News Musik-Piraterie erreicht neuen Höhepunkt

Könnte man Software nicht "raupkopieren", wären Länder wie China oder Russland wohl Entwicklungsländer im PC Bereich.
(dies ist keine Rechtfertigung für irgendwas sondern nur ne Überlegung)
 
tja... wenn die musikindustrie sich nichts einfallen lässt wirds schlecht in 20-30 jahren aussehen... war halt ein riese der sich so sehr aufgebläht hat und es nun nicht halten kann :) independet labels werden wohl noch ne zeit lang überlegen bzw ich denke schon dass die meiosten musiker ihre eigenen erstellen
 
So viel muss sich die Musikindustrie zumindest die Labels nicht einfallen lassen. Ihre Umsatzzahlen sind immer noch hoch genug und sinken tun die auch nicht. Ok, CD singt, aber DVD steigt, was das ganze wieder ausgleicht. Dazu kommt, dass es für alle harte wirtschaftliche Zeiten sind und somit der Endkunde sein Geld erst mal lieber nicht für Musik ausgibt.

Nur sie könnten halt noch mehr Geld machen, wenn es die P2P-Plattformen nicht geben würde.

Die Stars horten die Millionen aufm Konto und die Labels haben Milliarden. Würden beide was weniger kriegen und dadruch die Preise fallen wären die immer noch steinreich und der Endkunde würde wieder mehr legal Musik erwerben.

Wenn die nur Schund produzieren kaufe ich es sowieso nicht. Und das so kleine Popstars alla Alex oder No Angels sich auflösen nach 2 Jahren ist doch einkalkuliert. Wobei die No Angels sogar noch für Peanuts gearbeitet haben und Millionen eingebracht haben.

Grundsätzlich gilt, was ich mir nicht leisten kann und illegal erwerbe, dadurch verursache ich bei irgendjemanden eine Schaden. Ob ich die mag oder nicht ist egal, es ist und bleibt illegal.
Da aber bei Millionen von Usern die Meinung vorherrscht, dass es den Unternehmen (in diesem Fall der Musikindustrie) so gut geht, ist es etwas schwierig alle strafrechtlich zu verfolgen. Dadurch wird es aber nicht legaler.
Runterladen von illegalem zeug ist und bleibt kein Kavaliersdelikt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in letzter Zeit mal darüber nachgedacht wann ich aufgehört habe mir regelmäßig CDs zu kaufen. (Ne Zeit lang habe ich mir mindestens 2 CDs pro Monat gekauft) mittlerweile nehm ich mir nur noch Internet Radio auf...


Der erste Vorfall war die „Razorblade Romance“ von HIM mit dem genialen Kopierschutz...
Ich am ersten Tag in den Laden, CD gekauft und zu hause die Ernüchterung.
Ich kann sie nicht im PC spielen,
Ich kann sie nicht in jedem CD Spieler spielen...

Ca. einen Monat später kam aufgrund der Proteste dann eine neue Variante raus, ohne Kopierschutz und mit ein paar Lieder mehr. Meine CD konnte ich natürlich nicht mehr umtauschen... Danke auch.


Dann der nächste Vorfall der gleichzeitig mein letzter CD kauf war... Wieder am ersten Tag in den Laden, CD gekauft...
3 Wochen später gabs ne neue Variante der CD zum selben Preis aber mit 3 zusätzlichen Songs.... Und schon wieder die Arschkarte gezogen...
 
dano schrieb:
Könnte man Software nicht "raupkopieren", wären Länder wie China oder Russland wohl Entwicklungsländer im PC Bereich.
(dies ist keine Rechtfertigung für irgendwas sondern nur ne Überlegung)
Das ist Unsinn. Du hast wohl noch nie etwas von Linux und Open SOurce gehört?
 
also wie jeder solche news ist diese auch völliger blödsinn.

es ist verständlich das kaum jemand den mist der musikindustrie noch kaufen will. daniel k und sowas brauch kein mensch.
und die wengien guten cds die ich kaufen würde, kauf ich auch net, weil die nen kopierschutz haben und ich sie damit nicht nutzen kann (hab keine anlage, höre nurnoch auf dem pc musik).
und da ich nicht einsehe für ein lied 1€ zu zahlen, nutze ich die onlineangebote auch nicht. ein lid ist maximal 20cent wert, manche wirklich guten vll auch 50cent, aber keinesfalls mehr.

somit nehme ich meine musik aus dem radio auf und hab sie dann auch auf dem pc. und ist sogar legal und kostenlos.


aber vll kaufe ich mir mal wieder eine gute cd, wenn die wirklich den schutz rausmachen und die preise senken (ist ja geplant angeblich).



zudem frag ich mich eh was die musikindustrie fürn problem hat. der umsatz ist doch um 4prozent gestiegen. heißt doch sie haben mehr verdient. nur weil es netmehr so stark ansteigt machen die sich nen kopf. es ist gestiegen, mehr können sie net erwarten. können ja froh sein das mit dem vielen prodiziertem mist ihr umsatz net noch gesunken ist.
 
