H
highks
Gast
CCleaner kann unter anderem auch noch den Papierkorb so leeren (über schnellen Rechtsklick auf den Papierkorb), dass nur Dateien endgültig entfernt werden, die schon länger als 24 Stunden im Papierkorb liegen, er hat eine sehr hilfreiche Funktion zum Auffinden von Dateiduplikaten auch wenn die Dateinamen unterschiedlich sind, und CCleaner kann freien Speicher auf der Festplatte wipen.
Wenn man das Programm richtig einstellt und benutzt, passiert nichts, was man nicht möchte. Die Standardeinstellung des Cleaners löscht allerdings ein bisschen viele Sachen, die man vielleicht lieber nicht löschen will (Such-History im Explorer und solche Sachen)
Mit der Suche von Win 10 bin ich mir aber nicht sicher, ob das wirklich von CCleaner verursacht wurde. Bei Linus Tech Tipps habe ich in der Vergangenheit mehrfach gehört, dass das Starmenü von Win 10 auf einigen Rechnern von LTT nicht mehr richtig funktioniert und, so weit ich mich erinnern kann, auch nichts mehr über die Suche findet. Die schienen damals extrem genervt zu sein von diesem Bug, zu dem es keine Lösung gab. Das ist aber schon einige Monate her, wenn nicht sogar schon ein Jahr.
Wenn man das Programm richtig einstellt und benutzt, passiert nichts, was man nicht möchte. Die Standardeinstellung des Cleaners löscht allerdings ein bisschen viele Sachen, die man vielleicht lieber nicht löschen will (Such-History im Explorer und solche Sachen)
Mit der Suche von Win 10 bin ich mir aber nicht sicher, ob das wirklich von CCleaner verursacht wurde. Bei Linus Tech Tipps habe ich in der Vergangenheit mehrfach gehört, dass das Starmenü von Win 10 auf einigen Rechnern von LTT nicht mehr richtig funktioniert und, so weit ich mich erinnern kann, auch nichts mehr über die Suche findet. Die schienen damals extrem genervt zu sein von diesem Bug, zu dem es keine Lösung gab. Das ist aber schon einige Monate her, wenn nicht sogar schon ein Jahr.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: