Hunky
Lt. Commander
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 1.334
Moin, Moin,
eigentlich wollte ich heute die alte Grafikkarte im Pc meines Vaters austauschen und durch eine neue ersetzen. Nun läuft diese Grafikkarte mit dem Treiber unter Windows 10/Linux auf Minimum 30% - wohlgemerkt im Leerlauf. Die Karte ist neu, Lüfter sind nicht dreckig und es gibt genug frische Luft im Gehäuse. Ich habe versucht die Lüfter per MSI AFTERBURNER anzupassen, aber kein Erfolg!
Hardware: Intel Xeon e3 1231, 16 GB DDR3 1600 Ram, Asrock b85m Pro4, OCZ Agility 2 und ein Be Quiet System Builder 7 (400W) Netzeil.
Der alte Treiber von der 210'er wurde natürlich deinstalliert, und der 456.71 frisch von der Nvidia Seite heruntergeladen.
Mein Vater stört das Geräusch nicht, mich aber schon. Die Karte hört man aus dem Pc heraus und so etwas sollte nicht sein. Eine Rechnung dafür gibt es dafür nicht mehr, weil sie ein Flohmarktfund ist. Jetzt hätte ich noch 2 Ideen:
Nummer 1: Die Lüfter von der Karte trennen und sie mit dem passiven Kühlkörper laufen lassen / Ghetto-Mod.
Nummer 2: Einen älteren Nvidia Treiber testen, nur welchen?
Danke und Gruß,
Hunky
P. S. Msi listet diese Karte nicht mehr, also gibt es auch kein Bios-Update/Support..
eigentlich wollte ich heute die alte Grafikkarte im Pc meines Vaters austauschen und durch eine neue ersetzen. Nun läuft diese Grafikkarte mit dem Treiber unter Windows 10/Linux auf Minimum 30% - wohlgemerkt im Leerlauf. Die Karte ist neu, Lüfter sind nicht dreckig und es gibt genug frische Luft im Gehäuse. Ich habe versucht die Lüfter per MSI AFTERBURNER anzupassen, aber kein Erfolg!
Hardware: Intel Xeon e3 1231, 16 GB DDR3 1600 Ram, Asrock b85m Pro4, OCZ Agility 2 und ein Be Quiet System Builder 7 (400W) Netzeil.
Der alte Treiber von der 210'er wurde natürlich deinstalliert, und der 456.71 frisch von der Nvidia Seite heruntergeladen.
Mein Vater stört das Geräusch nicht, mich aber schon. Die Karte hört man aus dem Pc heraus und so etwas sollte nicht sein. Eine Rechnung dafür gibt es dafür nicht mehr, weil sie ein Flohmarktfund ist. Jetzt hätte ich noch 2 Ideen:
Nummer 1: Die Lüfter von der Karte trennen und sie mit dem passiven Kühlkörper laufen lassen / Ghetto-Mod.
Nummer 2: Einen älteren Nvidia Treiber testen, nur welchen?
Danke und Gruß,
Hunky
P. S. Msi listet diese Karte nicht mehr, also gibt es auch kein Bios-Update/Support..