News Musk verliert vor Gericht: OpenAI-Wandel in Profit-Geschäft nicht per Eilantrag gestoppt

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Ich frage mich ja, wann der Mann das alles schafft. SpaceX, Tesla, US-Regierung. Überall irgendwelche Streits und Gerichtsverhandlungen. Wie lang ist eigentlich sein Tag?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, 0screamer0, Romanow363 und 6 andere
@BobHB Drogen. Viele davon. Und wenn du dazu noch maximal eine halbe Sekunde über alles was du sagst oder machst nachdenkst und Leute um dich rumkriechen, die sofort jede halbgare Idee umsetzen, kannst du eine Menge 'schaffen'. Dass praktisch nichts davon mehr irgendwie sinnvoll oder gut ist, ja mei, keine Zeit, weiter, immer weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Nacho_Man, LotusXXL und 2 andere
@BobHB Außer Geld (geben) hat und kann er nichts. Dafür bezahlt er eine ganze Reihe an Leuten, die die Arbeit machen. Wie war das nochmal mit "der beste Diablo Spieler der Welt"? Chinesische Spieler bezahlt die ihn boosten, damit es seinem Ego schmeichelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Sascha631, the_IT_Guy und 9 andere
@BobHB Sowas nennt sich delegieren.
Oder er hat mehrere Klone von sich. Bestes beispiel. Öffentlicher Auftritt + gleichzeitig im Onlinegame

PS:
Ein Großteil seines Vermögens kommt vom Verkauf von CO² Zertifikate an andere Autohersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy
Das ist mir damals zuerst bei Frau von der Leyen aufgefallen. 7 Kinder am Start und dann damals schon Ministerin. Klar das hier dann fachliche einiges auf der Strecke bleibt. Die Nummer mit den Stopschildern wurde ja damals zur kompletten Farcé. Glaub Musk arbeitet auch gerade an sowas ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Muntermacher und LachFlash
Elon ist so ein Verlierer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher
l007v16 schrieb:
Chinesische Spieler bezahlt die ihn boosten, damit es seinem Ego schmeichelt.
Millionen andere ziehen in GaaS die Visa. Ist auch nichts anderes, nur diskreter.
Kommt Zeit, kommt Rat. Ich gebe Im noch ~2 Jahre dann wird sein Börsenw Stern sinken.
 
BobHB schrieb:
Ich frage mich ja, wann der Mann das alles schafft.
Offensichtlich gar nicht :daumen:
Zudem würde man Investoren davon abhalten, Wettbewerber wie xAI zu finanzieren.
Was womöglich der wichtigste Grund ist. Genau wie man Firmen verklagt, die nicht bei X werben wollen. Unerhört sowas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvyn
MC´s schrieb:
Leider, aber die Menschen werden noch wach werden.
Weiß ich nicht, ehrlich gesagt. Erst gestern hab ich einen Artikel gelesen, dass die Umfragewerte für Trump im letzten Monat sogar gestiegen sind. Ich frag mich echt, wie man diese Spaltung der Gesellschaft wieder rückgängig machen kann. In Deutschland (und auch hier im Forum) wächst diese Spaltung auch immer weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher
...
Demnach erklärte die Richterin Yvonne Gonazalez Rodgers vom Bundesbezirksgericht Oakland, Kalifornien, dass Musks Antrag nicht die hohen Anforderungen erfüllt, um einen Wechsel von OpenAIs Geschäftsform stoppen lässt....
?
Ich glaube nicht, daß die Richterin das so formuliert hat... wobei... heutzutage ist auch das nicht unmöglich.
 
Crabman schrieb:
Und wenn du dazu noch maximal eine halbe Sekunde über alles was du sagst oder machst nachdenkst und Leute um dich rumkriechen, die sofort jede halbgare Idee umsetzen, kannst du eine Menge 'schaffen'.
Perfekt würde ich sagen. Dann macht er alles richtig. Sowas muss man halt auch erstmal schaffen.
 
gartenriese schrieb:
Ich frag mich echt, wie man diese Spaltung der Gesellschaft wieder rückgängig machen kann. In Deutschland (und auch hier im Forum) wächst diese Spaltung auch immer weiter.
Das liegt meiner Meinung nach an denjenigen die keinen wirklichen, offenen Dialog wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese und Kuristina
Eigentlich schade, nicht wegen Trump, aber für die Allgemeinheit,finde ich schöner als für Investoren. Auch wenn Musk eigenützige Motive für die Klage hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
DoS007 schrieb:
Das liegt meiner Meinung nach an denjenigen die keinen wirklichen, offenen Dialog wollen.
Ja, auch, klar, jeder lebt in seiner Bubble. Aber ich finde auch die Meinungen sind extremer geworden, so dass eine Annäherung immer schwerer wird. Im Sinne von "der hat so eine extreme Meinung, mit dem braucht man eh nicht reden".
 
gartenriese schrieb:
Ja, auch, klar, jeder lebt in seiner Bubble. Aber ich finde auch die Meinungen sind extremer geworden, so dass eine Annäherung immer schwerer wird.
Würde sagen, das ist eine Folge daraus.

Einfluss soziale Plattformen Kommentar Sichtbarkeit​

Finde es auf Plattformen, wo die Sichtbarkeit von Kommentaren durch Likes geregelt wird ggf. besser wenn es keine Downvote Möglichkeit gibt oder diese auch pushend wirkt (ersteres bei X, letzteres bei Zeit). Beides gut. Ansonsten voten Bubbles tendentiell so, dass man - auch wenn es unterschiedliche streitende Kommentare gibt - man eher nur die eine Seite sieht, je nachdem wer den Überhang hat (bei YouTube z.B.).

Die HeuteShow auf YouTube wird, wenn man diese Kategorien nutzen möchte, z.B. tendentiell von einer links-grünen Bubble geguckt, da wird man dann auch kaum kritische Kommentare wirklich sichtbar sehen. X und Zeit sind da besser (auch wenn ich Zeit nicht bei allem gut finde, auch nicht bei ggf. Zensieren [man kann das auch nicht so gut nachvollziehen; Computerbase mit dem Aquarium ist ein positives Beispiel wie man Transparenz schaffen kann], aber das Kommentarsystem von Zeit ist ansonsten das beste, was ich bei einer Nachrichtenseite gesehen habe).
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben