noSub84
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 999
Hey zusammen,
habe eine Problem mit meinem Laptop:
Model: MSI GT683DX
Win7 64 Bit home Premium
6 GB DDR3
1x SSD 128GB Crucial M4 (Installation von Windows auf der SSD)
1x HDD 750GB (7.200 upm)
Intel Core i5 m2450 (glaub ich grad
)
NVIDIA GeForce 570GTX
Hatte den Laptop gestern Abend um 20.00 Uhr noch in Betrieb, musste kurz was machen und habe ihn zugeklappt. Kam nach ca. 20 Minuten wieder, habe ihn aufgeklappt und es kam folgende fehlermeldung:
---------------------Windows-Start-Manager---------------------
Fehler beim Start von Windows. Die Ursache dafür ist eventuell eine kürzlich
durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung. So beheben sie das Problem:
1. Legen Sie die Windows-CD/DVD ein, und starten sie den Computer neu.
2. Wählen Sie die Spracheinstellungen aus, und klicken sie dann auf "Weiter".
3. Klicken Sie auf "Computer reparieren".
Wenn sie diesen Datenträger nicht besitzen, wenden Sie sich an den
Systemadministrator oder den Computerhersteller.
Status: 0xc000000f
Info: Fehler bei Startauswahl. Zugriff auf ein erforderliches Gerät
nicht möglich.
--------------------
In das BIOS komme ich leider auch nicht mehr. Wenn ich den Laptop starte, wird mir eigentlich auch nur noch das normale Startbild angezeigt, aber Text oder ähnliches wie man ins BIOS kommt erscheint nicht. Das Einlegen einer Windows7 DVD bringt auch nichts, er greift nicht darauf zu und ins BIOS komme ich auch nicht mehr. Auf Verdacht das es an meiner eingebauten SSD-Festplatte liegt, habe ich diese einmal ausgebaut. Der Fehler bleibt jedoch bestehen und ich komme nicht ins BIOS. Ich gehe daher stark von einem Hardware-Defekt im Laptop aus. Was denkt ihr was das sein könnte? Hab schon mal support offen beim hersteller weil ich ja noch garantie drauf habe... kann ich da noch irgendwas probieren? Steh echt aufm schlauch, glaub aber eher das da was am Board kaputt ist weil ich auch überhaupt nicht ins BIOS komme... habe alle gängigen sachen probiert um das BIOS beim Booten irgendwie zu start und habe auch in der anleitung geschaut, mit der Taste "ENTF" etc. NICHTS geht.... :/ komme einfach überhaupt nicht ins BIOS oder so um evtl. die Boot-Reihenfolge zu ändern. Glaube aber fast das bringt eh nichts. Habe dann sogar wie oben geschrieben die System platte (SSD) ausgebaut und der Fehler erscheint immernoch. Wenn ich ENFT beim starten drücke oder ähnliches komme ich nur auf einen Auswahlbildschirm wo ich "Windows 7" auswählen kann, wenn ich das dann drücke komme ich wieder zum oben stehenden Fehler.
Habt ihr irgendwelche Ideen was das sein könnte oder ob ich selber noch etwas machen könnte? oder am besten garnicht mehr groß rumspielen und gleich zum hersteller zur reperatur zurück?
habe eine Problem mit meinem Laptop:
Model: MSI GT683DX
Win7 64 Bit home Premium
6 GB DDR3
1x SSD 128GB Crucial M4 (Installation von Windows auf der SSD)
1x HDD 750GB (7.200 upm)
Intel Core i5 m2450 (glaub ich grad
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
NVIDIA GeForce 570GTX
Hatte den Laptop gestern Abend um 20.00 Uhr noch in Betrieb, musste kurz was machen und habe ihn zugeklappt. Kam nach ca. 20 Minuten wieder, habe ihn aufgeklappt und es kam folgende fehlermeldung:
---------------------Windows-Start-Manager---------------------
Fehler beim Start von Windows. Die Ursache dafür ist eventuell eine kürzlich
durchgeführte Hardware- oder Softwareänderung. So beheben sie das Problem:
1. Legen Sie die Windows-CD/DVD ein, und starten sie den Computer neu.
2. Wählen Sie die Spracheinstellungen aus, und klicken sie dann auf "Weiter".
3. Klicken Sie auf "Computer reparieren".
Wenn sie diesen Datenträger nicht besitzen, wenden Sie sich an den
Systemadministrator oder den Computerhersteller.
Status: 0xc000000f
Info: Fehler bei Startauswahl. Zugriff auf ein erforderliches Gerät
nicht möglich.
--------------------
In das BIOS komme ich leider auch nicht mehr. Wenn ich den Laptop starte, wird mir eigentlich auch nur noch das normale Startbild angezeigt, aber Text oder ähnliches wie man ins BIOS kommt erscheint nicht. Das Einlegen einer Windows7 DVD bringt auch nichts, er greift nicht darauf zu und ins BIOS komme ich auch nicht mehr. Auf Verdacht das es an meiner eingebauten SSD-Festplatte liegt, habe ich diese einmal ausgebaut. Der Fehler bleibt jedoch bestehen und ich komme nicht ins BIOS. Ich gehe daher stark von einem Hardware-Defekt im Laptop aus. Was denkt ihr was das sein könnte? Hab schon mal support offen beim hersteller weil ich ja noch garantie drauf habe... kann ich da noch irgendwas probieren? Steh echt aufm schlauch, glaub aber eher das da was am Board kaputt ist weil ich auch überhaupt nicht ins BIOS komme... habe alle gängigen sachen probiert um das BIOS beim Booten irgendwie zu start und habe auch in der anleitung geschaut, mit der Taste "ENTF" etc. NICHTS geht.... :/ komme einfach überhaupt nicht ins BIOS oder so um evtl. die Boot-Reihenfolge zu ändern. Glaube aber fast das bringt eh nichts. Habe dann sogar wie oben geschrieben die System platte (SSD) ausgebaut und der Fehler erscheint immernoch. Wenn ich ENFT beim starten drücke oder ähnliches komme ich nur auf einen Auswahlbildschirm wo ich "Windows 7" auswählen kann, wenn ich das dann drücke komme ich wieder zum oben stehenden Fehler.
Habt ihr irgendwelche Ideen was das sein könnte oder ob ich selber noch etwas machen könnte? oder am besten garnicht mehr groß rumspielen und gleich zum hersteller zur reperatur zurück?