Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Multimedia-PC bis ca. 400 €
- Ersteller mabuse205
- Erstellt am
bastelkasten
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 78
Das wären dann nur die Teile, ja. Dann bräuchtest du noch Win10 und jemanden, der dir das zusammenbaut. Bzw. kannst du das natürlich auch selbst tun. Zum DeskMini gibt es einige gute Videos. Kannst du dir ja mal ansehen und darüber nachdenken, ob du dir das zutraust.
Edit: Zusammenbau vom Shop steht mMn in dieser Preisregion in keinem Verhältnis. Das sind ja in der Regel 50 € - 150 €...
Edit: Zusammenbau vom Shop steht mMn in dieser Preisregion in keinem Verhältnis. Das sind ja in der Regel 50 € - 150 €...
Johannes2002
Banned
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 1.685
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Okay, ich tendiere aber weiter zum "normalen" Tower.
Habe mal laienhaft die Konfiguration zusammen gestellt.
Vielleicht fehlt noch etwas?
Gehäuselüfter?
Ein erster Versuch
Zusammenbau dort ist mit 150 € dann zu teuer.
Hier ein wahrscheinlich besserer kompletter als die ersten von mir geposteten von der Stange:
CsL
Habe das Netzteil ausgetauscht.
Weiß nicht, ob der Lüfter okay ist, laut Beschreibung relativ leise.
Wenn der gewechselt werden sollte, wird er zu teuer, da dann das Gehäuse auch ausgetauscht werden muss und mehr kostet.
@Johannes: das Ding ist ja doch cool....
Ich würde aber jemanden zum Zusammenbau brauchen.
Auch beim großen Tower.
Langsam habt ihr mich so weit
Habe mal laienhaft die Konfiguration zusammen gestellt.
Vielleicht fehlt noch etwas?
Gehäuselüfter?
Ein erster Versuch
Zusammenbau dort ist mit 150 € dann zu teuer.
Hier ein wahrscheinlich besserer kompletter als die ersten von mir geposteten von der Stange:
CsL
Habe das Netzteil ausgetauscht.
Weiß nicht, ob der Lüfter okay ist, laut Beschreibung relativ leise.
Wenn der gewechselt werden sollte, wird er zu teuer, da dann das Gehäuse auch ausgetauscht werden muss und mehr kostet.
Ergänzung ()
@Johannes: das Ding ist ja doch cool....
Ich würde aber jemanden zum Zusammenbau brauchen.
Auch beim großen Tower.
Langsam habt ihr mich so weit
Zuletzt bearbeitet:
bastelkasten
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 78
Ich finde deine Zusammenstellung stimmig. Der Lüfter sollte ausreichend sein. Wenn er dir doch zu laut sein sollte, kannst du ihn ja immer noch ersetzen. Brauchbare Lüfter kosten ab ~10 €.
bastelkasten
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 78
Deine eigene
bastelkasten
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 78
Da beim RAM 2x 4GB (besser 2x8GB) nehmen, damit du Dualchannel fährst.
Den boxed Kühler kannst du verwenden, wenn du es leiser haben möchtest den Noctua NH L9a mit rein.
Den boxed Kühler kannst du verwenden, wenn du es leiser haben möchtest den Noctua NH L9a mit rein.
Dann so?
Deskmini 2
Kommt dann preislich ähnlich raus wie ein Tower.
Qualitativ vergleichbar?
Oder den Tower noch upgraden (Lautstärke)?
Man, dafür, dass ich null Plan habe, habe ich mich die letzten Tage ganz schön rein gelesenen (er war stets bemüht. )
Danke zwischendurch an alle, die sich die Mühe machen, mich zu unterstützen.
Dass muss relativ langweilig sein für jemanden, der sich auskennt....
Deskmini 2
Kommt dann preislich ähnlich raus wie ein Tower.
Qualitativ vergleichbar?
Oder den Tower noch upgraden (Lautstärke)?
