- Registriert
- Jan. 2025
- Beiträge
- 11
@Killertomate Alles klar danke dir
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich Gehe mal davon aus, das hier Autokorrektur mal wieder ein wenig mitgemischt hat, und du Wahrscheinlich CPU meintest😉RotzVonTrotz schrieb:Habe das Board jetzt ausgebaut und werde es ersetzen. (Brauche wahrscheinlich neue Wärmeleitpaste für die gpu oder?).
Das Forum ist ja dafür da, dass man versucht, anderen Usern effizient zu helfen. 99% der Leute hier sind auch echt nett, und haben viele Hilfreiche Tipps parat. Ich wünsche Dann mal noch viel Erfolg mit deinem Neuen Board.RotzVonTrotz schrieb:Trotzdem vielen Dank für die zahlreichen und aufschlussreichen Antworten.
this picture,...something is weird...magnify! zoom! enhance!Killertomate schrieb:aber auf dem Bild sieht es aus als wäre PWR LED und PWR SW vertauscht.
Er meint, dass man hierdurch, also das Verbinden der beiden Power-Switch-pins am JFP1, das Mainboard starten kann ohne einen an/aus Knopf und damit auch außerhalb des Gehäuses (zb weil irgendwo mit dem Gehäuse ein Kurzschluss besteht)mit einem Schraubendreher kurzschließen
CaRud schrieb:Die PWR LED steckt auf PWR SWT und umgekehrt. Das ist schon der ganze Spuk
CaRud schrieb:Grundsätzlich; wenn man einen 5V aRGB auf den 12V RGB Header steckt, grillt man wenn überhaupt höchstens die aRGB und nicht das MB.
1.zum falsch gesteckten pwr-switch hat der TE schon was gesagtCaRud schrieb:Was ich noch nicht gelesen habe habe ist, dass zum reset des BIOS auch die Knopfzelle entfernt werden kann/sollte
Na sowas nenn ich mal ne herzliche Begrüßung !CyrionX schrieb:ich meine bleib gerne hier im Forum, du bist willkommen.
Die Posts vor Antworten aber auch zu lesen wird auch hier gern gesehen.
Ansonsten hättest du dich leider, zumindest hierauf bezogen, umsonst registriert, was schade wäre
Würde erstmal umstecken. Falls er abrutscht. Oder zerkratzt.Killertomate schrieb:Netzteil anschließen und mit nem Schraubenzieher die beiden pwr-sw Pins kurz kurzschließen. Dann sollte sich zumindest was tun (Lüfter, LEDs). Da kein RAM verbaut zu sein scheint sollte eine der debug LEDs leuchten.
Wenn das der Fall ist, Netzteil vom Strom trennen, ein RAM-Modul einbauen, Bildschirm anschließen und nochmal testen. Je nachdem was du für ne CPU hast muss dann auch noch die Grafikkarte wieder angeschlossen werden.
.... Sind wir noch im selben Thread? es ist mir unmöglich dazu irgendeinen Kontext aufzubauen.mannefix schrieb:Gerade 1. implementiert dies.
Nur eine nachvollziehbare Schlussfolgerung anhand dessen was geschrieben wurde und was er schrieb (Mit "Er" ist hier nicht der TE gemeint)Das er es nicht gelesen hat ist einfach eine Unterstellung
Wenn du meinst Kurzschlüsse und damit beschädigte Komponenten sind mit CMOS-Resets behandelbar...wohl nicht so erfolgreich.mannefix schrieb:UND ich mach das schon ein paar Jahrzehnte..
RotzVonTrotz schrieb:Pc läuft wieder 😀