Für Polaris kann ich das problemlose Nebeneinander von WattMan und MSI AB bestätigen. Sofern man eines der beiden Programme komplett in Ruhe lässt. Darauf zielte auch mein Hinweis ab. Bei mir ist der AB im Zweit-PC auch im Einsatz für OSD und Lüfterkurvenanpassung.
Für Vegas stimmt das leider nicht ganz. Die WattMan Profile-Option stellte sich bei mir mit iinstalliertem MSI AB sporadisch zurück, was dazu führte, dass man dort praktisch immer nach Systemstart nachschauen musste. Wie man sich vorstellen kann, ist dss ziemlich nervig. Wenn ich das doch mal vergessen hatte, merkte ich es beim Zocken, dass der Graka Lüfter lauter als gewohnt wurde.
Ich habe fast ein Jahr lang immer mal wieder diverse Einstellungen im MSI AB, andere MSI AB Versionen, praktisch alle neuen AMD-Treiberpakete (ich glaubte bis zuletzt an einen Bug im WattMan), Registry-Hacks ausprobiert und protokolliert. Kein Erfolg.
Erst die Deinstallation des MSI AB ließ den WattMan zuverlässig mein UV-Profil laden.
Die erneute Installation des MSI Afterburner reaktivierte das Problem sofort wieder.
Für Vegas stimmt das leider nicht ganz. Die WattMan Profile-Option stellte sich bei mir mit iinstalliertem MSI AB sporadisch zurück, was dazu führte, dass man dort praktisch immer nach Systemstart nachschauen musste. Wie man sich vorstellen kann, ist dss ziemlich nervig. Wenn ich das doch mal vergessen hatte, merkte ich es beim Zocken, dass der Graka Lüfter lauter als gewohnt wurde.
Ich habe fast ein Jahr lang immer mal wieder diverse Einstellungen im MSI AB, andere MSI AB Versionen, praktisch alle neuen AMD-Treiberpakete (ich glaubte bis zuletzt an einen Bug im WattMan), Registry-Hacks ausprobiert und protokolliert. Kein Erfolg.
Erst die Deinstallation des MSI AB ließ den WattMan zuverlässig mein UV-Profil laden.
Die erneute Installation des MSI Afterburner reaktivierte das Problem sofort wieder.