Multimedia PC für ~ 400€

DanTheManX2

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
265
Guten Morgen liebe Gemeinde,


ich stelle gerade mit Bekannte einen PC zusammen wobei das Budget für einen 12 Jährigen ca. 400 € sein sollte.

Dies ist meine Vorauswahl wobei ich mir bei dem mainboard noch unschlüssig bin.

1 x Sharkoon T28 blue edition € 56,90*
1 x LG GH-24NS € 19,49*
1 x Western Digital WD5000AAKX 500 GB € 49,99*
1 x AMD Phenom II X4 965 € 86,90*
1 x Sharkoon SHA450-12EUP € 34,49*
1 x G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit € 34,49*

282,26€

Als Mainboard hatte ich mir gedacht das es eins mit Onboard Grafik auf Basis AMD 4000 sein sollte.

Biostar A880GZ oder Biostar A960G+ oder GIGABYTE GA-78LMT-USB3

USB 3.0 wäre nicht schlecht direkt mitzunehmen wegen Zukunftssichterheit.


später vielleicht in 6 oder 12 Monaten sollte eine Grafikkarte nachrüstbar sein.


Was meint Ihr ? Welches Mainboard könnt Ihr mir empfehlen vor allem mit welchem Chipsatz.

Monitor ist vorhanden (Samsung Syncmaster 19")


Er soll Multimedia Anwendung bewerkstelligen und ab und zu 3D Material verarbeiten können sowie zum Surfen benutzt werden. 3D Games sind momentan eher kein Thema vielleicht in der Zukunft. Maus und Tastatur haben einen PS2 Anschluß evt. einen Adapter dazu kaufen.


Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Hilfe!
 
Wie kommst du auf einen X4 965? An sich keine schlechte CPU, nur leider mittlerweile auch schon ~3 Jahre alt. Würde eher zu einem Bulldozer tendieren..
 
Sehr veraltet das ganze... Würde hier eher zu nem kleinen i3 raten.
Selbst in Games steht solcher einem Phenom II 965 nichts nach.
Ergänzung ()

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)
1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220)
2 x Kingston ValueRAM DIMM 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/4G)
1 x ASRock B75 Pro3, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH24NS50 schwarz, SATA, bulk (GH24NS50.AUAA)
1 x Xigmatek Asgard USB 3.0 (CPC-T45UB-U03)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3
1 x Microsoft: Windows 7 Professional 32Bit/64Bit, DSP/SB, 1er-Pack, labeled (deutsch) (PC)

Sowas in der Art...

(Das Netzteil hab ich halt wegen der Option Grafikkarte so groß gewählt.)
Wenn man die weglässt, tut's ein 300W NT auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
im Endeffekt sind es ja nur CPU und Mainboard die vielleicht auf das falsche Pferd setzen.

Die Sache ist diese, dass im mom noch keine Grafikkarte nötig ist und erst später aufgerüstet werden soll.

Das bedeutet das die Grafikeinheit Onboard sein sollte wobei dann die Grenzen des Budgets im wege stehen.

:( doch lieber ein i3 statt AMD ?
 
eine Mutter die aber sagt, dass der Junge schon eine Wii einen Nintendo DS und ein Galaxy sein eigen nennt und den PC für die Schule / Youtube / Word und (kleinere Spiele wie Lego o.Ä. ) benutzen soll aber schon ;)

Betriebssystem ist schon voranden!
 
sebastian1 schrieb:
Ein 12 jähriger der keine Computerspiele spielen möchte? Gibt es nicht sehr oft.

Ist halt die Frage was gespielt wird. Nen 12-Jähriger wird kaum Crysis 3 oder BF3 in allen Details zocken wollen, oder?

Nen 12-Jähriger wird es noch nicht so kritisch sehen, wenn die Grafikdetails mal runtergeschraubt werden müssen. Von daher würd ich eher zu nen Trinity tendieren, die Grafikleistung reicht ja doch schon für das ein oder andere Spiel. In spätestens 3 Jahren ist eh ein neuer Rechner dann fällig.
 
wollte auch grad zu einem a10 raten. so viel schlechter als ein i3 ist der sicher nicht. (zumindest nicht so schlecht wie immer behauptet wird) dazu kommt das fm2 brant neu ist und wohl 1-2 weitere prozesor generationen platz finden können.,
 
die Frage die sich für mich stellt ist ob ein i3 mit einer HD 2000 Grafik nicht eher zu schwach angesiedelt ist im Vergleich zu einer HD 4000 oder sogar HD 4200 lösung.
 
Ich rate dir zum A10 - 5800k. ist genau das richtige für dein budget und hat zudem eine sehr, sehr gute igpu dabei. eine perfekte allrounder-cpu. vergiss die kleinen intel, die sind keinesfalls schneller, aber ohne externe gpu nicht mit einem a10 vergleichbar.
 
Lieber einen aktuellen Cpu und ein aktuelles Board , die sind auf jedenfall schneller und für die Zukunft noch aufrüstbar !
 
Wenn OS schon vorhanden ist, dann nimm gleich nen i5 zu meiner Konfig, dann biste später gerüstet für Spiele.
 
vielen Dank für eure Tipps! Ich glaube ich werde mich wohl zu einer A10 bewegen!

Mein Warenkorb
1 x Sharkoon T28 blue edition € 56,90*
1 x LG GH-24NS € 19,49*
1 x Western Digital WD5000AAKX 500 GB € 49,99*
1 x Sharkoon SHA450-12EUP € 34,49*
1 x G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit € 34,49*
1 x AMD A10-5800K Accelerated Processor € 109,90*
Warenwert€ 305,26*

Jetzt fehlt nur noch das Mainboard. Des Jungle ist so undurchsichtig wie ich finde weshalb ich vielleicht noch einen Tipp benötige. Ich glaube mehr als 2 X PCIe sind nicht nötig.

USB 3 sowie Sata 6GB wären sinnvoll. Nur tue ich mich ein wenig schwer mit den uATX boards ...

Ansonsten könnte ich auch stärkeren Arbeitsspeicher nehmen 1600er oder doch lieber 1866er ???
 
Die Zusammenstellung von DerBaya ist weitaus schneller und wenn, wie weiter oben angedeutet, in 6-12 Monaten eine Grafikkarte nachgerüstet wird, ein rundum gelungenes System.
Die Basis ist da halt einfach leistungsstärker.

Wird jedoch, entgegen den Planungen, keine Grafikkarte mehr nachgerüstet, würde ich zu dem AMD mit A10-5800K tendieren, dann aber mit mind. 1833er RAM, besser noch mit 2133er RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben