News Mozilla Firefox 1.0.2 behebt Sicherheitslücken

Zuletzt bearbeitet:
Also das stimmt was nicht mit dem Download link, der führt zu einem Spieledownload ?

Oder soll man sich die Wartezeit damit verkürzen...
 
Das Interesse an Firefox ist halt enorm gestiegen. Darum hat man sofort angefangen Sicherheitslücken im Firefoxbrowser zu suchen.Dennoch werden diese Lücken schneller aus der Welt geschafft wie bei MS. Aber 100% sicher war man mit keinem der beiden Browser. Ich bin mal wirklich auf den neuen IE 7.0 gespannt. Mal sehen wie dieser sich bewährt.

Gruß

Willüüü
 
hrhr - vor 2 Tagen bin ich auf Firefox umgestiegen - und Simon - dein Triumph.
Jetzt scheint sich das Spiel rumzudrehen :).
Wir werden sehen, wie sich das entwickelt...

back 2 the roots ...
 
Selbstverständlich hat Symantec kein Interesse daran, dass sich der sichere Firefox durchsetzt. Je weniger Leute mit Viren und Würmen verseucht werden, desto weniger ihrer Produkte können sie an den Mann bringen.
Diese Studie ist genauso Aussagekräftig wie die Studien von Microsoft, die besagen, dass Windows sicherer ist als Linux.
Oder die Studie von Persil, die besagt, dass die Wäsche mit Persil weißer wird.
Aber einige rennen damit gleich los, als wäre es eine Tatsache. Ist schon schlimm, wie leicht die Leute sich durch ein bisschen FUD beinflussen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@lowle
Was meinst du mit Spieß umdrehen?
Das der Firefox nur nicht in der Kritik stehen wird und der IE, vor allem in der Version 7, das Maß aller Dinge sein wird?

Dies wird sicher nicht eintreten. Nach der Euphorie der letzten Monate um den Firefox wird er nun nach und nach auf den Boden Tatsachen zurück geholt. Er landet dabei allerdings wesentlich sanfter als der IE, da er, wie bereits in dem Thread erwähnt wurde, von seiner Grundlage her (Open Source, bei weitem nicht so stark in das OS integriert, keine ActiveX) wesentlich sicherer als der IE ist.
 
meikel schrieb:
Und am lustigsten sind nun die Kommentare wie,*für mich zählen ja nicht die Sicherheitslücken**lol*
Genau die User sagten vorher*das ist der Grund warum ich vom IE weg bin*kicha*
Wie wahr ;)
The_Jackal schrieb:
Laut Symantec (!) - der Firma der miesen Norton Produkte - gibt es 13 sehr schwere Lücken im IE und 9 im FF.
Lies den Artikel nochmal :o
 
So sollte es korrekt sein:

Firefox - IE Gesamtlücken 21:13 und schwerwiegende Lücken 11:9
 
Vielleicht will keiner zugeben dass sie Microsoft scheiße finden und deshalb nur den FF benutzen. (Wie auch ich).

Firefox ist so eine Art Traum von Macht gegen den Großen.
 
"Firefox ist so eine Art Traum von Macht gegen den Großen."

so ein Quatsch. Wenn man Firefox benutzt geht es zumindest mal was Innovation im Netz betrifft vorwärts, da man endlich css sachen und xhtml verwenden kann, was man bisher beim ie nicht machen kann. Auch läuft FX auf allen BS. FX wird laufend weiterentwickelt. FX hat nützliche Features wie Tabbed Browsing und nen guten Popupblocker. Man kann viele Erweiterung installieren, die das Browsen noch angenehmer machen. Sicherheitstechnisch ist FX auch besser, weil es kein Zonen Modell gibt, keine Integration ins BS und kein ActiveX. Zu guter Letzt ist man nicht von nem Monopolisten abhängig.
 
Wieso haben Leute etwas gegen den IE? Wieso haben Leute etwas gegen den Firefox?

-> Weil jeder glaubt das bessere zu haben oder haben zu müssen. !!! <- DIE REINE WAHRHEIT.

Ich persönlich bin für den IE. :D Das der ""vielleicht"" nicht so sicher sein soll wie der Firefox ist mir doch komplet wurscht. Zu wenig Features ? Maxthon - und das Problem ist gelöst. Sicherheit: Denn der IE hat MEHR Möglichkeiten gehackt zu werden. Und ich steh auf MEHR. :D Ihr werdet noch sehen: Den Firefox wird es gleich ergehen. (reim reim)

GEGENFRAGE: Wie kann überhaupt ein normaler Mensch ein "FAN" von einem Webbrowser sein ?? :D :D :D
 
ich selbst hab nix genegen den ie aber mir gefällt der Firefox einfach besser :D
 
Der IE hat leider noch so eine hohe Verbeitung, durch die vielen Leute, die keine Ahnung von der Materie haben. Dies lässt sich eindeutig daran erkennen, dass auf Websites die von der Thematik her nichts mit PCs zu tun haben, die meisten Leute mit dem IE surfen. Während auf Websites, bei denen es vom Thema her um IT geht, immer der Firefox die Nase vorn hat (z.B. Computerbase, Heise,..).
Sprich: Da wo die kompetenteren Leute vertreten sind, hat immer der Firefox den grössten Marktanteil.
Diese kompetenten Leute sind nur insgesamt in der Minderheit und dadurch hat der IE im gesamten Web den grösseren Marktanteil. Ist eben auf jedem Windows vorinstalliert.
Leider bremst der IE dadurch den Fortschritt im Internet, da er die gängigen Webstandards nicht unterstützt.
Und das ist der Grund dafür, dass sich viele über den IE ärgern.
 
Man sollte Microsoft auch eine Chance geben. Sie werden irgendwann auch aus den Fehlern lernen. Außerdem haben sie es nicht einfach, ihre Software ist nunmal Angriffsziel Nummer 1 bei Hackern. Ich surfe am liebsten und am sichersten mit Safari. Der Browser ist so geringfügig verbreitet.

Gruß

Willüüü
 
@Willüüü: Stimmt, nach 6 Versionen könnte die 7. ja mal endlich gut sein, oder wie meinst du das ? ;)
 
Ich hab mal eine ganz dumme Frage zu den "Sicherheitslücken" ...

Damit mir jemand Diesen Code in Form eines Buffer overrun oder sonstwie unterjubeln kann, muss ich diese (in Form irgendeiner Datei) doch erstmal mit meinem Browser downloaden ...

... sollte nicht spätestens hier mein AV-Scanner anspringen? O.o

^^gibt es auch eine Studie darüber ,wieviele der Sicherheitslücken im IE beseitigt wurden und wieviele noch heute offen sind? Gibt es eine Studie über die Zeit, die die Lücken nach ihrer Entdeckung offen waren?
Ich nehme nicht an, dass es eine Statistik darüber gibt, welche sicherheitslücke wie erfolgreich "ausgenutzt" wurde?

^^ich surf zumindest auf Arbeit über Opera, weil da die Meldungen bei timeouts etc einfach informativ sind und hier leider die Leitung oft spinnt.
 
Willüüü schrieb:
Man sollte Microsoft auch eine Chance geben. Sie werden irgendwann auch aus den Fehlern lernen. Außerdem haben sie es nicht einfach, ihre Software ist nunmal Angriffsziel Nummer 1 bei Hackern. Ich surfe am liebsten und am sichersten mit Safari. Der Browser ist so geringfügig verbreitet.

Gruß

Willüüü

:evillol: der war gut microsoft und aus fehlern lernen :evillol:
 
Ich für meinen Teil finde die Werte für den IE ziemlich erbärmlich!
Das Ding ist jetzt schon etliche Jahre alt und immernoch werden Massen an neuen Sicherheitslücken gefunden. Das sollte man dabei vielleicht auch berücksichtigen. Ein "neues" Produkt kann eher Sicherheitslücken aufweisen, das ist normal. Bei älteren Produkten sollte man aber davon ausgehen können, das sich die Anzahl der Fehler bzw. der neugefunden Fehler reduziert.
 
Man o man ... mache kapieren es einfach nie. Wenn man "DAUERFEUER", "SPEERFEUER" und "KREUZFREUER" auf etwas ausübt und das über Jahre, braucht man sich nicht wundern, dass das Zielobjekt paar "Löcher" abbekommt.

EDIT: Was wären "SICHERHEITSLÖCHER" ohne das sie jemand ausnutzt? KEINE LÖCHER! ;)

ANGEBOT und NACHFRAGE: zurzeit ist die NACHFRAGE "wie schiesst man einen IE down" größer als die von Firefox.

Stellt euch ein anderes Szenario vor: Das JAHR 2006: Webbrowser Verteilung: Firefox 70%, IE 30%.

Welcher Browser wird dann mehr attakiert ? Reicht dann das Buget von OPEN SOURCE und ständig PATCHES zur Vergügung zu stellen ?

IHR SEID SO NAIV! Leider ! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
UnCNT schrieb:
Reicht dann das Buget von OPEN SOURCE und ständig PATCHES zur Vergügung zu stellen ?
Meinst du mit Budget das Aufgebot an Millionen potentiellen, freiwilligen Entwicklern oder das Aufgebot an Serverbandbreite?

Warum läuft eigentlich der Apache Webserver trotz seiner hohen Verbreitung so gut?
 
Zurück
Oben