Motherboard Reparatur verweigert.

completegarbage schrieb:
Funktioniert das Board jetzt überhaupt noch mit den verbogenen Pins?
KA.
Darf man da den Proz einsetzen? Kann es keine Kurzschluss geben?
 
Das weiß ich leider nicht.
Ich sag mal so, als ich das mal hatte, ist nichts passiert. Außer, dass der rechner endlos gebootet hat.
 
Natürlich kann es einen Kurzschluss und noch weitere Defekte geben - im schlimmsten Fall ist auch die CPU hinterher defekt.
 
Ich wuerde die CPU definitiv nicht einsetzen, ohne einen Versuch die Pins zu richten.
Ein GND oder VSS Pin am falschen Kontakt kann einen Kurzschluss ausloesen, und die hohen Stroeme die da durchlaufen koennen auch fuer Feuer sorgen.

Die erste Frage die sich jetzt stellt: Willst du noch versuchen rechtlich gegen den Haendler oder Hersteller vorzugehen? Ich persoenlich halte die Erfolgschance fuer gering, aber evtl. deckt eine Rechtsschutz das ab?
Wenn ja, dann pack das Board nicht mehr an, da es quasi ein Beweismittel ist.

Schreibst du den Schaden eh ab, dann kannst du versuchen die Pins zu richten. Dann kann man auch besser sehen welche wirklich betroffen sind, und welcher genau da fehlt.
Es gibt eine Menge Pins die nicht wichtig fuer den den Betrieb sind, es kann also sein das du Glueck hast.

Ich hatte gestern hier ein Pinout gefunden:
https://sector.biz.ua/docs/lga-775-...5-1150-1151-1156-1155-1366-2011-pinouts.phtml
Ziemlich weit unten auf der Seite, eine Suche nach LGA 1200 findet das dort.

Stimmt das, eine Garantie kann man fuer diese Infos nie abgeben solange es keine ofiziellen Herstellerquellen gibt, dann sind im beschaedigten Bereich diverse "PCIE_PEG" Pins. Dem Namen nach sollten die fuer den ersten PCIe Grafikkarten (PCIe Graphics) Slot, aber es ist durchaus auch Vorstellbar das andere PCIe Geraete darueber angebunden sind, das haengt von der konkreten Implementierung des Mainboards ab.
Wenn dort eine Vorbeschaedigung vorlag kann das moeglicherweise das Problem mit dem SATA Port erklaeren.

Wenn da dann wirklich ein Pin abgebrochen ist, kanns sein das es nicht so schlimm ist, denn VSS und GND Pins sind eh in der Regel parallelgeschaltet, oder wenns einer der PCIe_PEG Pins ist, kann es sein das eine GPU im ersten Slot evtl. nicht alle Lanes hat, oder wenn es Lane 1 ist evtl. auch garnicht funktioniert.
 
Eine Lösung wäre, du knipst sorgfältig den SATA Port ab. Und verbogene Pins am SATA Port sind im Zweifel verschmerzbar.
 
Verbogene Pins im Sockel werden immer auf den Kunden geschoben.

Fairerweise muss man sagen daß das normal auch zu treffend ist das der Kunde hier der Verursacher ist.

Was sollen die Händler, oder Hersteller, mit den haufenweise verbeulten Boards machen.

Computer selbst bauen ist am Ende eben doch nicht so einfach wie Lego. Das Lego geht nicht kaputt, die CPU Pins sei es am Sockel oder am CPU leider schon.

Irgend wie hat sich keine Lösung gefunden hier auf beiden Seiten mit un verbieg baren Kontakt Pads zu arbeiten.

Kannst du nur selbst hin biegen versuchen oder als Totalschaden abschreiben.
 
@Maximir
Auch wenn ich deine Frustration nachvollziehen kann, sind solche Threads wie dieser relativ sinnlos. Das Forum soll jetzt also mutmaßen, wer die Pins verbogen hat?

Ich sehe da drei Möglichkeiten: Du, der Händler (RMA-Abteilung), der Hersteller (RMA-Abteilung) und irgendjemand davon verschweigt es.
Mit extrem geringer Wahrscheinlichkeit, waren die Pins bereits bei Anlieferung verbogen (bei Neuware eigentlich ausgeschlossen).


Gegen den letzten Punkt spricht das letzte Foto des Sockels, denn da kann man anhand der Verfärbung ganz klar erkennen, dass da über mindestens einen Pin viel Strom geflossen ist. Einer scheint auch komplett „verdampft“ zu sein. Ein SMD Mikroskop lässt dir bei sowas die Haare zu Berge stehen.
Demnach wurde das Board mit verbogenen Pins in Betrieb genommen und da stellt sich die Frage, ob du sowas nicht bemerkt hättest?
Gut möglich, dass damit auch die CPU geschrottet wurde.

Dummerweise bist du wohl in der Beweispflicht, oder müsstest den Rechtsweg beschreiten mit Anwalt/Gutachter usw.

Mit Richten ist da nichts mehr. Das Board ist leider Müll.

completegarbage schrieb:
Ich sag mal so, als ich das mal hatte, ist nichts passiert. Außer, dass der rechner endlos gebootet hat.
Ich würde mir das Bild des Sockels noch einmal genau anschauen und solche pauschalen Tipps unterlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kieleich
Fusionator schrieb:
Ich würde mir das Bild des Sockels noch einmal genau anschauen und solche pauschalen Tipps unterlassen.
In der Tat, da gebe ich dir Recht. Den zweiten Satz hätte ich mir sparen sollen. Nichtsdestotrotz solltest du mich komplett zitieren. Da habe ich klar darauf hingewiesen, dass ich es nicht weiß und nur meine Erfahrung geschildert.
 
Zurück
Oben