Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMotorola: Verfügung gegen Apple - Geräte aus Shop entfernt
Na es scheint doch nicht so erfolgreich zu sein mit dem Verkaufsverbot.
Apple habe die Aussetzung des Verkaufsverbots erwirkt, sagte ein Sprecher des Unternehmens gegenüber Mac & i. "Alle iPad- und iPhone-Modelle werden in Kürze wieder über den Online-Store von Apple in Deutschland verkauft." Das Oberlandesgericht in Karlsruhe habe als Berufungsinstanz den Vollzug des Verkaufsverbotes vorerst gestoppt.
Apple: Alle iPhones und iPads "in Kürze" wieder erhältlich
Der US-Computerhersteller Apple hat angekündigt, die von einem gerichtlichen Verkaufsverbot betroffenen iPhones und iPads "in Kürze" wieder in den Online-Store zu bringen. Noch am Freitagnachmittag sollen die älteren iPhone-Modelle 3GS und 4 sowie iPads mit Mobilfunkeinheit wieder direkt bei Apple erhältlich sein. Apple habe die Aussetzung des Verkaufsverbots erwirkt, sagte ein Sprecher des Unternehmens gegenüber Mac & i. "Alle iPad- und iPhone-Modelle werden in Kürze wieder über den Online-Store von Apple in Deutschland verkauft." Das Oberlandesgericht in Karlsruhe habe als Berufungsinstanz den Vollzug des Verkaufsverbotes vorerst gestoppt. Derzeit sind die Geräte noch als "nicht verfügbar" verzeichnet.
Apple hat folgende Stellungnahme so eben publiziert:
Wenn Apple das nachweisen kann und Motorola ein Patent nach dem FRAND Agreement nicht fair lizenziert hat, wird es richtig teuer für Motorola. Wenn nicht dann hat Apple selbst Schuld.
Es geht hier nicht um die Kohle sondern das Apple als so zu sagen lizenzschuldner die Regeln und Einschränkungen vorgeben wollte.
Da spielte Motorola mit recht nicht mit.
Ich sehs nicht so tragisch, dass es keine 3GS und 4 im Store gibt. Das 4S ist ja das neuste Flaggschiff und auch am teuersten und wenn man sich ein iPhone holen will, hat man keine Entscheidungen mehr und greift somit auf das 4S.
Motorola hat zwar gewonnen, jedoch verliert Apple dabei so ziemlich gar nichts.
Wenn man sich auch jeden schei* patentieren lassen kann, beschränken sich die handlungsspielräume der wirtschaftsakteure...
Wenns so weiter geht lasse ich mir ,,Das essen von Sauerkraut und Bratwürstchen gleichzeitig" patentieren...
Hmm wundert mich, dass Motorolla solche Auflagen kriegt und Apple hatte sowas noch nie. Ich meine man hätte ja eine Frist setzen können, aber dass Motorolla für alle Schäden aufkommen muss, falls es aufgehoben wird...
Ich hoffe wirklich, dass der Spuck bald ein Ende nimmt, die Hersteller sollten Geld und Zeit in die Entwicklung und Innovationen investieren und nicht in die Klagen!
Wieso sollte das Unternehmen mit den höchsten Barreserven irgendwelche Sicherheiten hinterlassen?
Bei Motorolla weiss man halt nicht ob die sowas überhaupt zahlen könnten.
Sicherheiten müssen alle hinterlegen die eine nicht endgültige Verfügung vollstrecken lassen wollen, nur wird das in der Regel von der Presse nicht erwähnt. Immerhin hat Motorola mehr als einen Jahresgewinn hinterlegt!
Ich bin mal gespannt was die EU kommision dazu sagt.
...und was man nicht vergessen darf (was die meisten hier auch sagen) war es Apple, die dann versucht haben auf andere Art ihre Konkurenz los zu werden und das nicht mit innovativen Ideen.
Falsch !
Solche Auseinandersetzungen gab es schon lange vorher, oder anders gesagt eigentlich schon immer. Nur hat man davon nicht viel mitbekommen, weil es keinen interessierte.
Mittlerweile ziehen solche Nachrichten aber sehr viel Aufmerksamkeit auf sich, und von diesem Kuchen (bei dem es ja auch um Geld geht, das vergessen nur die meisten) wollen eben auch so viele wie möglich etwas ab haben.
Artikel-Update: Wie Heise.de berichtet, wird Apple die aus dem Online-Shop entfernten Geräte in Kürze wieder anbieten. Durch die beim Oberlandesgericht Karlsruhe eingelegte Berufung sei die von Motorola erwirkte Verfügung außer Kraft gesetzt worden.
Wieso sollte das Unternehmen mit den höchsten Barreserven irgendwelche Sicherheiten hinterlassen?
Bei Motorolla weiss man halt nicht ob die sowas überhaupt zahlen könnten.
wie hier schonwieder einer denkt das apple die größten barreserven hat xD....ich glaub die chefs von ikea haben mehr als apple und die stehen noch weit hinter microsoft!
Mich würde mal interessieren, ob man hier immer Informationen vorenthält oder ob die deutschen Gerichte wirklich so parteiisch entscheiden.
Apple erwirkt einstweilige Verfügung, XYZ legt Berufung ein -> Verkaufsverbot bleibt bestehen
XYZ erwirkt einstweilige Verfügung, Apple legt Berufung ein -> Produkt darf weiter verkauft werden
Apple klagt, einstweilige Verfügung wird einfach so erteilt
XYZ klagt, XYZ muss 'ne fatzen Kaution hinterlegen für einstweilige Verfügung
Stimmt schon. Ich denke mal das mit der Berufung und dass somit die Verfügung ungültig wurde liegt womöglich daran, dass die Verfügung ja nur zustande gekommen ist, weil Apple sich nicht zu dem Sachverhalt geäußert hatte und nicht auf die Schreiben des Gerichts geantwortet hat. Es wurde darum ja noch gar nicht über die Sache selbst verhandelt. Darum ist die Verfügung vermutlich nicht allzu wirksam.
Denn es müssen immer wir, die Kunden darunter leiden. Es wäre doch wahrscheinlich auch für die Unternehmen profitabler, wenn man alle Geräte frei erwerben könnte.
können wir doch. Verkaufsverbote wären nur für Apple ein Problem. In Deutschland ist es normalerweise unüblich, Elektronik direkt beim Hersteller zu kaufen. Wer bestellt schon im Sony-Webshop einen Walkman ? Apple ist mit seinem iStore eine Ausnahme