Hallo, ich möchte mir einen möglichst leisen, am liebsten lautlosen Multimedia und Office PC zusammenstellen. Gelegentlich spiele ich auch mal, allerdings laufen diese Spiele sogar schon mit einer Geforce 430GT daher denke ich eine 1030GT reicht erst mal. Jedoch wäre es nicht schlecht wenn ich mir die Option mittels einer stärken Grafikkarte auf einen halbwegs brauchbaren Spiele-PC aufzurüsten offen halten könnte, falls es mich in ein paar Monaten wieder packen sollte. (Die Spieleoption hat aber geringe Priorität). Budget ca. 850€
Folgende Komponenten habe ich bisher ausgewählt und wäre für Verbesserungsvorschläge im Hinblick auf möglichst geringe Geräuschentwicklung dankbar.
Gehäuse: Corsair Carbide 100R gedämmt Midi Tower ca. 50€ (Gehäuselüfter wird durch vorhanden leisen ersetzt)
Mainboard: Asus Prime B350-Plus ca. 80€
CPU: AMD Ryzen 5 1600 ca. 160 €
CPU-Kühler: Arctic Freezer 33 ca. 30€ <- insbesondere hier bräuchte ich Tipps
RAM: 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit ca. 155€
SSD: 500GB Crucial MX500 ca. 115 €
Grafikkarte: MSI GeForce GT 1030 2GH OC Passiv 2GB ca. 85€
Netzteil: 550 Watt Corsair RMX Series RM550x Modular 80+ Gold ca. 85€
Optisches Laufwerk: vorhandener DVD Brenner
Betriebssystem: vorhandenes Win 10 pro Vollversion
Endpreis ca. 760 €
Als Netzteil hatte ich erst das Seasonic Platinum Series Fanless Modular 80+ im Auge, habe jedoch verschiedentlich gelesen das dieses Netzteil recht laut brummt und dadurch störender ist als ein gutes luftgekühltes. Außerdem ist das 520 Watt Model mit ca. 135€ recht teuer und die 400 Watt Variante dürfte, falls ich doch auf eine stärker Grafikkarte aufrüste, etwas schwach sein (oder irre ich da?). Daher habe ich mich vorerst für das semipassive Corsair RMX entschieden.
Folgende Komponenten habe ich bisher ausgewählt und wäre für Verbesserungsvorschläge im Hinblick auf möglichst geringe Geräuschentwicklung dankbar.
Gehäuse: Corsair Carbide 100R gedämmt Midi Tower ca. 50€ (Gehäuselüfter wird durch vorhanden leisen ersetzt)
Mainboard: Asus Prime B350-Plus ca. 80€
CPU: AMD Ryzen 5 1600 ca. 160 €
CPU-Kühler: Arctic Freezer 33 ca. 30€ <- insbesondere hier bräuchte ich Tipps
RAM: 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit ca. 155€
SSD: 500GB Crucial MX500 ca. 115 €
Grafikkarte: MSI GeForce GT 1030 2GH OC Passiv 2GB ca. 85€
Netzteil: 550 Watt Corsair RMX Series RM550x Modular 80+ Gold ca. 85€
Optisches Laufwerk: vorhandener DVD Brenner
Betriebssystem: vorhandenes Win 10 pro Vollversion
Endpreis ca. 760 €
Als Netzteil hatte ich erst das Seasonic Platinum Series Fanless Modular 80+ im Auge, habe jedoch verschiedentlich gelesen das dieses Netzteil recht laut brummt und dadurch störender ist als ein gutes luftgekühltes. Außerdem ist das 520 Watt Model mit ca. 135€ recht teuer und die 400 Watt Variante dürfte, falls ich doch auf eine stärker Grafikkarte aufrüste, etwas schwach sein (oder irre ich da?). Daher habe ich mich vorerst für das semipassive Corsair RMX entschieden.
Zuletzt bearbeitet: