Test N-One NBook Fly im Test: Günstiges Dual-Display-Notebook will Asus übertrumpfen

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.902
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva, Three of Nine, PietVanOwl und 11 andere
Danke für die Warnung. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skorpion1976, clarkathome, Arboster und 12 andere
Das Ding ist ja eine einzige Sollbruchstelle. o_O

Danke für's Vorführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SilverDW, Coeckchen, Skorpion1976 und 10 andere
Die Idee, ein solches Konzept in günstigere Gefilde zu bringen, ist durchaus interessant, aber hier hat man es wohl etwas übertrieben. Das Gimmick mit dem zweiten Display wiegt eine 4 Jahre alte CPU und katastrophale Verarbeitung einfach nicht auf. Hoffentlich fallen nicht zu viele Leute drauf rein und legen sich das Ding unwissend zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dafReak, FR3DI und Icke-ffm
Bis irgendwas unbemerkt unters 14er Display rutscht, vielleicht ein Kulli oder so, und dann macht man das Notebook zu ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SilverDW, aid0nex, floTTes und 3 andere
@Frank
So lässt sich die GPU-Leistung des NBook Fly theoretisch deutlich erhöhen. Durchgesetzt haben sich diese Lösungen und der Anschluss bislang allerdings nicht.
Das ist ein Occulink.
Das ist ein "Standardisierter" und relativ geläufiger Stecker. Leider sehr teuer.


abgesehen davon, dass das N-One NBook Fly ausschließlich mit US-Tastenlayout erhältlich ist, man also entweder mit deutscher Tastatur blind tippt, wenn man es kann, oder das US-Layout nutzen sollte.
Nein. Einfach nur nein.
Das ist kein US-layout. Schau dir noch mal das Layout an und wo z.B. die shift oder soll ich delete Taste liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Rein aus Interesse, wozu kann man das untere Display sinnvoll einsetzen?
Ich habe den Sinn dieser Notebooks nie verstanden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: valnar77, boypac007, Arboster und 3 andere
Schickes Teil, leider keine AMD CPU, granatenstarker Preis ... und dann kam die Vollbremsung!
Den "granatenstarken Preis" auf einen lediglich "starken Preis" hochpuschen, so dass die Gehäuse / Mechanik Qualität auch stimmt. 150€ bis 200€ sollten dafür locker ausreichen um daraus was haltbares zu machen und mit daraus resultierenden 850 bis 900€ hätte das Notebook immer noch ein Alleinstellungsmerkmal, dass in der Preisregion seines Gleichen sucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Extreme technische Schwierigkeiten für ein fragwürdiges Konzept. Ein großes Hauptdisplay hat nur den Nachteil des größeren Geräts.
 
Es ist doch schon schwer genug für 700€ ein gutes “normales” Notebook zu bekommen. Das hier ein Gimmick treuer bezahlt werden muss, war doch von vornherein klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und -MK
Alter ist das Ding geil! Lass da mal 1-2 Generationen vorbeiziehen, dass könnte ein echt tolles Teil werden. Anhand des PCI-Express-Ports und der kurzen Akkulaufzeit merkt man, dass der Hersteller sein Usecase nicht im Blick hat. Aber die aufgeräumte und toll zum nachrüsten geeignete Expansion-Bay ist einfach geil. Könnte sich Lenovo mit den Thinkpads ruhig daran zurück erinnern das man bei den T4X0s noch Ram erweitern konnte. Die Integration von zwei Bildschirmen zum Preis eines refurbished Thinkpads ist fast schon spektakulär.

Eine Verbesserung des mechanischen Designs mit den kommenden Generationen und ein Fokus auf den Usecase eines solchen Notebooks und das könnte ein Hit werden. Meine Ansicht nach sollte klar sein, dass so ein Notebook "maximale Produktivität im tragbaren Format unterwegs" schreit. Eben nicht ein Notebook was man meistens auf Arbeit oder zu Hause an der Dockingstation mit 3 Monitoren dran hat oder eine externe Grafikkarte anschließt. Das ist ein Gerät das für Leute interessant ist die viel außerhalb von zu Hause am Laptop arbeiten. In der Uni, an der Rennstrecke, im Starbucks, Unterwegs halt. Dafür muss die Akku-Laufzeit unbedingt angehoben werden, die PCI-E Buchse kann man sich dafür sparen.

Vielen Dank für den Test!
 
Asus Zenbook Duo 14 gab es auch schon bei 899 mit i7.
 
NEO83 schrieb:
Rein aus Interesse, wozu kann man das untere Display sinnvoll einsetzen?
Ich habe den Sinn dieser Notebooks nie verstanden...
Habe seit ein paar Wochen das Asus Duo und freue mich schon Mega wenn ich wieder Stundenlang in einem viel zu kleinen Serverraum hocke und einen zweiten Monitor dabei hab.
 
Ja und was machst du dann auf dem Ding?
Filme gucken oder so`?
Ich kann mir da halt selber keinen Anwendungszweck für vorstellen daher meine Frage, das war schon ernst gemeint was man damit so machen kann.
 
Naja ich nutze es halt beruflich :D
Fehlersuche, konfigurieren, Einstellungen vergleichen etc.

Da ist ein zweiter Bildschirm mehr als angenehm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NEO83
Erster Gedanke nach lesen der Specs und der mechanischen Probleme: "Was für ein Elend!"

Sorry, aber das ist doch (wenn auch orginell) rausgeschmissenes Geld. Ich bin aber immer wieder baff, mit welch offensichtlich geringen Fertigungskosten und Gewinnmargen sich so etwas produzieren lässt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Was ist das für ein externer PCIe-Anschluss? Gibt es noch andere Geräte mit so was?

Und vor allem: Welche PCIe-Version, wie viele Lanes, und da das mechanisch nicht dasselbe PCIe wie auf dem Mainboard ist, wie kann man ne Graka daran anschließen?
 
Zurück
Oben