Nach 12 Jahren neuer Office Rechner eventl. auch zum zocken

ice32

Ensign
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
209
Hallo.
Ich mache mir schon sehr lang Gedanken, ob ich meinen Rechner mal etwas aktualisiere.
Mein jetziger Rechner ist schon ca. 12 Jahre alt.
Es läuft eine Intel i5-3570 CPU @ 3.40 GHZ CPU mit einer Radeon HD 7870 GHz GPU und 16 Gb Ram.
Hier sind 4 HDDs verbaut und eine SSD.

Ich überlege immer hin und her, ob ich vielleicht doch mal wieder zocken will, aber eigentlich nutze ich den Rechner nur für Office Sachen. Die Zockerzeiten pausieren seit 12 Jahren.
Ich lese fleißig hier im Forum mit und bin über das Thema gestolpert, was mich nochmal neu überlegen lässt, ob ich das mit dem neuen Rechner doch mal in Angriff nehme.

Hier mal die Wunschliste welche ich mir zusammengestellt habe.

Ich weiß nicht, ob das vielleicht übertrieben ist und es auch günstiger geht.
Als Betriebssystem wird Linux laufen.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
nur selten, ist keine Priorität
Welche Spiele genau?
DAYZ, cod
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920x1200
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Filme schauen, surfen mit vielen Tabs, Musik hören, Office kram
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
soll mit linux laufen, gern leise, gern stromsparend
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
ich nehme an das die 12 Jahre alten Sachen veraltet sind
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
gerrn so um die 1000,- - natürlich kann es auch wenigerr sein
Wann möchtest du den PC kaufen?
bis Sylvester
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
ich hab keine Zeit zu zusammen bauen und würde es gern bei Mindfactory bauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Also diese Karte würde ich bloß bedingt neu kaufen ... die gibt es gebraucht für deutlich weniger. Neu ist das P/L-Verhältnis einfach nur schlecht. Wobei die Karte an sich für einen Gelegenheitsspieler mehr als ausreicht.

Das Netzteil würde auch 2 Nummern kleiner gehen. Das Mainboard + Prozessor ist auch eine ganz schöne Luxus-Ausführung.

Also rein Office-Mäßig ginge auch AM4, eh das da nicht mehr reicht, ist AM5 da ebenfalls hoffnungslos veraltet.
 
ice32 schrieb:
Welche Spiele genau? DAYZ, cod
Die neueren CODs sind meines Wissens nach unter Linux leider nicht spielbar wegen des Anticheats
 
sei dir halt bewusst, daß der tausender brutto wesentlich weniger wert ist als z.b. vor zwölf jahren.
geldentwertung/inflation und sowas halt.
 
Wegen "Office" und all dem anderen brauchst du keinen neuen PC ;-)

Neu kaufen würde ich erst dann, wenn du wirklich vorhast, dir ein in der heutigen Zeit erschienenes Spiel zu besorgen.
Und wenn du wirklich zocken willst, taugt die 6600er nicht viel, da würde ich die 7600 XT bevorzugen, wenn man nicht viel ausgeben möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n4pst3r_92 und nERdWIN
ice32 schrieb:
aber eigentlich nutze ich den Rechner nur für Office Sachen
Dann greif zum 14600K. AM5 ist im Niedriglastbereich nicht sonderlich effizient:
 

Anhänge

  • Idle.png
    Idle.png
    70 KB · Aufrufe: 49
Hallo, vielen Dank für die Infos.
Das Mainboard hat mir auf Grund von Wifi und Bluetooth ganz gut gefallen. Ok, bei der Graka ist dann vielleicht noch Luft nach oben. Oder ich besorg mir erstmal den Rechner ohne Graka. Wenn das gezocke dann doch losgehen sollte, hole ich mir eine 7600 XT.

Naja, ich werde mal noch etwas darüber schlafen. Vielleicht lass’ ich mir dann doch noch eine Weile Zeit.
 
ice32 schrieb:
Oder ich besorg mir erstmal den Rechner ohne Graka.
Würde mir in deiner Situation auch eher ein 14600K-basiertes System mit onboard Grafik hollen. Fertig-PC bietet sich halt an. Wenn du aber nur aus Zeitgründen nicht zusammenbaust, könntest du das überdenken. Da wären solidere Komponenten drin bei dem Budget mit ca. 2 Stunden Arbeit.
 
ice32 schrieb:
auf Grund von Wifi und Bluetooth ganz gut gefallen
Hier das passende zum 14600K:

DDR4 (reicht für Office vollkommen):
https://geizhals.de/asrock-b760m-pro-rs-d4-wifi-90-mxbkz0-a0uayz-a2873082.html
https://geizhals.de/asrock-b760-pro-rs-d4-wifi-90-mxbmy0-a0uayz-a3020369.html

DDR5:
https://geizhals.de/asrock-b760-pro-rs-wifi-90-mxblq0-a0uayz-a2977545.html

ice32 schrieb:
Wenn das gezocke dann doch losgehen sollte, hole ich mir eine 7600 XT
Jep, so macht es Sinn
 
Also ich würde ja irgendwas da Richtung 4650G/5600G/5700G oder eben ein AM5-Rechner sehen ... gibt es zuhauf als Fertigrechner. Kosten nicht die Welt. Ein Tausender für einen 0815-Office-PC ist ne stattliche Summe. Selbst die "Billigfertigrechner" reichen aus und sind nicht gleich, wie hier oft beschrieen, kaputt.

Ich sehen Intel in dieser Generation wegen ihrem CPU-Problem eher kritisch. Das wurde nur so halbherzig hingefixt und eine Garantie, das man keine uralte CPU dieser Serie erhält, gibt es nicht. Ich würde eher darauf tippen, das man in einem Fertigrechner tatsächlich eine betroffene CPU einbaut.
 
Knergy schrieb:
Ich sehen Intel in dieser Generation wegen ihrem CPU-Problem eher kritisch.
Ein 14600K ist so gut wie nicht betroffen, bekommt aber trotzdem 5 Jahre Garantie.
Aktuelles BIOS drauf und gut ist.
Und die Angsthasen greifen für Office einfach zum 12600K. Nochmals günstiger und immer noch schneller als ein 8600G.

Knergy schrieb:
irgendwas da Richtung 4650G/5600G/5700G
Bald ist 2025, da nimmt man keine CPU ohne AV1 Decoder.
 
Zurück
Oben