• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Msi lightning gtx 770 / Inno3D GeForce GTX 770 iChill HerculeZ X3 Ultra Aktiv

Arnonym26

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
22
ey leute,

ich habe jetzt unzählige tests, foren usw usw durchgelesen und je mehr man liest, desto mehr ist man irgendwie verwirrt.

Für eine Grafikkarte ist in dieser Preisklasse will man für sein Geld natürlich das beste haben.


Wie oben beschrieben, tendiere ich momentan zu einer dieser beiden karten.

Inno3d - 302,- inkl. Black Flag
Msi lightning. - 315 ,-


Macht es überhaupt einen unterschied?

R 9 280x wäre irgendwie auch eine option... irgendwie... bin da nicht nvidia oder amd voreingenommen.

Jedoch erscheint mir die gtx 770 einfach als bessere karte, die r 9 280 jedoch nochmal 60 euro günstiger.
 
Darf man fragen wiso du denkst die GTX 770 sei die bessere Karte? Immerhin sind sie gleich schnell. Die Nvidia hat Physix etc. dafür hat die AMD Mantle und 1 GB VRAM mehr.
 
Die GTX770 braucht in jedem Fall weniger Strom als die R9 280X.

Deutlich weniger.

Sonst ist die gleichschnell, hat aber Mantle. (hoffentlich bringt es in Zukunft was, auch außerhalb von Battlefield 4)
 
Die MSI Lightning ist für den Preis zu teuer. Entweder eine MSI TwinFrozr für 269€ oder wie gesagt die Inno3D. Die MSI wenn du leicht übertakten willst und die Inno3D wenn du Hardcore übertakten willst.
Wenn du bei Mindfactory / anderen großen Händler bestellst bekommst du übrigens zusätzlich Assassins Creed Black Flag gratis dazu:
http://www.mindfactory.de/product_i...aming-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_949117.html


Nilson@ 3GB VRAM machen vielleicht auf einer übertakteten GTX 780 sinn, aber die GTX 770 / R9 280X ist dagegen trotz OC viel zu schwach um die 3GB voll auszureizen.

Allgemein kann man sagen => höhere Grafikeinstellung + Kantenglättung an => mehr VRAM Verbrauch

Wenn man bedenkt, dass selbst Crysis 3 + Full HD + Ultra + 4xMSAA gerade einmal 1935MB verbraucht:
http://www.guru3d.com/index.php?ct=articles&action=file&id=2528

Dann sollte man mit 2GB VRAM noch relativ gut fahren. Außer natürlich man empfindet 20 FPS nach Einstellung von Ultra + 4xMSAA noch als flüssig ;)
 
Also die MSI Lightning 770 ist die bessere OC Karte, du kannst ihr mehr als 1,2 Volt geben.

Und die Inno hat den Besseren kühler, beide sind Preislich Ähnlich ob jetzt 305€ oder 312€ macht den Kohl nicht fett.

Wenn es um max OC geht,ist die Lightning eben besser.

Wegen Temperatur ist die Inno besser.
 
@nilson. In jeglichen test schneidet die gtx 770 ca 10 % besser ab.
Der Stromverbrauch interessiert mich nicht so sehr... Bin kein hardcore zocker, ist sehr spiele abhängig und von dem grad wie ich gefesselt bin :D jedoch lege ich großen wert auf eine gute Grafik :)

Wie ist das mit den 20 fps gemeint? Dann würde es doch eigtl eher für die r 280 x sprechen oder?
 
1 %
https://www.computerbase.de/artikel...on-r7-260x-r9-270x-und-280x-test.2257/seite-6

Nunja: Weniger Verbrauch = weniger Hitze = leiser

Und wenn man für den gleichen Preis ein GB mehr bekommt, warum nicht? Besser man hat ihn und braucht man nicht als umgekehrt.

Also ein "besser" gibt es bei den Karten nicht. Die Nvidia sind i.d.R. etwas kühler/leise (gibt auch gute AMDs, so ist das nicht, nur sind die aktuell kaum zu bekommen), haben Physik, Shadowplay etc. dafür ham die AMDs ebene Mantle und den GB mehr.
 
pl1@
Je nachdem. Stock kann man mit der Inno3D natürlich nicht viel anfangen, aber mit dem Skynet Bios sollte da einiges rauszuholen sein. Mit dem Bios kann man ja bis auf 1.21 regulieren^^

Arnonym26@
Ich wollte damit sagen, dass ehe man die 3GB VRAM komplett ausschöpfen kann das Spiel eigentlich schon so gut wie unspielbar ist. Eine GTX 770/R9 280X kann egal ob mit 1200mhz Core Takt niemals 4xMSAA stämmen. Selbst auf Very high + SMAA bekommen beide ja schon teilweise Probleme. Im Klartext: Beide werden einfach überrumpelt


PS: Die MSI lässt sich übrigens auch gut übertakten. Mit Hardcore OC war eher die Richtung jenseits von 1300mhz gemeint ;) Mit der MSI sollten max. 1240mhz Core Takt drinne sein.

PS2: Solltest du dich für eine R9 280x entscheiden => nimm die Asus. Die ist zumindest gegenüber den anderen weniger laut und wird weniger warm
 
Arnonym26 schrieb:

@Arnonym26
Oh nein Bitte nicht wieder ein Vergleich zwischen 280 und 770 sind beide gleich gut.

Was willst du jetzt Amd oder Nvidia ?

Willst du überhaupt max Übertakten oder die beste Kühlung?

Wenn nicht reicht auch eine günstigere 770 dann brauchst du di MSI L oder Inno beide nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Also ist das jetzt alles eine reine Geldsache!?
Die msi gtx 770 kostet 269 ,- inkl black flag und die asus 280x liegt bei 270,- ohne game....
Ergänzung ()

Ich lege jetzt am Anfang keinen großen wert auf übertakten. Sollte es irgendwann der fall sein und die graka reicht nicht mehr, würde ich eine dazu kaufen und diese im sli betrieb laufen lassen.
 
Nilson@
Mit Downsampling bekommt man jeden VRAM Speicher voll :D

pl1@
Mit hochstellen der Lüftereinstellung #100% bekommt man jede Karte kühl ;) Mit der Empfehlung der Inno3D wollte ich eher darauf abziehen, dass bei ihr trotz vor ab gestellten Takt von 1197mhz "nur" 67 Grad bei 2,0sone heiß/laut wird.

Zur MSI#Morgen wissen wir mehr, da bekomme ich eine MSI GTX 770 testweise geliehen (:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
welche hast du momentan verbaut? Wäre nett wenn du morgen dann mal 1-2 sätze schreiben könntest ;)
 
Die MSI Lightning ist definitiv nicht zu teuer. Sie hat das hochwertigste PCB von allen. Die gehört in Liebhaberhand.
Mit dem Standardlüfter ist sie aber wirklich zu laut.
 
Ich hatte die Inno3D GTX 780 verbaut. Ich wäre wahrscheinlich für die nächsten Jahre bei ihr geblieben, aber ein Kollege von mir war so begeistert von der Karte das er mir das Dinge abgeluxxt hast.. ich hab ihn noch darauf verwiesen, dass es die Karte neu für 460€, aber er wollte sie umbedingt sofort (Auch wenn sie nicht zu Verkauf stand)
Naja, sei's drum. Jetzt bin ich aufjedenfall um den Originalbetrag + 40€ reicher ;)

Momentan suche ich nach einer neuen Karte. Eigentlich wollte ich wieder die GTX 780, aber Maxwell steht ja vor der Haustür.
Da kam mir MSI GTX 770 ins Visier (Da ich sie schon mal geliehen habe + positive Resonanzen). Morgen wird sie nochmal durchsucht und wenn alles klappt, dann kommt sie vielleicht rein.

Zumindest kann man nicht behaupten, dass man für das Geld eine schlechte Karte bekommt. Die MSI kostet nur 269€ und ist zu dem die leiseste Karte momentan + schnell genug für aktuelle Spiele wie BF4 oder Crysis 3 (ohne 4xMSAA^^ natürlich) + außerdem gibt es Assassins Creed Black Flag dazu. Verkauft man dies kostet die Karte nur noch 239€.

Außerdem unterstützt die Karte Nvidia Shadowplay, also Gameplays aufnehmen ohne Performance Verlust. Spart man nochmal für 100€ eine Capture Card ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei der Inno müsstest du ja auch wenn sie den mehr als 1,3 Volt zulassen würde, 100% fahren und das währe vielleicht leiser, aber nicht leise.

Es geht ja um OC potential und das hat die Lightning und ich bin der Meinung das sie bei bis 1,21 Volt eben nicht laut sein muss und auch 1300mhz läuft.

Und wehr gibt für Assassins Creed Black hier 30€ aus,der müsste ja schön blöd sein das bekommst du ja für 25€ bei Ebay vom Händler.

Kann mir schlecht vorstellen das einer freiwillig 5€ bei Privat drauf packt.
Ergänzung ()

TrueDespair schrieb:

@TrueDespair
Du hattest also eine Inno 780
Hast das letzte mal geschrieben du holst dir jetzt die Asus 780 OC, die sollte deiner Meinung auch schon da sei.

Da wolltest du auch Tests zu Präsentieren,aber biss jetzt kam noch nichts.

Jetzt holst du dir eine Msi 770 und was ist aus deiner Asus 780 geworden?

Verstehe ich alles nicht.
Ergänzung ()

Arnonym26 schrieb:

@Arnonym26
Wenn meinst du?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Auszug aus WhatsApp (Siehe Anhang)

Zur Asus@ Warum ich mich dagegen entschieden habe ich bereits oben geschrieben
 

Anhänge

  • ACBF.PNG
    ACBF.PNG
    57,6 KB · Aufrufe: 225
Zurück
Oben