Discovery_1 schrieb:
Kingston-RAM laufen halt nicht stabil auf meinen MSI B550-A Pro
Ja das Selbe Problem hatte ich auch mit dieser Kombination wobei ich das mit 4 RAM Riegeln machen wollte "wie naiv ich weiß" ^^
Es sind Kingston Fury 3600 C16 Hynix D-die Ich hab ewig mit Timings experimentiert alles half nichts immer wieder tauchten Fehler im Memtest auf.
Danach bin ich auf 3200 C14 runter mit straffen Timings damit funktionierte dann alles wunderbar.
Erst sehr viel später hab ich dann heraus bekommen das ich eigentlich nur hätte die VDDG IOD Spannung von 0,9000V (XMP) auf 1.1300V hätte anheben müssen damit auch die 3600 C16 im XMP Profil möglich gewesen wären.
Dann hab ich Vergleichs Tests gemacht mit dem 3600 C16 XMP u. den von mir ermittelten 3200 C14 Timings.
In Aida64 brachte das 1ns weniger u. 100Punkte beim lesen wo der 3600 C16 etwas schneller war.
Um einen wirklichen Vorteil aus dem 3600 C16 XMP Profil zu haben hätte ich also wieder einige Wochenenden damit zubringen müssen die Timings für dieses Profil neu aus zu loten um am Ende "vielleicht" 3-5% mehr Leistung heraus zu Kitzeln.
Oder auf das bisherige 3200 C14 Profil mit niedrigen Spannungen u. Timings zurück zu fallen.
Da mir meine Lebenszeit wichtig ist fiel mir die Entscheidung nicht schwer.
Ich werde nie wieder in meinem Leben irgend welche RAM Timings von Hand aus loten maximal ein Paar Spannungen anheben, wenn das dann nicht funktioniert geht das gleich wieder zum Händler zurück.
AMD soll endlich diesen RAM Controller in den Griff bekommen der Nervt schon seit ZEN 1 Zeiten.
Das war auch ein Down Fall bei der ZEN 5 Ankündigung mit ihrer toll verbesserten AVX-512 Pipe. u. noch mehr Effizienz bla. , , aber kein Wort zu Verbesserungen des RAM Controllers.
Als ob wir Normalos den Rotz (AVX-512) wirklich brauchen würden. Selbst INTEL hat AVX-512 bei ihren Consumer CPUs wieder Ausgebaut vermutlich damit sie nicht sofort auf ihrem Sockel verdampfen wenn das mal jemand anwirft u. weil es in dem Bereich noch keiner braucht.
Ich hätte mir einen verbesserten RAM Controller gewünscht denn das ist der Punkt wo INTEL, AMD noch immer voraus ist. Die Boot Zeit u. auch der Idle Verbrauch bei ZEN4 ist einfach nicht hinnehmbar, beides hängt mit dem RAM Controller zusammen.
Da hätte man mit ZEN5 punkten können nein sogar müssen.