Warum sich denn jetzt schon so festlegen? Nach Ivy kommt nichts mehr für Sockel 1155! Haswell soll im Sockel 1150 laufen und FM2 ist doch ganz frisch. Die nächsten zwei Generationen sind fest angekündigt.
Falls irgendwann die iGPU nicht mehr reicht, kann er doch einfach eine GPU dazu stecken (Die iGPU schaltet sich doch voll ab). Und wenn die CPU Leistung nicht mehr reicht (was ich einem 12 Jährigen nicht glaube, auch nicht in zwei Jahren wenn er 14 ist), so kann doch einfach eine neue APU eingesteckt werden (AMD spricht doch von 10-15% Mehrleistung pro Jahr, und wer weiß, vielleicht gibt es ja dann auch 3- oder 4-Modul Varianten).
Außerdem bietet die FM2-Plattform alle erdenklichen Anschlüsse (SATA 6GB/s, USB 3.0, PCIe 3.0 Vorbereitung) und Eyefinity (3 Monitore parallel) ist auch dabei (Displayauflösungen jenseits von 1080p werden auch nativ unterstützt (was die Intel HDs nicht können).
Auch ausserhalb von Spielen bin ich mit den Intel HDs überhaupt nicht zufrieden. Sowohl die Treiber als auch Multimediaunterstützung ist in meinen Augen Mist. Zuletzt wollte ich MoH Airborne auf einem i3 starten und dann kommt nur Shadermodell 3 wird nicht unterstützt. Rohleistung wäre ja vorhanden, aber kann es nicht. Auch 1080p macht immer wieder Ärger (Blu-Rays und mkvs): Bildfehler, Aussetzter, Bildstottern. Wenn ich Multimonitoring nutzen möchte, dann muss ich bei Intel schon automatisch eine extra Graka verbauen.