vllt sollte daher nochmal nachgehakt werden was noch verändert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix, RotzVonTrotz, XxJanxX und eine weitere Person
Also habe jetzt alles außer die cpu ausgebaut wie geh ich am besten vor?
 

Anhänge

  • 17376502053421159501408748539681.jpg
    17376502053421159501408748539681.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 41
Netzteil anschließen und mit nem Schraubenzieher die beiden pwr-sw Pins kurz kurzschließen. Dann sollte sich zumindest was tun (Lüfter, LEDs). Da kein RAM verbaut zu sein scheint sollte eine der debug LEDs leuchten.
Wenn das der Fall ist, Netzteil vom Strom trennen, ein RAM-Modul einbauen, Bildschirm anschließen und nochmal testen. Je nachdem was du für ne CPU hast muss dann auch noch die Grafikkarte wieder angeschlossen werden.
 

Anhänge

  • IMG_9386.jpeg
    IMG_9386.jpeg
    83,7 KB · Aufrufe: 19
  • Gefällt mir
Reaktionen: RotzVonTrotz
CaRud schrieb:
Die PWR LED steckt auf PWR SWT und umgekehrt. Das ist schon der ganze Spuk
CaRud schrieb:
Grundsätzlich; wenn man einen 5V aRGB auf den 12V RGB Header steckt, grillt man wenn überhaupt höchstens die aRGB und nicht das MB.

CaRud schrieb:
Was ich noch nicht gelesen habe habe ist, dass zum reset des BIOS auch die Knopfzelle entfernt werden kann/sollte
1.zum falsch gesteckten pwr-switch hat der TE schon was gesagt
2. Er hat nie einen 12V auf einen 5V RGB Header gesteckt.
(siehe erster Post)
3. meinst du der Kurzschluss hat die Bios-settings-verändert?

ich meine bleib gerne hier im Forum, du bist willkommen.
Die Posts vor Antworten aber auch zu lesen wird auch hier gern gesehen.
Ansonsten hättest du dich leider, zumindest hierauf bezogen, umsonst registriert, was schade wäre
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RotzVonTrotz
CyrionX schrieb:
ich meine bleib gerne hier im Forum, du bist willkommen.
Die Posts vor Antworten aber auch zu lesen wird auch hier gern gesehen.
Ansonsten hättest du dich leider, zumindest hierauf bezogen, umsonst registriert, was schade wäre
Na sowas nenn ich mal ne herzliche Begrüßung :grr:!
Ich finde CaRud hat es ganz gut resümiert. Herzlich willkommen. Hier gibts auch nette Leute.
Das er es nicht gelesen hat ist einfach eine Unterstellung. Gerade 1. implementiert dies.
2. - Das weißt Du nicht. Vielleicht hat der TE das ohne Wissen getan.
3. Hat er ja geschrieben. Habe ich auch noch nicht gehört. Aber Batterie rausnehmen war mein erster Gedanke.
UND ich mach das schon ein paar Jahrzehnte...
Ergänzung ()

Killertomate schrieb:
Netzteil anschließen und mit nem Schraubenzieher die beiden pwr-sw Pins kurz kurzschließen. Dann sollte sich zumindest was tun (Lüfter, LEDs). Da kein RAM verbaut zu sein scheint sollte eine der debug LEDs leuchten.
Wenn das der Fall ist, Netzteil vom Strom trennen, ein RAM-Modul einbauen, Bildschirm anschließen und nochmal testen. Je nachdem was du für ne CPU hast muss dann auch noch die Grafikkarte wieder angeschlossen werden.
Würde erstmal umstecken. Falls er abrutscht. Oder zerkratzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mannefix schrieb:
Gerade 1. implementiert dies.
.... Sind wir noch im selben Thread? es ist mir unmöglich dazu irgendeinen Kontext aufzubauen.

Das er es nicht gelesen hat ist einfach eine Unterstellung
Nur eine nachvollziehbare Schlussfolgerung anhand dessen was geschrieben wurde und was er schrieb (Mit "Er" ist hier nicht der TE gemeint)

2.
Wo ziehst du soviel unsinn Fantasie her^^
Der TE hat ausdrücklich beschrieben wo er den Stecker fälschlicherweise eingesteckt hat und du unterstellst ihm jetzt, dass er irgendwo wild was reinsteckt und es "ohne Wissen getan“ hat.
Warst du nicht gerade so wütend auf Unterstellungen? ;)
mannefix schrieb:
UND ich mach das schon ein paar Jahrzehnte..
Wenn du meinst Kurzschlüsse und damit beschädigte Komponenten sind mit CMOS-Resets behandelbar...wohl nicht so erfolgreich.
 
Ja klar, es gibt auch unbehandelbare Kurzschlüsse.
 
Danke für die ganzen Antworten 👌👍

Pc läuft wieder 😀
 

Anhänge

  • 17379180881495652537364956254469.jpg
    17379180881495652537364956254469.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 30
RotzVonTrotz schrieb:
Pc läuft wieder 😀

Sehr geil, dass das Mainboard doch nicht gegrillt ist. Glück gehabt.

(Habe bisher nur mitgelesen.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RotzVonTrotz
Zurück
Oben