Hallo zusammen,
mein selbst zusammengebauter PC (i5-3570K) zu Hause ist nun mittlerweile gut 9 Jahre alt und erfüllt seine Zwecke bislang recht gut.
Jedoch steigen meine Anforderungen (etwas mehr Gaming und Bilderverwaltung mehrerer 100K Bilder und Videos) nun ein wenig, so dass ich mich gerne für die nächsten Jahre gewappnet fühlen möchte.
Eine wichtige Vorrausetzung für mich ist ein (nahezu) lautloser PC.
Das ist mir seinerzeit bereits gelungen.
Dort arbeiten nur ein CPU- und PSU-Lüfter, welche ich beide definitiv nicht höre.
Zudem ist eine iGPU (HD 4000) im Einsatz und seit zwei Jahren eine GT1030 (passiv) zum "Gaming".
Nun versuche ich mich bereits seit einiger Zeit wieder in die Thematiken einzulesen um die richtigen Komponenten für mich zu finden. Merke aber immer wieder, dass ich dabei vom 100sten in 1000stel komme.
Ich kann mich im Moment nicht für einen Prozessor und ein Board entscheiden.
Wer weiß, wie sich meine Anforderungen in den Jahren ändern, von daher wäre ich mit aktueller Hardware in Zukunft flexibel:
Bin jedoch nicht beratungsresistent.
Gerne mit einer übersichtlichen Leistungsaufnahme (TDP) der CPU.
Wenn ich all die Fragen und Antworten im Forum hier lese, scheine ich hier ja gut aufgehoben zu sein.
Vielleicht habt ihr ja ein paar wertvolle Hinweise für mich.
Vielen Dank im Voraus.
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Zum Einsatz kommen zwei relative aktuelle Monitore von BENQ, siehe hier.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Bis so um die 1.000 Euro für die unter 5. genannten Komponenten, außer GPU. Falls sinnvoll, gerne etwas mehr.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Demnächst bzw. bis zum Herbst 21
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich habe damals bereits drei, vier PCs zusammengebaut und würde das gerne wieder selber vornehmen.
mein selbst zusammengebauter PC (i5-3570K) zu Hause ist nun mittlerweile gut 9 Jahre alt und erfüllt seine Zwecke bislang recht gut.
Jedoch steigen meine Anforderungen (etwas mehr Gaming und Bilderverwaltung mehrerer 100K Bilder und Videos) nun ein wenig, so dass ich mich gerne für die nächsten Jahre gewappnet fühlen möchte.
Eine wichtige Vorrausetzung für mich ist ein (nahezu) lautloser PC.
Das ist mir seinerzeit bereits gelungen.
Dort arbeiten nur ein CPU- und PSU-Lüfter, welche ich beide definitiv nicht höre.
Zudem ist eine iGPU (HD 4000) im Einsatz und seit zwei Jahren eine GT1030 (passiv) zum "Gaming".
Nun versuche ich mich bereits seit einiger Zeit wieder in die Thematiken einzulesen um die richtigen Komponenten für mich zu finden. Merke aber immer wieder, dass ich dabei vom 100sten in 1000stel komme.
Ich kann mich im Moment nicht für einen Prozessor und ein Board entscheiden.
Wer weiß, wie sich meine Anforderungen in den Jahren ändern, von daher wäre ich mit aktueller Hardware in Zukunft flexibel:
- Intel Prozessor (i5-11700 oder i7-11700?)
- iGPU (HD750?)
- ATX ?
- ASUS-Board (Z490/590?) Sicher
- m2.SSD?
- 32 GB RAM
Bin jedoch nicht beratungsresistent.
Gerne mit einer übersichtlichen Leistungsaufnahme (TDP) der CPU.
Wenn ich all die Fragen und Antworten im Forum hier lese, scheine ich hier ja gut aufgehoben zu sein.
Vielleicht habt ihr ja ein paar wertvolle Hinweise für mich.
Vielen Dank im Voraus.
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Eigentlich nur Strategiespiele und dergleichen, wie: Anno 1404 und Nachfolger, Sudden Strike4, Age of Empires und das neue Siedler (Anno 1404 und Sudden Strike 4 kann ich mit dem jetztigen PC relativ gut spielen)
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? mittlere bis hohe Grafikeinstellungen
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? kann ich nicht genau beantworten
- Bildbearbeitung, Bilderkennung und -Datenbankarchivierung usw. von ein paar 100.000 Fotos
- Videoarchivierung (Kopieren und Überspielen von DV-Aufnahmen usw.)
- als Hobby
- ACDSee 2021
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- besonders leiser PC
- gerne wieder BeQuit-Komponenten (CPU-Lüfter, PSU und Gehäuse)
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Zum Einsatz kommen zwei relative aktuelle Monitore von BENQ, siehe hier.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): ...
- Arbeitsspeicher (RAM): ...
- Mainboard: ...
- Netzteil: …
- Gehäuse: …
- Grafikkarte: FireWire-Karte PCIe 2.0
- HDD / SSD: ...
Bis so um die 1.000 Euro für die unter 5. genannten Komponenten, außer GPU. Falls sinnvoll, gerne etwas mehr.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Demnächst bzw. bis zum Herbst 21
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich habe damals bereits drei, vier PCs zusammengebaut und würde das gerne wieder selber vornehmen.