Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe bei meinem GS70 selbst unter Volllast mit Prime95 und Furmark immer unter 90°C sowohl bei der CPU als auch bei der GPU.
Es ist sogar der CPU und GPU Boost noch aktiv.
Das Notebook wird nur etwas laut(er) und sehr warm aber die Temps bei der Tastatur und Hafenauffanganlage sind nicht störend.
Ich frage mich immer, ob User die das Produkt gar nicht besitzten sich ein Urteil erlauben dürfen?
Ich hab beim TESO dauerspielen! bei 25°C Zimmertemperatur ohne! Kühlerpad max. Temps von 82°C CPU und 76°C GPU.
Das es natürlich nicht die Lautstärke eines ASUS G750 hat sollte klar sein, allerdings ist das Konzept mit dem Alu-Body dahingehend schon ein wenig durchdacht, da es schön die Wärme abgibt!
Ich bin ebenfalls ziemlich zufrieden mit dem Gerät!
Leider habe ich das Enermax Aeolus Pad... das taugt nich wirklich für das breite Teil :/
Vielleicht rüst ich auch nochmal mit dem Notepal nach
Ich habe bei meinem GS70 selbst unter Volllast mit Prime95 und Furmark immer unter 90°C sowohl bei der CPU als auch bei der GPU.
Es ist sogar der CPU und GPU Boost noch aktiv.
Das Notebook wird nur etwas laut(er) und sehr warm aber die Temps bei der Tastatur und Hafenauffanganlage sind nicht störend.
Du hast den Stealth mit einem stromsparendereren i5, das GS70 gibts aber auch noch mit i7 und GTX870.
Glaube nicht dass dort die Kühlung besser ist als bei deinem.
Das seh ich anders, die TDP ist immer eine Klassifizierung.
Wenn der i5-4200h die 37 Watt Klassifizierung nicht erreicht rutscht er deswegen eine Stufe höher.
Die Tests von den Usern hier belegen ebenfalls das der i5-4200h deutlich kühler bleibt... habe jetzt mit 3 Leuten gesprochen die den 4200-H im GS70 haben und bei allen ist die Temperatur bei Prime bei ca. 82-85°C maximal...
Ich würde drei Aussagen nicht als repräsentativ ansehen ohne sie anzuzweifeln und mehr Kerne oder mehr Takt, was sorgt für mehr Abwärme?!
Außerdem sind die i5 bisher imho in Verbindung mit der GTX 765M ausgestattet und diese sorgt wirklich für weniger Wärme als eine 870.
Natürlich ist die TDP "nur" eine Klassifizierung, welche eine gewisse Spanne umfasst und auch ein Grad mehr kann in einer Einstufung in eine Klasse höher resultieren, jedoch bezweifle ich, ebenso wenig repräsentativ, dass der i5 unter dauerhaftem Lastbetrieb wirklich kühler als der i7 bleibt.
Wäre MSI hier clever gewesen, sie hätten den i7 4712hq verbaut.
Na da bin ich aber froh dass ich diesen Beitrag erst heute sehe. Ich haette mir sonst wohl das Baugleiche X7611- Modell von medion nicht gekauft.
Das Teil macht einfach nur spass, ohne throtting, allerdings auch bei 91 Grad und voller Leistung, bis zu 3,3 GHZ
Ich möchte hier meine Erfahrung Preis geben, ich habe nämlich mein GS70 mittlerweile 3 Monate und habe festgestellt, dass das Kühlsystem leider total unterdimensioniert ist und umso mehr Staub in das Gehäuse kommt, umso schlimmer wird es. Die Temperaturen von CPU, GPU und SSD sind so wie die Lautstärke noch halbwegs akzeptabel aber die Gehäuse Temperaturen sind schon verdammt hoch also fast Herdplatten Niveau