nach Bluescreen fehlen 10gb

schranzamt

Newbie
Registriert
Juli 2005
Beiträge
3
Hallo.

Also ich hatte meine Soundkarten Treiber updated da kam ein Bluescreen IRQL NOT LESS OR EQUAL, ich startete neu platte wurde nicht erkannt dann habe ich die Kabel gezogen und wieder dran platte wurde erkannt xp bootete nicht als xp cd genommen fixboot fixmbr gemacht xp bootete wieder aber die platte war statt 30gb nur 20gb groß also habe ich chkdsk gemacht normal mit /p mit /r und mit /f jetzt ist die platte wieder 28,6gb groß aber davon sind 25,6gb belegt es sind aber nur 15,6gb belegt alle ordner auch versteckt etc. sind zusammen 15,6gb groß aber die platte ist zu 25,6gb belegt in sofern fehlen 10gb und ich habe keine ahnung wo die sein sollen habe alles versucht ein Kumpel sagte mir es könne eine 1 byte datei sein die sich unglücklich in ein Cluster geschrieben hat und so 10gb einnimmt weiß ned ob des geht.

Was kann ich denn tun um die 10gb zurück zu bekommen wie gesagt auf der platte sind komplett 15,6gb und nicht 25,6gb es fehlen 10gb seit dem wo da oben steht!!

Weiß wer was ich tun kann um das wieder hin zu bekommen?

Formatieren und so fällt flach da ich nur die 30gb Platte habe und kein Bock habe alles neu zu installieren Programme OS Spiele etc. gibt es ein weg das ich die 10gb zurück bekomme und wie ursprünglich wieder 13gb frei habe und 15,6gb belegt weil ja nur 15,6gb belegt sind aber ich nur 3gb frei habe!!!

Danke im Vorraus für Hilfe.;)
 
Hast du mal eine Reperaturinstallation mit Windows XP gemacht, danach setzt er alle Parameter auf 0 und eigentlich müsste er die richtige Größe deiner Partition so erkennen.
 
Ich lese immer " keine Lust zu formatieren" etc. Warum legt ihr euch denn keine Backup's an? Dann erübrigt sich das Formatieren gnadenlos. Ich mache vor jeder Änderung ein Backup, bzw vor jeder Installation einer neuen Software oder Treibers.
 
Ich habe ja nur eine 30gb platte da kann ich ja schlecht backups machen weil die Platte zu klein ist habe aber kein Geld um mir eine größe zu holen!

Edit: ---------------------------

Willüüü schrieb:
Hast du mal eine Reperaturinstallation mit Windows XP gemacht, danach setzt er alle Parameter auf 0 und eigentlich müsste er die richtige Größe deiner Partition so erkennen.
Was ist das denn du meinst das ich XP mit dieser Update Funktion nochmal Installieren soll oder wie?

Ich will auf keinen Fall meine Daten verlieren also MP3s Programme Spiele etc.

Erkläre mir mal was du meinst mit Reperaturinstallation?

Die plattengröße stimmt ja 28,6gb nur es sollen 25,6gb belegt sein sind aber nur 15,6gb belegt es fehlen 10gb!

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt und multiple Satzzeichen entfernt. Bitte Regeln lesen!)
Geh mal bitte mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz --> Eigenschaften --> Systemwiederherstellung und schau dir an, auf wie Viel MB der Regler gestellt ist. Ich bin mir sicher, es liegt daran.

Gruß Andy
 
Ich denke mal nicht, das es was mit Datenrettung im Moment zu tun hat.
Ich lasse den Thread aber mal da wegen der Bootsektorüberprüfung.

Kumpel sagte mir es könne eine 1 byte datei sein die sich unglücklich in ein Cluster geschrieben hat und so 10gb einnimmt weiß ned ob des geht.
Normalerweise ist eine Standardzuweiung eines Clusters 8 Sektoren.
1 Sektor hat 512 Byte.
Macht 4096 Bytes (4 KB).
Ich weiß bei dir aber nicht das Dateisystem

Überprüfe mal deine Tempordner.
Einmal;
C:\Dokumente und Einstellungen\dein Anwendername\Lokale Einstellungen\Temp
Und einmal;
C:\WINDOWS\Temp

Überprüfe mal ob der bei dem Blue Screen eine memory.dmp erstellt hat die übermäßig groß ist;
C:\WINDOWS\Minidump

Gib auch mal bei Start / Ausführen / drwtsn32 ein.
Auch dort findest du den Protokollpfad zur Log-Datei und Absturzbild.
Überprüfe die auch mal.

Weiter geht es wegen der Treiberinstallation mal deine Wiederherstellungspunkte zu überprüfen.
Geht unter Rechtsklick / Arbeitsplatz / Eigenschaften / Systemwiederherstellung.
Lösche die mal oder unnötige und setze einen neuen.
Führt oft zu so Probleme wie du beschrieben hast.

Ansonsten wird mal der Bootsektor überprüft.
Der kann auch verkehrte Infos über die Cluster und freien Speicherplatz beinhalten.
Vielleicht findet Testdisk noch den Backupsektor.
Bootsectorrecovery ist nicht ungefährlich.
Mache daher nichts wo du nicht genau weißt und schon garnicht Rebuild BS.
Teile auch mal dein Dateisystem mit.

Starte Testdisk.
Gehe mit dem Pfeil auf das Menü [Advanced] und bestätige mit Enter.
Bestätige dann bei [Boot] und setze mir einen Screenshot.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich erledigt gott sei dank woran es lag keine Ahnung habe mal Norton Internet Security Deinstalliert und es waren die 10gb wieder da ob es daran lag weiß ich nicht aber sie sind wieder da FREU!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben