Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MSI GTX 1080Ti Gaming X zu heiß und zu laut
- Ersteller gta man
- Erstellt am
alterSack66
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2017
- Beiträge
- 1.539
Kannst was basteln, aber ich denke das Hauptroblem ist die Gehäusebelüftung.
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.711
....schon ab 60° ist Metall nur noch schwer anfassbar. Für die GPU ist das aber kein Problem. Du weißt nicht wie warm sie wird aber spielst schon an speedfan rum.
Benutz erstmal ein Programm wie hwmonitor oder sowas, das du im Hintergrund laufen lässt. Dann spielst du und nachher kannst du die maximalen Temperaturen/ drehzahlen angucken. Eventuell sind es ja auch die CPU Lüfter oder sonstwas.
Benutz erstmal ein Programm wie hwmonitor oder sowas, das du im Hintergrund laufen lässt. Dann spielst du und nachher kannst du die maximalen Temperaturen/ drehzahlen angucken. Eventuell sind es ja auch die CPU Lüfter oder sonstwas.
Also an die 82°C wird die Karte schon bei fordernden Spielen, das ist normal.
Du kannst ja ein oder zwei 80mm Lüfter mit Abstandhaltern oben auf die Karte drauflegen,
Es kühlt zwar das das obere Blech, kälter wird die GPU beim zocken aber nicht.
normal wird das Blech auf Last an die 50-60°C was aber für die Karte nicht kritisch ist.
Würde mir daher keine sorgen machen.
Du kannst ja ein oder zwei 80mm Lüfter mit Abstandhaltern oben auf die Karte drauflegen,
Es kühlt zwar das das obere Blech, kälter wird die GPU beim zocken aber nicht.
normal wird das Blech auf Last an die 50-60°C was aber für die Karte nicht kritisch ist.
Würde mir daher keine sorgen machen.
Zuletzt bearbeitet:
und wenn das Gehäuse geschlossen ist ? ... ist es dann noch schlimmer ? ...
ich würde wohl mal ein wenig Undervolting betreiben - das spart sehr viel Strom und Hitze
https://www.computerbase.de/forum/threads/pascal-gtx-1050-ti-1060-1070-1080-ti-titan-x-p-sammel-overclocking-thread.1642700/
dort - Beitrag 1 auch 2 Videos verlinkt - da bekommste deine Karte auf alle Fälle kühler !
ich würde wohl mal ein wenig Undervolting betreiben - das spart sehr viel Strom und Hitze
https://www.computerbase.de/forum/threads/pascal-gtx-1050-ti-1060-1070-1080-ti-titan-x-p-sammel-overclocking-thread.1642700/
dort - Beitrag 1 auch 2 Videos verlinkt - da bekommste deine Karte auf alle Fälle kühler !
-Legend-Storm-
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.763
ist das so schwer mal last temps zu bringen
dann wirft man als nächstes dieses msi app runter
erstellt in afterburner ne gescheite lüfterkurve dann haste im leerlauf 30 grad +- und unter last kommste je nach game 65-75 grad was dann absolut im grünen liegt
dann wirft man als nächstes dieses msi app runter
erstellt in afterburner ne gescheite lüfterkurve dann haste im leerlauf 30 grad +- und unter last kommste je nach game 65-75 grad was dann absolut im grünen liegt
Chillt doch mal . Sorry das ich gestern auch mal die Augen zu machen wollte und kein Test mehr machen konnte.
Mach das dann zum Mittag.
Und ich hab schon unter volllast das Gehäuse zu gehabt. Und das ist schon die Acrylscheibe sehr warm .
Test kommen dann später
Mach das dann zum Mittag.
Und ich hab schon unter volllast das Gehäuse zu gehabt. Und das ist schon die Acrylscheibe sehr warm .
Test kommen dann später
du kriegst die Tür nicht zu ...
lass doch bitte mal die Karte bei Heaven LAUFEN ! - also bis sich die Temperatur nicht mehr ändert (steigt) nicht nur einen blöden Benchmark - sondern einfach laufen lassen - geh nen Kaffee trinken und schau dann wieder rein.
- und schalte mal Spannungsüberwachung an - beim MSI AB - damit du die Spannung sehen kannst.
weil 62° Grad und 1068 rpm ist ja absolut im Rahmen und alles andere als laut
lass doch bitte mal die Karte bei Heaven LAUFEN ! - also bis sich die Temperatur nicht mehr ändert (steigt) nicht nur einen blöden Benchmark - sondern einfach laufen lassen - geh nen Kaffee trinken und schau dann wieder rein.
DANN ! immer noch in LAST - ein Screenshot
- und schalte mal Spannungsüberwachung an - beim MSI AB - damit du die Spannung sehen kannst.
weil 62° Grad und 1068 rpm ist ja absolut im Rahmen und alles andere als laut
Zuletzt bearbeitet:
Zaptek
Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 2.272
Bald die dritte Seite und der TE hats immer noch nicht hinbekommen mal Bilder von den Temps unter Last zu posten
Sollen wir hellsehen oder was ? Irgentwie brauch man ja ein Anhaltspunkt woran man abschätzen kann was normal ist und nwas nichts.
Im moment kann man nur sagen: 62° Grad und 1068 rpm sind normal, wie Raptor bereits sagt.
Aber am ende auch völlig unbedeutend weil das keine Last Temps sind.
Sollen wir hellsehen oder was ? Irgentwie brauch man ja ein Anhaltspunkt woran man abschätzen kann was normal ist und nwas nichts.
Im moment kann man nur sagen: 62° Grad und 1068 rpm sind normal, wie Raptor bereits sagt.
Aber am ende auch völlig unbedeutend weil das keine Last Temps sind.
Zuletzt bearbeitet:
-Legend-Storm-
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.763
da der TE keine Hilfe will bin ich dann mal raus weil 62 grad sind ja nix
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 929
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.403