News Mozilla Firefox 1.0.5 behebt Sicherheitslücken

@MountWalker

Natürlich ist Firefox sicherer, das ist mir klar, das bezweifle ich auch nicht. Aber davon bekommt der Normalanwender ja nicht wirklich viel mit. Die größten Vorzüge liegen doch an den unzähligen Erweiterungen. Ich habe 16 Stück installiert die ich nicht mehr missen möchte. Aus dem einfachen Grund weil das Surfen, das Navigieren eben vereinfacht wird, alles komfortabler ist. Den Sicherheitsaspekt hab ich ja nicht aus den Augen gelassen. Aber wie gesagt, der Endanwender merkt von der Sicherheit weniger als vom komfortablen Surfen. ;)
 
Go Firefox Go, ihr seit die besten für mich!!! Kostrenlos, sicher, schnell was will man mehr? Fettes Lob!!!!
 
Ich kann mich immer wieder über die Leute weglollen die bei solchen News sagen

"Ah, der Firefox ist jetzt auch nicht mehr sicher, der IE ist jetzt wieder sicherer"

Daran sieht man wie sehr sich Leute durch eine Meldung beeinflussen lassen können.

Einfach nur lol @ euch;

Eine Bitte: Surft alle mit dem IE-Imperium, dann werdet ihr von den Viren hinweggefegt und wir Firefox-Rebellen haben den Platz frei im Thread um konstruktive Beiträge zu posten :)

Tut mir den Gefallen, surft alle mit dem IE, dann sind wir euch los

BTW: Welche Erweiterungen nutzt ihr? Hier meine:

 
Zuletzt bearbeitet:
Toopoo schrieb:
Das klingt ja fast wie eine News über MS IE...

Anfangs von allen hochgelobt, und im Praxiseinsatz zeigt sich dann Sicherheitslücke über Sicherheitslücke, und ständig gibt es neue Updates.
Man ihr verdammten MS Flamer! Seid ihr wirklich so dumm?

Ist doch ganz klar das Sicherheitslücken entdeckt werden. Je mehr Leute ein Programm nutzen desto mehr Sicherheitslücken werden logischerweise bekannt. Es ist ein Unterschied ob 10 Leute versuchen die Schwachstellen eines Browser, oder OS usw. zu Sondieren, oder ob dies 10.000e machen. Leuchtet
irgendwo ein oder? :rolleyes:
Wenn Linux plötzlich so weit verbreitet wäre wie Windows, dann gäb's täglich News über Sicherheitslücken in Linux Distributionen, solch eine Engstirnigkeit bringt mich auf die Palme. :mad:
 
gibt es eigentlich schoin ThunderBird 1.0.5 auf deutsch??? ich blick bei denen auf dem PUB net durch
 
Leider noch nicht, unter

/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.0.5/[Betriebssystem]/

muß das Verzeichnis "de-DE" vorhanden sein.
 
es dauert wieder tage, bis man die updates über die update funktion beziehen kann...
 
DiamondDog schrieb:
gibt es eigentlich schoin ThunderBird 1.0.5 auf deutsch??? ich blick bei denen auf dem PUB net durch

Von Thunderbird 1.05 (und von Firefox 1.05) wird es keine deutsche Version geben. Es wird mit Version 1.06 weitergehen:

"Thunderbird 1.0.6 ersetzt 1.0.5

15.07.2005

Die Mozilla Foundation hat sich entschlossen den gerade erst veröffentlichten Thunderbird 1.0.5 erst gar nicht in den internationalen (also übersetzten) Versionen zu veröffentlichen. Daher wird es KEINE deutsche Version 1.0.5 geben. Die Version 1.0.5 hat eine unbeabsichtigte API-Änderung erhalten, die z.B. die Erweiterung Enigmail inkompatibel gemacht hat. Wir müssen uns bis zur nächsten Woche gedulden, dann wird es angeblich die Version 1.0.6 geben. Erst von Version 1.0.6 wird es dann also auch wieder internationale (und somit eine deutsche Version) geben."

http://www.thunderbird-mail.de/news/index.php#20050715
 

Ähnliche Themen

Antworten
67
Aufrufe
7.502
Mr. Snoot
M
Zurück
Oben