News Motorola-Neuheiten bleiben hinter Erwartungen zurück

Eher ein ungünstiger Mix aus allem... Wer kauft sich denn ein überteuertes Gerät, welches max. zwei Update-Zyklen bekommt und das noch bis zu einem halben Jahr verspätet. Zusätzlich aber vom Hersteller noch mit einem gesperrten Bootloader gegeiselt wird...

Selber Schuld Motorola!

Mein DEFY ist und bleibt auch das einzige Motorola-produkt meines Lebens...
 
bambule1986 schrieb:
Die Konkurrenz ist auch einfach zu hart, bzw. zu gut.

Ähm nein nicht wirklich ... das Atrix ist ein Dualcore High-End Smartphone für das es aktuell, selbst wenn man die Docks außen vor lässt, kaum Konkurrenz gibt ... Die Vergleiche/Aussagen die hier getroffen wurden sind daher m.M.n einfach nur völlig an der Realität vorbei ...
M.M.n liegen die schwachen Verkaufszahlen schlichtweg an zu wenig bzw falscher Werbung und dem ohnehin sehr angeschlagenen Image vom Motorola ...

Was das Xoom angeht, Android hin oder her, im Tabletmarkt hat Apple einfach klar gewonnen, Tablets = iPad, das ist wie mit dem iPod nur viel viel schlimmer ... und mit gleichen Features zum gleichen Preis kann man da keinen Boden gut machen ...
.
 
Kein Wunder bei einem gelockten Bootloader und "nur" Froyo
 
Mein Defy hat seit gestern den wunderschönen Lautsprecherfehler.

Das Update auf Froyo ist auch noch nicht gekommen.

Und Motorola wundert sich natürlich. ja nee is klar.
 
hanschke2000 schrieb:
da fällt mir nur 2 sagen ein. selbst schuld beim geschlossenen bootloader und scheiß updatepolitik!
die meisten normalkunden dürften noch nie was von einem bootloader gehört haben:freak: und das sie viel über die updatepolitik würde ich auch sehr anzweifeln
hanschke2000 schrieb:
hoffe die gehen pleite. fehler müssen einfach bestraft werden.
:freak:
 
Schadenfreude ist die schönste Freude. Der Bootloadersperrwahnsinn muss aufhören und die Hersteller sollten ihre Updatepolitik überdenken.

Ich habe mein Desire Z mittlerweile mit Cyanogenmod geflasht und bin extrem positiv davon überrascht. Sense ist nicht so mein Geschmack und updaten kann ich nun auch wann und was ich will.
 
Xoom ist EINFACH ZU TEUER... dafür muss nicht so tun als wäre man Experte in Irgendwas.
 
Also Normalokunden kennen schon Updates, beim Bootloader stimm ich allen zu, das kennt keiner, aber naja es gibt halt bessere Hersteller.
HTC machts vor, hat gute Qualität, sieht gut aus und macht sogar was (Updates)
Ich glaub Motorola hat auch noch mit dem schlechten Ruf von den Jahren davor zu kämpfen. Muss zugeben, ich würde mir von denen aber auch nichts holen.
 
Tjah, beim Xoom ist's wohl klar an was das liegt. Ich warte schon lange auf ein fähiges Android-Tablet, da ich grundsätzlich keine Apple-Produkte kaufe, was ich hier jedoch nicht erörtern will. Die größten Probleme des Xoom sind eindeutig die fragliche Updatepolitik und der horrende Preis. Bei einem Preis etwa auf Höhe des iPad 1 d. h. ~350 € würde ich es mir eventuell überlegen. So jedoch keinesfalls.
 
Jedes Jahr das gleiche spiel Ipad Killer Iphone Killer zuletzt doch heiße Luft ich hab ein Iphone 4 und ein Desire daher kann ich schon mitreden. Ich hab mir Costum Rom GingerVillian 1.8 drüber gebügelt (Gingerbread 2.3.3) und ich muß sagen jetzt fühlt sich das flüssig an vorher hats in den Menüs geruckelt und war bissi langsam. Ich verstehe nicht warum Android UI nicht GPU beschleunigt funzt sondern alles über CPU. Da macht schon Apple einiges besser die flüssige Menü führung ist einfach nice!
 
Wieso sie nicht gut verkauft werden?

Atrix: Only AT&T = In Europa am Herbst? Coole Sache.

SGS2, HTC Evo3d, HTC Pyramid sind auch alles bessere Handys!

Zudem Moto Updatepolitik, Motoblur und der Bootloader. Selbst ins Knie geschossen!

Xoom:

Preis - lächerlich
Leistung - Gleich wie bei den anderen Tegra2 Tabs, wenn nicht schlechter

Da sind Tabs wie das Asus Transformer und Galaxy Tab 8.9/10.1 weit besser und billiger.

@ IPAD2:
Brauch ich zB NICHT! Ohne USB Slot und HDMI only über Adapter = No Go. Sowas finanzier ich nicht.
Anstatt den HDMI Port einfach draufzubauen, verlangen die 30-40€ für nen Adapter. Abzocker ohne Ende!

Ich warte aufs Galaxy TAB 8.9! Das wird hoffentlich was <3
Oder es wird das ASus Transformer mit Dock!
 
Von was für einem horrenden Preis reden hier einige?

Fassen wir mal zusammen.
Vergleich iPad 2 32GB mit 3G und Xoom 32GB mit 3G

GPU: beide Cortex A9
RAM: iPad2=512MB, Xoom=1024MB
Interner Speicher: beide 32GB
WLAN: beide unterstützen den 802.11n
Gewicht: iPad2=0.61kg, Xoom=0.73kg
Display: iPad2=9,7", Xoom=10.1"(was die 0.08kg mehr an Gewicht erklären dürfte)
Auflösung Display: iPad=1024x768, Xoom=1280x800
Auflösung vordere Kamera: iPad2=0.3 Megapixel, Xoom=2.0 Megapixel
Auflösung hintere Kamera: iPad2=0.9 Megapixel, Xoom=5.0 Megapixel
Sensoren iPad2:Beschleunigungssensor, Lagesensor, Gyroskop, Lichtsensor
Sensoren Xoom: Annäherungssensor, Kompass, Gyroskop, Lagesensor, Lichtsensor
Garantie: iPad2=12Monate, Xoom=24Monate

EDIT1:
Dazu kommt noch das man in das Xoom noch SD Karten einsetzen kann, man über USB alle Daten die man möchte drauf bekommt...
EDIT1_ENDE/

Preis: iPad2=679€, Xoom=699

Das Xoom bietet wie ich finde also deutlich mehr und das bei grade mal 20€ aufpreis

bei den Versionen ohne 3G ist das Xoom noch nicht einmal 1€ teurer wie das iPad2!!

Quellen:
3G:
http://geizhals.at/deutschland/a619704.html
http://geizhals.at/deutschland/a620167.html
ohne 3G:
http://geizhals.at/deutschland/a619701.html
http://geizhals.at/deutschland/a620162.html
 
Fonce schrieb:
Von was für einem horrenden Preis reden hier einige?

Fassen wir mal zusammen.
Vergleich iPad 2 32GB mit 3G und Xoom 32GB mit 3G

GPU: beide Cortex A9
RAM: iPad2=512MB, Xoom=1024MB
Interner Speicher: beide 32GB
WLAN: beide unterstützen den 802.11n
Gewicht: iPad2=0.61kg, Xoom=0.73kg
Display: iPad2=9,7", Xoom=10.1"(was die 0.08kg mehr an Gewicht erklären dürfte)
Auflösung Display: iPad=1024x768, Xoom=1280x800
Auflösung vordere Kamera: iPad2=0.3 Megapixel, Xoom=2.0 Megapixel
Auflösung hintere Kamera: iPad2=0.9 Megapixel, Xoom=5.0 Megapixel
Sensoren iPad2:Beschleunigungssensor, Lagesensor, Gyroskop, Lichtsensor
Sensoren Xoom: Annäherungssensor, Kompass, Gyroskop, Lagesensor, Lichtsensor
Garantie: iPad2=12Monate, Xoom=24Monate

EDIT1:
Dazu kommt noch das man in das Xoom noch SD Karten einsetzen kann, man über USB alle Daten die man möchte drauf bekommt...
EDIT1_ENDE/

Preis: iPad2=679€, Xoom=699

Das Xoom bietet wie ich finde also deutlich mehr und das bei grade mal 20€ aufpreis

bei den Versionen ohne 3G ist das Xoom noch nicht einmal 1€ teurer wie das iPad2!!

