Muss ich Chipsatz des MB auch Wasserkühlen??

Razon

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
9
Hallo :D

Ich hab mich mal mit ner WaKü für meinen PC beschäftigt, war kurz vorm bestellen und dann sprang mir ein Satz ins Auge, der ungefähr so klang:

"Da die lüfterlose MB-Kühlung (in diesem Fall sinds Heatpipes auf dem Gigabyte MB) nur in
Verbindung mit einem aktiven CPU Kühler funktioniert sind Chipsatz und Mosfet... und was
weiss ich noch alles für Wasserkühler notwendig"

Dem kann man wohl kaum glauben schenken oder? Ich meine... es is schon klar, dass
wenn ich die CPU übertakte und die Spannung erhöhe, dass dann das ganze Zeugs auch
wärmer wird... aber dafür gleich ne komplette MB-WaKü?!?

Ist da was wahres dran, oder kann ich bedenkenlos die CPU Wasserkühlen vielleicht auch
gering übertakten, ohne dass das MB überhitzt?
Noch dazu hab ich nen fetten Lüfter im Seitenteil des Towers...

Kann mir jemand helfen? :)
 
Na ich hoffe Du schaffst die Gehäuselüfter nicht ab.
Und dann ist es doch ganz einfach: Läuft Dein Rechner stabil musste nicht, läuft er instabil wäre es anzuraten. Warum da jetzt schon nen Kopp machen?
 
Du brauchst ALLER HÖCHSTENS eine WaKü für die NB....

...Aber auch bloß wenn du Sehr hoch hinaus willst, sonnst reicht auch die Kühlerrippen-Konstruktion vom MB (Die MUSS aber mit Lüftern gekühlt werden)
 
Also der klitzekleine Passivkühler auf der Northbridge von meinem DS3 macht problemlos FSB 400 mit, ich habe zwar eine ganz gute Gehäusebelüftung aber direkt auf die Northbridge bläst jetzt kein Lüfter. Die Northbridge verträgt auch ziemlich hohe Temperaturen, ich würde mir da an deiner Stelle keine Sorgen machen!
 
Das System ist so konzipiert, dass der Luftstrom der durch den CPU Lüfter entsteht dein Mobo mitkühlt. Wenn du ein einigermaßen gut durchlüftetes Gehäuse hast sollte es zu keinen Problemen kommen.
 
Okay... na dann kann ich ja beruhigt sein.. danke euch allen für die Info.. ;)
 
Wirst du den Radiator innerhalb oder ausserhalb des Gehäuses platzieren? Wenn ausserhalb, dann werden die Temps im Gehäuseinneren sowieo kühler sein und es dürfte keine probs geben:)
 
Zurück
Oben