yes 128Mbit und 256MBit Chips
@ghecko
teilweise haben die hersteller auch 2*16MB verbaut, war nicht nur MSI
und MSI teilweise 2*32MB
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gigabyte verbaut aktuell sogar bei X570 Boards 2*16MB..
Oder Gigabyte auch 1*16MB bei X570.... Die lassen dann aber glaub alte CPU Unterstützung rausfallen und Rest dann per Stick flashen..
Bei X470 hat Gigabyte 1*16MB oder 2*16MB und keine Flash Bios Unterstützung ...
MSI aber bei X470 bis auf ein Board auch kein Bios Flash und 16MB (aber dafür bei b450
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
)
B450 16MB kein Flashback USB Bios:
ASROCK, ASUS, Gigabyte
und
MSI überall mit Flashback o.o (außer bei vielen mATX und ITX)
-> 16MB reichen noch, nur passen dann nicht alle AM4 kompatiblen CPU's ins Bios rein
USB Flashback ist viel von MSI verbaut, die Boards werden trotzdem selten empfohlen hier und immer direkt b450 tomahawk max (wobei ich das nicht sooo geil finde, soundchip etc)
-> 16MB Chips (1x/2x) finden sich auch noch bei ALLEN Gigabyte X570 Boards, dafür mit USB Flashback und keiner Beschwert sich.. Finde auch dass man lieber Flashback hat in der Not als keins.. Macht neue Chips auf neugekauften "alten" Boards easier.