TorenAltair schrieb:
Weil ohne den Key-Krempel vermutlich, ähnlich wie bei MS-DOS damals, 90% Raubkopien wären.
Gut. Aber das kann nicht mein Problem sein.
Ich bin nicht dafür da, Microsofts Probleme zu lösen.
Abgesehen davon ist es fraglich, ob es überhaupt wirklich ein nennenswertes Problem mit sogenannten Raubkopien geben würde. Windows kam zum Privatnutzer vor allem als Beigabe zu einem gekauften PC.
Und in Firmenumgebungen läuft die Lizenzierung sowieso anders ab. Da wird ja auch nicht jeder einzelne PC aktiviert.
Wenn es tatsächlich jemand darauf anlegt eine Raubkopie von Windows zu ergattern, dann kriegt er die auch. Netterweise dann ohne den ganzen Aktivierungskrempel. Mit dem darf sich nämlich nur der rumschlagen, der ein Windows offiziell erworben hat.
Und wenns mir nix ausmacht das ich den Bildschirmhintergrund nicht verändern kann (und ähnliche Personalisierungen) kann ich ein Windows 10 auch ganz einfach bei Microsoft runterladen und dauerhaft einfach ohne Aktivierung benutzen.
Raubkopien sind also auch für Microsoft offenbar kein wirkliches Problem. Sonst würden Sie da viel rigoroser Vorgehen.
TorenAltair schrieb:
Klar, stört mich das als Nutzer natürlich dann nicht, aber wenn man über den Tellerrand schaut, kann man dann schon verstehen
Du willst wirklich über den Tellerand schauen? Also bei anderen Betriebssystemen? :-)
TorenAltair schrieb:
, z.B. Adobe haben komplett auf Abomodell umgestellt
Was sollen solche Vergleiche bringen? Geht es Dir darum, das es noch schlechter geht? Und soll das dann die Rechtfertigung dafür sein, das so wie es Microsoft macht noch ok ist?
TorenAltair schrieb:
wenn die wie in diesem Forum es ja manchmal vorkommt, einen Support-Chat eröffnen mit, "Hey ihr Knallpfeifen, was soll der Scheiß, mein Windows tut nicht mehr, ihr Affen?!?!?!", dass die Support-Gegenseite dann auch eher auf Durchzug schaltet.
Klar sollte man nicht unhöflich werden. Aber es sollte halt nicht Voraussetzung sein das mit die Aktivierung verweigert wird, obwohl ich eine gültige Lizenz vorweisen kann.
Wenn Microsoft an irgendeiner Stelle Mist gebaut hat, dann sollen Sie dafür auch gerade stehen.
Aber jetzt sag mal, was ist wenn ich zwar ne Lizenz vorweisen kann aber kein Key? Müsste man doch Ersatz bekommen. Richtig?