Naja, höherer Umsatz heißt nicht gleichzeitig auch höherer Gewinn. Zum Umsatz zählt auch alles, was ausgegeben wurde sprich die Kosten.
 
Gonzo71 schrieb:
Und? Zwingt Dich ja keiner zu kaufen.

benutz lieber den Edit Button, rechts unten, doppel Posts sehen die Mod's/Admin's nicht so gerne

Das ist aber auch kein Argument. :( Wenns so wäre, dann dürfte man sich über keinen Preis mehr beschweren. Gurke 5€? Zwingt dich ja keiner. 100g Salami 10€? Zwingt dich auch keiner ...
Ich finde 15€ für 3 Lieder auch übertrieben. Will die Gewinnspanne einer Single-CD gar nicht sehen. ;)
 
Oh man, ich weiß nicht ob ich wirklich noch was dazu sagen sollte.
Es ist jedesmal das selbe wenn eine News erscheint die mit Raubkopien, Piraterie, Kopieren oder ähnlichem zu tun hat: die "Beiträge(!)" sind (fast) immer die selben. Die Einen regen sich auf, die Anderen versuchen zu erklären, die Nächsten halten sich für schlauer und die Letzten interessiert die Legalität nicht.
Leute, was soll der... sorry... Kinderkram !?!

Fakt ist:
1. Raubkopien SIND, WAREN und BLEIBEN illegal
2. es interessiert dabei nicht von wem das Original ist, wieviel er verdient oder hätte verdienen können mit dem Produkt (hier: Musik)
3. es wird zu wenig gegen Raubkopierer vorgegangen

Und? Fällt was auf? Das ist schon seid ewigen Monaten so! Warum dann noch darüber "Streitgespräche" führen. Sitzt irgendjemand von euch in einer Position um daran irgendetwas (im großen Stil) ändern zu können? Irgendjemand im Bundesausschuß? Bundestag? Wenigstens in einer Parteiführung?

Mensch Leutz, das diese Zahlen keine reelen Zahlen sein können(!) MUSS doch wohl jedem klar sein.


PS: Ich hasse dieses Umsatzgelaber, wen interessiert der Umsatz? Ich kann mit meiner Firma 2.538.477,64 € Umsatz im Jahr machen und trotzdem 1 Million Verlust! Wann lernt die "Wirtschaft" endlich in Volks-Verständlichen-Zahlen zu sprechen, sprich Gewinn/Verlust. Aber 2,5 Millionen machen sich auf meinem Jahresabschlußbericht bestimmt gut, das muß ich unbedingt bei der nächsten Gesellschafterversammlung vorbringen.
 
Blacky_BPG schrieb:
Oh man, ich weiß nicht ob ich wirklich noch was dazu sagen sollte.
Es ist jedesmal das selbe wenn eine News erscheint die mit Raubkopien, Piraterie, Kopieren oder ähnlichem zu tun hat: die "Beiträge(!)" sind (fast) immer die selben. Die Einen regen sich auf, die Anderen versuchen zu erklären, die Nächsten halten sich für schlauer und die Letzten interessiert die Legalität nicht.
Leute, was soll der... sorry... Kinderkram !?!
vom prinzip her hast du recht. aber im grunde wäre das forum hier ja dann eh sinnlos, wird sowieso immer ziemlich das gleiche gepostet :-)
aber gäbe es die leute net die dauernd dasselbe oder einfach nur irgendwelchen mist schreiben, wäre es doch auch langweilig.
ich persönlich finde viele flame-posts witzig, weil die poster so dämlich sind.

Fakt ist:
1. Raubkopien SIND, WAREN und BLEIBEN illegal
2. es interessiert dabei nicht von wem das Original ist, wieviel er verdient oder hätte verdienen können mit dem Produkt (hier: Musik)
3. es wird zu wenig gegen Raubkopierer vorgegangen
dem stimm ich zu, nur wie soll man gegen raubkopierer denn vorgehen ?
es gibt viel zuviele davon. würde man nun jeden anzeigen, wäre die wirtschaft in deutschland total kaputt, da keiner mehr was kaufen kann, da sie entweder im knasr sitzen (der ja auch schnell dann überfüllt wäre) oder sie kein geld haben, weil sie so hohe strafen zahlen müssten.
zudem würde es viele gerichtsverfahren geben, die auch wieder geld kosten. dazu noch die ermittlungsarbeiten.
ist eben nicht so leicht gegen sowas vorzugehen, da es viel zuviele leute machen.
man wird ja teilweise schon im laden dumm angeguckt und ausgelacht wenn man sich windows oder office kauft.

Und? Fällt was auf? Das ist schon seid ewigen Monaten so! Warum dann noch darüber "Streitgespräche" führen. Sitzt irgendjemand von euch in einer Position um daran irgendetwas (im großen Stil) ändern zu können? Irgendjemand im Bundesausschuß? Bundestag? Wenigstens in einer Parteiführung?
wie gesagt, das forum lebt von solchen streitgesprächen :-)

Mensch Leutz, das diese Zahlen keine reelen Zahlen sein können(!) MUSS doch wohl jedem klar sein.
aber viele von denen es klar ist, denken halt das es anderen nicht so klar ist und deshalb posten sie eben das die zahlen unrealistisch sind.

PS: Ich hasse dieses Umsatzgelaber, wen interessiert der Umsatz? Ich kann mit meiner Firma 2.538.477,64 € Umsatz im Jahr machen und trotzdem 1 Million Verlust! Wann lernt die "Wirtschaft" endlich in Volks-Verständlichen-Zahlen zu sprechen, sprich Gewinn/Verlust. Aber 2,5 Millionen machen sich auf meinem Jahresabschlußbericht bestimmt gut, das muß ich unbedingt bei der nächsten Gesellschafterversammlung vorbringen.
dem stimm ich auch zu, aber als gegenfrage: wann fängt die regierung endlich an gesetze in einer volks-verständlichen-sprache zu schreiben ?
die gesetze lassen sich oft genug auch anders auslegen, je nachdem wie man es versteht. genauso wie statistiken, oder die von dir angesprochen zahlen.


aber alles in allem gebe ich dir soweit recht.
 
Naja, das mag ja anfangs ganz witzig sein, aber irgendwann wird das zuviel finde ich.
Ich meine, das Forum, die Seite, das sollte sachlich sein. Also die Seite ist es, das Forum ja auch zum größten Teil, aber kaum wird irgendwas von MS, Raubkopien, Urheberrechten oder noch viel "schlimmer" -nVidia & ATi- erwähnt ist der Teufel los.

Die News kommentieren ist voll ok, darauf eingehen, super, ja. Aber dann anfangen untereinander zu streiten? NÖ!
Und das Einige sich daraus einen Scherz machen irgendwelchen Müll zu posten der eben zu solchen, [sorry hatte ich erst vergessen-> sinnlosen Streitgesprächen führt... Ich find's einfach nicht ok sowas.

Aber wo du nochmal die Regierungen ansprichst, da fällt mir noch was auf: manchmal gehts es hier dann zu wie im Bundestag-> 5 Stunden reden und nichts sagen. Das ist schon so traurig manchmal das es schon wieder zum lachen ist, muß ich dir recht geben.
 
Nun Raubkopieren ist illegal. Daran ist nicht zu rütteln. Sanktionen wird es geben, und das ist wohl auch gut so. Nur damit einhergehend sollte es eine neue Preis- und Qualitätspolitik seitens der Industrien geben.

Bei den DVDs sieht es ja ganz gut aus, da werden die Filme irgendwann schön billig, wohingegen "Zurück in die Zukunft" ein krasses Gegenbeispiel für die Geldgier ist.

Aber bei den CDs ist es bisher wohl nur BMG gelungen, endlich einzusehen, daß man sich was überlegen muß, wenn man a) viel Mist produziert und b) Verkäufe haben will. Eine solche Preisstaffelung abhängig von der Aufmachung und Extras wie den CDs wünsche ich mir auch bei Film-DVDs.
Zu einem gewissen Teil schneidet sich die Musikindustrie ins eigene Fleisch: auf der einen Seite ist man bereit, Millionen für Werbung für "Stars" und für schrott auszugeben, aber nicht, um Qualität zu bringen und produziert zB überteuerte Singles... - ich kaufe mir keine CD, wenn nur ein Lied einigermaßen anhörbar ist und die Single bestimmt auch nicht, wenn man für ein Lied die Hälfte der CD bezahlen muß. So läuft das nicht!
Daß gibt einem logischerweise nicht das Recht, sich das Lied auf illegalem Wege zu beschaffen, aber die MI sollte nachdenken!
 
phil. schrieb:
Den Anmerkungen von Gonzo71 und [fokusbiker] ist kaum noch etwas hinzuzufügen.
Allen anderen, insbesondere Mike323F, /ajk und karsten1969, rate ich sich mit ihren Äußerungen zu illegalem Musikdownloads zurückzuhalten. :rolleyes:

Und nochmale Mike323F:
Die Regeln darfst du dir auch einmal duchlesen, es reicht! :mad:

@Gonzo71: Gib mir etwas Zeit zum editieren. :D

Wollte nur noch mal bemerken das ich keine Musik Downloade, schon gar nicht illegal!!! (Ich hab nämlich gar kein internet zu hause, und ich mach mir auch nicht viel aus Musik!)
Ich kann nur die meinung derer nachvollziehen, die es machen! Da die möglichkeit ja nun mal zweifellos besteht und günstiger ist in sofern mann nicht erwüscht wurde/wird!!!
Ausser dem ist mir das Strafmaß etwas zu abschreckend, was es ja auch sein soll!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mike323F, alter Schwede,

auch in diesem Post tauchen wieder div. multiple Satzendzeichen auf, was nicht als regelkonform zu werten ist.

Wir werden mal über eine kleine Auszeit für dich nachdenken müssen...
 
Zurück
Oben