Quellen:
3G:
http://geizhals.at/deutschland/a619704.html
http://geizhals.at/deutschland/a620167.html
ohne 3G:
http://geizhals.at/deutschland/a619701.html
http://geizhals.at/deutschland/a620162.html

Du hast ja recht aber Software sells Hardware das Appstore von Apple ist einfach mächtiger. Vorallem ist es möglich mit Bankeinzug bzw. mit iTunes Karten zu bezahlen ideal für Studenten. Beim Appstore von Android kann ich nur mit Kreditkarte bezahlen soweit ich weiß oder ich zieh es mir ausm Netz so was ist einfacher? Ich gib zu ich mag Apple aber ich schaue auch gerne über den Tellerrand
 
Das Problem des derzeitigen Bezahlsystem des Market streite ich auch gar nicht ab und reg mich auch selber zum teil ziemlich auf, obwohl ich eigentlich eh nur zwei oder drei Sachen da kaufen möchte. Ich finde es aber vorallem blöd das ich zum erstellen eines Developer Accounts eine Kreditkarte bräuchte :(

Aber mir ging es bei dem Vergleich darum das sich hier viele über den Preis des Xoom beschweren, da sie es mit dem günstigstem iPad vergleichen statt mit dem iPad welches in der gleichen Preiskategorie angesiedelt ist!

EDIT:
Achja, es gibt ja jetzt natürlich noch den Amazon Appstore, bei dem man dann halt auch ohne Kreditkarte Software kaufen könnte ;)
 
Der Appstore von Android reicht (mir zumindest) völlig aus.
Zudem gibt es viele Apps günstiger als bei Apple.
Das mit der Bezahlung ist in der Tat ein Problem und da sollte Google endlich handeln.
Generell sollte der Market an einigen Stellen umgebaut werden...

Mir persönlich gefällt Android deutlich besser als iOS (habe ein ZTE Skate mit 2.2-Custom-Rom, iPod touch 3G und mein Vater ein iPhone 4), allerdings wirkt iOS etwas flüssiger....

@Fonce:
Und den von AndroidPit.
 
IC3M@N FX schrieb:
Vorallem ist es möglich mit Bankeinzug bzw. mit iTunes Karten zu bezahlen ideal für Studenten. Beim Appstore von Android kann ich nur mit Kreditkarte bezahlen soweit ich weiß

Prepaid-Kreditkarten gibt es in jedem besseren Kiosk, Zeitschriftenladen usw. Das ist zumindest mir deutlich lieber als Bankeinzug.
Übrigens bekommen auch Studenten i.d.R. problemlos eine "richtige" Kreditkarte, wenn sie unbedingt wollen.
Das sollte eigentlich kein echtes Problem sein.

Fonce schrieb:
Ich finde es aber vorallem blöd das ich zum erstellen eines Developer Accounts eine Kreditkarte bräuchte

Dafür kostet es beim Obsthändler dann 99USD, wenn du eine Applikation über den store veröffentlichen willst. Obwohl das natürlich nicht so schlimm ist wie die Aussicht, in objective c coden zu 'dürfen'. :-)
 
Ach, ich hoffe Motorola fällt so richtig auf die Schnauze! Sie sind durch die Offenheit und Modifizierbarkeit von Android mit dem Droid 1 wieder aus dem Sumpf der roten Zahlen empor gestiegen und haben sich dann mit ihrer schlechten Updatepraxis und dem gesperrten Bootloader das Rettungsseil wieder abgeschnitten. Hoffe dieser Trend der schlechten Verkäufe hält weiter an.

Sig: MS2 User...
 
@mdave
Ich habe ja auch kein Problem mit den 25USD für den Developer Account zu zahlen, nur halt damit das es nur mit einer Kreditkarte geht. ;)
 
@Fonce
Ja, eine andere Lösung würde ich auch bevorzugen.
Gehört zu den Dingen, die unnötiger Weise Leute abschrecken. Zumindest hier, wo Kreditkarten nicht so sehr verbreitet sind. (Ich habe meine auch nur für Bestellungen aus USA/GB. )
 
Zurück
Oben