MSI GTX 1070 Gaming X 8GB - Lüfter wird aktiv -> hört nicht mehr auf

Meteorologe

Ensign
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
254
Hallo,

ich habe seit heute eine MSI GTX 1070 Gaming X 8GB und habe mich sofort an ein paar Spiele ran gewagt.
Folgendes "Problem" bzw. Phänomen tritt bei der GTX 1070 auf.
Nach etwa 10 Minuten geht der Lüfter der Grafikkarte von 0% auf 100% und hört trotz sofortiger Beendigung des Spiels nicht mehr auf zu lüften. Ich habe den PC eine halbe Stunde lang in Ruhe gelassen (kein Programm geöffnet) und gehofft, er würde sich wieder einfangen. Allerdings drehte sich der Lüfter auch nach einer halben Stunde immer noch auf 100%. Nachdem ich den PC ausgeschalten und neu gestartet habe, hat die Grafikkarte logischerweise auch aufgehört, sich zu drehen.

Eventuell weiß jemand, was mit der Grafikkarte los ist, wieso sie plötzlich auf 100% springt und nicht mehr auf hört (bis man den PC ausschaltet).

Gruß
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
@Meteorologe
Hast Du mal versucht über den MSI Afterburner eine Lüfterkurve zu erstellen, wie die Grafikkarte sich da verhält? Ich habe ja auch die gleiche Grafikkarte, aber so ein Verhalten habe ich bisher nicht festellen können oder gehabt. Passiert denn dieses Verhalten immer wieder?
 
Hallo!
Ich hatte genau dasselbe Problem aber mit einer Radeon RX 470 Gaming X8GB von MSI.Und jetzt bitte nicht lachen,aber da war das Problem das ich einen falschen Treiber installiert hatte.Irgend so ein Beta ding für win7.Ich weiß das ist sehr dünn aber vlt hilfts ja weiter.
Interessant ist in jedem Fall ja schon mal das die beiden Karten den selben Lüfter haben.
mfg;
 
Danke für die Antworten.

MSI Afterburner meint, die Lüftergeschwindigkeit sei auf 0% (trotz 100%). Kurz (5 Sekunden) ging der Lüfter auf 25% hoch (laut MSI Afterburner), aber beendete den "spuk" sofort wieder und MSI Afterburner regulierte zurück auf 0%. In Wirklichkeit drehte die Grafikkarte bei der kurzen Erhöhung auf 25% richtig auf (100%) und hörte auch nicht nach 5 Sekunden auf, sondern lüftet munter weiter.

Neuinstallation des (korrekten?) Treibers ist eventuell eine Idee. Ich werde den derzeitigen mal runter hauen und aufs korrekte Betriebssystem beim download achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die MSI 1070 zickt normalerweise nicht rum. Darum kann es sich nur um ein Hard- oder Softwarefehler handeln. Ansonsten die Standardfragen und Tipps. Wie sieht die Kühlung im Gehäuse aus und welche Grafikkarte hattest davor drin?

- Grafikkarte in einem anderen System testen, wenn sie sich gleich verhält, zurück schicken da Hardwarefehler.
- Treiber neuinstallieren, zuerst mit DDU alles löschen und den aktuellsten Nvidia Treiber von Homepage/CB runterladen.
- MSI Afterburner restlos entfernen, wenn unbedingt nötig wieder die aktuellste Version installieren.
 
Ich glaube/hoffe, die Neuinstallation des Treibers hat den Fehler behoben (hatte die richtige Treiberversion installiert, aber eventuell scheint dort etwas kaputt gegangen zu sein). Zumindest stimmt nun die Lüftergeschwindigkeit mit den Angaben unter MSI Afterburner überein. Nun kann ich auch unter MSI Afterburner den Fan Speed manuell bestimmen.

Danke für die Hilfe
 
Zurück
Oben