News Motorola Atrix kommt im Sommer nach Deutschland

Also das Defy, dass ich in der Hand hatte, war echt unerträglich lahm, aber vllt. war auch noch viel im Hintergrund offen.... geh der Sache mal demnächst nach ;)
 
@ strohmann
Hast vergessen zu erwähnen dass das nur die Oberfläche von 2.3.4 ist, der Kernel ist weiterhin der von Froyo, also auch nicht das wahre. Also mit dem Ur-Eclair gabs ab und zu Hänger, mit dem 2.51 lief es dagegen flüssiger, da hatten die meisten aber schon die Froyo Betas drauf, die natürlich noch einen zacken flüssiger drunter laufen und da hakt Motoblur nicht mehr. Genauso die bei der Ginger Alpha. Android lief auf Anhieb auch nicht flüssig, doch wurde es mit der Zeit immer besser, das gleiche mit MotoBlur, UI oder Sense, Software entwickelt sich.
 
canada schrieb:
@ strohmann
Hast vergessen zu erwähnen dass das nur die Oberfläche von 2.3.4 ist, der Kernel ist weiterhin der von Froyo, also auch nicht das wahre. Also mit dem Ur-Eclair gabs ab und zu Hänger, mit dem 2.51 lief es dagegen flüssiger, da hatten die meisten aber schon die Froyo Betas drauf, die natürlich noch einen zacken flüssiger drunter laufen und da hakt Motoblur nicht mehr. Genauso die bei der Ginger Alpha. Android lief auf Anhieb auch nicht flüssig, doch wurde es mit der Zeit immer besser, das gleiche mit MotoBlur, UI oder Sense, Software entwickelt sich.

nene, so wie ich das sehe ist es wirklich 2.3.4, so steht auch bei dem ders geportet hat (http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1033654 und bei meinem Defy unter Einstellungen - Über das Telefon - Android-Version : 2.3.4 Ausserdem soll man die gapps 2.3.4 draufmachen, oder ist das jetzt nur zufällig die gleiche Versionsnummer?

edit: ok, dass der Kernel noch von froyo ist scheint zu stimmen, schließlich ist der bootloader immernoch gelocked. Ist denn das was du Oberfläche nennst = alles ausser dem Kernel?

Bei google maps kann ich jetzt auch die rotations-touch-geste machen, das ging bei froyo noch nicht (weiß jetzt aber nicht ob das an Gingerbread oder was andrem liegt, jedenfalls hats mich auch sehr gefreut)
Das Ruckeln vor allem bei 2.1 liegt wahrscheinlich an hauptsächlich Motoblur, und dann an der Android-Version (z.B. bei 2.1 kein jit). Die Übertaktung wird auch was gebracht haben, denke ich..
Ich würde immer ne Version ohne Motoblur wählen, egal was ich für ein MOD draufmache. Aber jedem das seine..
 
Zuletzt bearbeitet:
In allen ehren was Quarx geleistet hat bisher, doch verwendet seine Rom auch nur den 2.6.32.9 Kernel und der ist nun mal von Froyo, da beist die Maus kein Faden ab, mit allen seinen Lücken, Macken und Fehlern. Klar steht unter Version etwas von 2.3.4, ich kann dir da auch Max Muster eintragen. Das sagt mal überhaupt nichts aus. Quarx hat Erweiterungen eingebracht, Apps getauscht, angepasst etc. ...

EDIT: Kann man so sagen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
canada schrieb:
In allen ehren was Quarx geleistet hat bisher, doch verwendet seine Rom auch nur den 2.6.32.9 Kernel und der ist nun mal von Froyo, da beist die Maus kein Faden ab, mit allen seinen Lücken, Macken und Fehlern. Klar steht unter Version etwas von 2.3.4, ich kann dir da auch Max Muster eintragen. Das sagt mal überhaupt nichts aus. Quarx hat Erweiterungen eingebracht, Apps getauscht, angepasst etc. ...

EDIT: Kann man so sagen ;-)

jut, wieder was gelernt.. :) Und die tollen Gingerbread-Fähigkeiten (welche sind das eigentlihc?) stecken alle im Kernel drin? :confused_alt:
 
Dr. MaRV schrieb:
Android 2.2? Soll das wirklich ernst gemeint sein? Ist nicht erst Android 2.3.3 Multikern-CPU-Fähig?

Nein. Der Linux Kernel an sich kann schon lange parallele threads nutzen - ist also in der Lage mehrere Kerne zu nutzen.
 
canada schrieb:
@ TheV3n0m Hast die Weisheit auch nicht mit Löffeln gegessen :-/
- hat Moto den signierten Bootloader aufgegeben...
noch hat Motorola garnichts aufgegeben, denn der Bootloader des Atrix ist nach wie vor signiert / gelockt.
 
Zurück
Oben