My Book Duo 18Gig Gehäuse Defekt

Biedronka

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
462
Hallo,

habe eben mal wieder meine Extene My Book Duo angeschlossen und habe gesehen das nix passiert. Daraufhin dachte ich ui die Platten sind kaputt.

Dann habe ich ein wenig gegoogelt und habe gesehen, das man oben das Gehäuse öffnen kann um die 2Platten raus zu schieben.

Da ich noch eine My Book Duo habe , habe ich die Platten von dem einem Gehäuse wo die Platten nicht gehen in das Gehäuse geschoben wo die vorhandenen gehen. Also habe 2x 18GIG von Western Digital.

Bekomme ich so ein Gehäuse neu?
weil wenn ich die Platten Fuktionieren wohl nur als Bund da ich noch ein externes gehäuse habe wo aber nur eine Platte rein passt und dort sagt dann windows unter dem Partionsmanager das 10 GIG unbekannt sind hat sie aber gefunden müsste sie dann nur formatieren aber da sind halt noch 18 GB Daten drauf.

Was könnte ich jetzt tun?
eine möglichkeit wäre, die beiden Platten zu sichern und dann sie zu formatieren oder aber evtl. ein neues Gehäuse von western digital wo ich halt beide einfach wieder einsetzen kann.

Hat jemand ein Tip?
Ergänzung ()

Ich denke ich werde die sichern und und dann einzeln verwenden weil so laufen sie ja eben als raid und wenn mal eine kaputt geht , geht garnichts mehr. Bei Ebay würde so ein gehäuse 22€ kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Platten aktuell im RAID-Verbund laufen und keine physischen Schäden vorliegen, könntest du die RAID-Informationen mit einem Tool wie R-Studio oder EaseUS Data Recovery auslesen und so die Daten direkt sichern, ohne ein funktionierendes My Book Duo-Gehäuse zu benötigen. Aber das neue Gehäuse wirst eh benötigen? ICY BOX oder ORICO haben Gehäuse; da ist man ncht an einen Hersteller gebunden.
 
Die Leergehäuse wurden früher regelmäßig bei eBay verkauft für 20, 30 Euro. Von Käufern, die nur an den Platten interessiert waren.
Der Trend ist aber etwas zurück gegangen, da A) keine offiziellen Red / Red Plus / Red Pro mehr verbaut werden und B) die externen Gehäuse mit Platten deutlich seltener signifikant günstiger zu haben sind als einzelne Platten...
 
Wenn sich das nicht geaendert hat (Die Hinweise die ich finde sind schon aelter), kommst du ohne das Gehaeuse nicht an die Daten, da die MyBooks die Daten automatisch verschluesseln, und der Schluessel auf dem Controller im Gehaeuse liegt.
https://community.wd.com/t/my-book-duo-hardware-encryption/6034
https://community.wd.com/t/wd-my-book-duo-data-forever-lost-if-drive-enclosure-dies/6496

So bitter es klingt: Wenn das stimmt, dann, sind die Daten weg wenn das Gehaeuse stirbt, auch wenn die Festplatten selber noch in Ordnung sind.
 
Ranayna schrieb:
Wenn sich das nicht geaendert hat (Die Hinweise die ich finde sind schon aelter), kommst du ohne das Gehaeuse nicht an die Daten, da die MyBooks die Daten automatisch verschluesseln, und der Schluessel auf dem Controller im Gehaeuse liegt.
Jep, deine Quellen, bzw. die Platten um die es da geht, sind viel zu alt.

Die Zeiten dass die Verschlüsselung im (vorgeschalteten) USB Controller passiert, sind seit Jahren Geschichte. Schon seit Jahren passiert das auf dem eigenen Controller der SATA-Festplatte.
Deswegen kommt man inzwischen auch bei Defekt des Gehäuse Controllers noch / wieder an die Daten, sofern kein Passwort gesetzt war (dann direkt per SATA) oder wenn man das Passwort noch kennt (dann braucht man ein Ersatz-Gehäuse)

Kann man hier nachlesen:
https://support-en.wd.com/app/answers/detailweb/a_id/1837
Dort ist das für alle Modelle externer WD Platten aufgeschlüsselt.

Beim MyBook Duo geht es nicht rein per SATA (vermutlich weil der USB/RAID Controller die ersten Sektoren der Platten nutzt um eigene configdaten abzuspeichern...), aber mit Ersatzgehäuse kommt man wie gewohnt weiter an die Daten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ranayna
Zurück
Oben