Man, dafür, dass ich null Plan habe, habe ich mich die letzten Tage ganz schön rein gelesenen (er war stets bemüht. )
Danke zwischendurch an alle, die sich die Mühe machen, mich zu unterstützen.
Dass muss relativ langweilig sein für jemanden, der sich auskennt....
mabuse205 schrieb:Ich würde aber jemanden zum Zusammenbau brauchen.
Auch beim großen Tower.
Schau mal ob du hier jemanden in deiner Nähe findest, der dir helfen könnte. Denjenigen per PN anschreiben und hoffen dass dieser aktiv ist.
Bevor du kaufst, schau zuerst lieber, dass du jemanden findest. Sonst musst du dann selbst zusammenbauen.
(Was auch kein Hexenwerk ist + viel falsch machen kann man da nicht)
bastelkasten
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 78
mabuse205 schrieb:Qualitativ vergleichbar?
Oder den Tower noch upgraden (Lautstärke)?
In den Konfigs vergleichbar.
Edit: denkfehler..
Zuletzt bearbeitet:
Das Board hat nur HDMI und DVI, also leider kein DisplayPort. Wird dein Monitor über DVI angeschlossen? Adapter würde ich immer vermeiden.mabuse205 schrieb:Dann so?
Deskmini 2
Wir machen das hier eher aus Langeweile, also...mabuse205 schrieb:Dass muss relativ langweilig sein für jemanden, der sich auskennt....
Johannes2002
Banned
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 1.685
JpG
Commodore
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 4.130
mabuse205 schrieb:Dann so?
Deskmini 2
mabuse205 schrieb:Ah, das ist die Konfiguration....
Aber nur die Einzelteile, richtig?
Bieten die das auch eingebaut an?
Ich zitiert mich doch gerne mal selbst. Ja das Ding gibts auch fix fertig zusammengebaut.
Hald ohne den Noctua, aber dafür mit Windows Lizenz:
JpG schrieb:oder wenns auch was Kleineres sein darf/soll:
HardwareRat Mini Büro PC - Oberklasse 8GB/250GB - 349,99€
(das ist dann im Selbstbau auch nicht wesentlich günstiger)
@Johannes2002 Der DeskMini ja, das MSI A320M-A PRO MAX AM4, was der TE in seinem Warenkorb hat aber nicht... (Klick auf den Link) Das er den "DeskMini 2" getauft hat, war von ihm ggf. etwas ungeschickt...
KarlsruheArgus
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 5.266
Den Deskmini gibt es auch bei MAD
https://mad-gaming.shop/office/123/499-mini-office?c=15
https://mad-gaming.shop/office/123/499-mini-office?c=15
Ähm, wahrscheinlich ist die ursprüngliche Konfiguration des normalen Tower überschrieben worden....Aphelon schrieb:@Johannes2002 Der DeskMini ja, das MSI A320M-A PRO MAX AM4, was der TE in seinem Warenkorb hat aber nicht... (Klick auf den Link) Das er den "DeskMini 2" getauft hat, war von ihm ggf. etwas ungeschickt...
Da sind jetzt alles die Konfigurationen mit dem DeskMini A300 verlinkt
bastelkasten
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 78
mabuse205 schrieb:Ähm, wahrscheinlich ist die ursprüngliche Konfiguration des normalen Tower überschrieben worden....
Da sind jetzt alles die Konfigurationen mit dem DeskMini A300 verlinkt
Das ist ein Zeichen..
Hier nochmal der Tower...
Tower
Und bitte hier nochmal drauf schauen.
Scheint mir qualitativ gut und somit preiswerter als alle anderen von Der Stange, die ich noch upgraden müsste.
Aber vielleicht übersehe ich ja etwas. Büro PC
Tower
Ergänzung ()
Und bitte hier nochmal drauf schauen.
Scheint mir qualitativ gut und somit preiswerter als alle anderen von Der Stange, die ich noch upgraden müsste.
Aber vielleicht übersehe ich ja etwas. Büro PC
Ergänzung ()
Vielleichtbastelkasten schrieb:Das ist ein Zeichen..
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 487
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 627
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 482