Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMultiSync EX341R: UWQHD auf gekrümmten 34 Zoll jetzt auch bei NEC
Auch NEC verschließt sich dem Trend der breiten Monitore mit gewölbter Bildfläche nicht und stellt mit dem EX341R ein UWQHD-Modell vor. Das eingesetzte SVA-Panel bietet einen hohen Kontrastwert und 3.440 × 1.440 Pixel auf 34 Zoll.
Ein USB-3.0-Hub mit vier Down-Ports ist integriert und lässt sich auch als KVM-Switch für den Betrieb von zwei Systemen mit derselben Maus und Tastatur nutzen.
Bin mit meinem 29" 21:9 von NEC sehr zufrieden. Der Anwesenheitssensor funktioniert ausgezeichnet und ist wirklich praktisch. Den Helligkeitssensor musste ich allerdings deaktivieren, der funktionierte in meinen Räumen eher unzufriedenstellend; die Helligkeit wechselte ständig hin und her, was enorm beim Arbeiten störte.
Schade nur, dass das kein IPS Panel ist, und auch nur mit 8bit statt 10bit arbeitet.
Also ich spiele seit Jahren mit 60fps, und bin damit sehr zufrieden.
Klar ... 120Hz und mehr wären besser. Aber die muss man bei einer Auflösung von 3440×1440 auch erstmal erreichen.
Selbst mit ner GTX 1080 wird das in den Grafikbrechern nicht möglich sein, sofern man die Settings nicht stark runter schraubt.
Das wäre wie wenn man damals gesagt hat: "Oh, nen MVA Panel ... damit für Spieler uninteressant."
MVA war damals sehr langsam und hat in einigen Situationen zu Schlieren-Bildung geführt. Aber die Farben und der Schwarzwert waren um ein Vielfaches besser als bei den Reaktions-schnellen TN-Monitoren.
Mir haben daher auch damals schon Spiele auf MVA mehr Spaß gemacht als auf TN.
MaverickM schrieb:
Schade nur, dass das kein IPS Panel ist, und auch nur mit 8bit statt 10bit arbeitet.
Also ich spiele seit Jahren mit 60fps, und bin damit sehr zufrieden.
Klar ... 120Hz und mehr wären besser. Aber die muss man bei einer Auflösung von 3440×1440 auch erstmal erreichen.
Selbst mit ner GTX 1080 wird das in den Grafikbrechern nicht möglich sein, sofern man die Settings nicht stark runter schraubt.
Warum sollen die Hz nur fürs Spielen gut sein? Ich zocke kaum noch, aber das Geruckel des Maus-Cursors bei 60Hz auf dem Desktop tue ich mir nur sehr ungern an. Ein Bildschirm mit 100Hz oder mehr macht da einen riesigen Unterschied.
Ich sage ja nur, das der Preis ganz schön hoch ist, dafür das der Monitor nicht so viel bietet
Ich würde mir einen 3440x1440 sofort kaufen, aber die haben alle "nur" 100 Hz, das reicht mir nicht
Und jetzt kommt mir nicht mit 60 Hz sind völlig ausreichend. Wenn das jemand so das findet okay, sparst du dir ne menge Geld, aber ich brauche Minimum 120hz. 144hz wären natürlich auch nicht schlecht
Stolzer Preis, wenn ich den LG 34UC88-B dagegen sehe. Dort bin ich bei den selben Werten mit ~760€ dabei und habe ein IPSPanel + 75Hz Freesync. Der Vorteil von diesem hier wäre die KVM-Switch Funktion, welche ich wirklich sehr cool finde.
Dann lieber den Samsung C34F791WQU.
- 34" 3.440 × 1.440
- VA Panel
- 100 Hz
- Freesync (48-100hz via DisplayPort/HDMI)
- Quantum Dot
- 125% sRGB, 92% Adobe RGB
Ist doch in fast allen Punkten besser und auch schon ab ca 940€ lieferbar..
Wenn man jedoch wirklich auf einen KVM-Switch angewiesen ist, würde ich eher den MultiSync kaufen als noch unnötigen Kabelsalat zu haben oder eine KVM-Lösung die so eine hohe Auflösung nicht unterstützt. Super Marktlücke.
Die 1W Speaker sind wohl ein Scherz? Das reicht doch höchstens für Windows Sounds.
2x 7W bei meinem LG sind gut für Radio und Dokus, für mehr fehlt es dann zwar an genügend Umpf, aber das ist ja auch nicht beabsichtigt.
Trotzdem fürs arbeiten ein interessanter Monitor im Vergleich, mit dem typischen Preisaufschlag für NEC.
Gibt es den mittlerweile was neues aus Korea was Freesync und neue Technik zum guten Preis angeht? Oder hat Vielleicht ein Hersteller was für 2017 angekündigt, wo man endlich Freesync, 100Hz, IPS(VA oder Quantum dot) und mindestens 1440p zu einem Anständigen Preis bekommt?