News Mozilla Firefox aktualisieren: Ältere Browser-Versionen nach Freitag ohne gültiges Zertifikat

Simanova schrieb:
Es gibt keine Abkehr.
Wer so ein Richtiger Verschwörungstheoretiker ist, sieht in jedem Komma eine Verschwörung!

Die haben bloß ihre AGB Aktualisiert, macht Microsoft auch gefühlt mindestens 3 mal im Jahr nur bei denen ist die 20 Seiten lang, sodass sie niemand mehr richtig durchliest. Jetzt macht einer mal etwas Richtig und schon ist es auch wieder verkehrt.
Vielleicht mal die Dinger richtig lesen und keine Fehler suchen und dann sind die Änderungen auch erklärbar.

Die 69 Euro, die Microsoft 365 Jährlich gekostet haben, spende ich nun schon das dritte Jahr in Folge an Mozilla und LibreOffice und habe ein besseres Gefühl in der Magengegend, wenn ich deren Produkte nutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: onemaster, guillome, Gurkenwasser und 2 andere
Kadett_Pirx schrieb:
Wozu sollte man einen Browser immer wieder updaten? Im Web werden doch Standards genutzt, die sollten irgendwann mal vollständig unterstützt sein und dann sollte kein Update mehr nötig sein. Diese Selbstverständlichkeit immer und überall wieder und wieder auf Updates angewiesen zu sein, also abhängig zu sein, ist mir etwas suspekt.
Vieleicht einfach mal die Updates lesen. Dann weiß man auch warum man updates macht! In der regel debuging, zertifkate wo es richtig und wichtig ist das irgendwann verfallen und halt funktionen die neu dazu kommen und eben nicht seit 20 jahren immer die gleichen sind. Dazu am besten Web-Devs videos anschauen. Da wird einem schon schlecht...

zb:
1741881815597.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guillome
Ich nutze Firefox auch lieber als Chrome, aber den "Underdog" Status hat diese Firma wohl verloren jetzt. Google hatte auch mal "dont be evil" als Motto...
 
DerParusianer schrieb:
Google hatte auch mal "dont be evil" als Motto...
Dass Google eine Krake in Sachen Datenschutz ist, wussten wir schon vor 20 Jahren, bloß hat es die meisten nicht gestört, das bleibt, auch bestehen, egal welchen Browser du auch benutzt, es gibt nur mittlerweile einige Suchmaschinen, die dich weder Tracken noch verfolgen. Wenn die jeder auch nutzen würde, um wenigstens ein bisschen Datenschutz zu haben, wäre Google auch nicht so groß wie sie geworden sind.

Und Mozilla mach meiner Meinung nach alles richtig, sofern ich das beurteilen kann, ich nutze den seit der ersten stunde, da ich damals einen Browser als Ersatz zum Netscape Navigator suchte. Und Updates sind extrem Wichtig um dich zu schützen und Gefahren aus dem Internet zu begegnen oder soll das dein OS machen?
 
Danke für die Info, das hatte ich schon vor ein paar Tagen gesehen, das die Zertifikate aktualisiert wurden.

Das ist das schöne bei Linux, da braucht man sich nur wenig Gedanken machen.
Alle paar Tage gibt es eine Meldung bezüglich Updates, kurz schauen was das ist, und drauf damit.

Unter Windows schaut FF aber auch selbst ob eine Aktualisierung da ist.
 
Leider will die neue Mozilla Führung aus Geldmangel Firefox in Spyware verwandeln und die Daten dann weiter verkaufen. Da sind die älten ESR Versionen natürlich unerwünscht, die diese Funktionen noch nicht enthalten. Ich werde mich dann nach gefühlt 20+ Jahren endgültig von Firefox leider verabschieden. Es war immer mein Hauptbrowser gewesen, aber jetzt ist es wohl vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
Randnotiz schrieb:
Juckt mich herzlich wenig, nachdem Mozilla ToS Debakel und meinem Wechsel, auf eine Fork.
Waterfox?
 
Kadett_Pirx schrieb:
Wozu sollte man einen Browser immer wieder updaten? Im Web werden doch Standards genutzt, die sollten irgendwann mal vollständig unterstützt sein und dann sollte kein Update mehr nötig sein.

HTML, CSS und JavaScript sind "rollende Standards", Früher gab es da fixe Versionen z.b. "HTML 2.0", dann irgendwann "HTML 4" etc.

Das ist seit vielen Jahren vorbei. Sprich die Standards werden permanent weiterentwickelt. Diverse Arbeitsgruppen bei WHATWG (HTML Standardieserung), W3C (CSS Standardisierung) und Ecma (JS) arbeiten parallel jeweils an neuen Funktionen und verabschieden die sobald sie spezifiziert sind.

Und da kommt gefühlt wöchentlich neues - da die nicht nur jeweisl an einem Projekt arbeiten sondern an mehreren Parallel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und Kadett_Pirx
Ich nutze von Anfang an den Fuchs und werde auch beim Fuchs bleiben.
Läuft in der aktuellen Version bei mir ohne Probleme.
 
LuckyMagnum schrieb:
Habt Ihr schon über den Abkehr vom Datenschutz beim Firefox berichtet?
Finde damit hat sich Firefox selbst gekillt.
Vorallem wenn man bedenkt wofür dieser Browser besonders bekannt war..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum
Atlan3000 schrieb:
Leider will die neue Mozilla Führung aus Geldmangel Firefox in Spyware verwandeln und die Daten dann weiter verkaufen.

Und hast Du belegbare Quellen für diese Behauptung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2002Andreas und Der Puritaner
Atlan3000 schrieb:
Leider will die neue Mozilla Führung aus Geldmangel Firefox in Spyware verwandeln und die Daten dann weiter verkaufen.
Ja, man kann viel erzählen, wenn der Tag lang ist und auch Verschwörungstheorien stricken und entwickeln, aber man muss eine Behauptung auch beweisen können und solange niemand einen unstrittiger Beweis vorlegt, ist das alles nur wertloses Gewäsch, was irgendwer in die Welt setzt und dann fleißig weiter getratscht wird.
Wenn du den Festen Glauben hast, dass Mozilla, Firefox in Spyware verwandel würde, dann benutze einen anderen Browser und gut ist, aber erzähle keinen Unsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und 2002Andreas
Zurück
Oben