Nach Einbau einer ATi 3870 Motherboard defekt

Ich wette mit dir dass die dich bescheißen wollen.
Hol dir das "defekte" Mainboard zurück und gib alle Teile dem Händler zurück. (Netzteil und Mainboard nicht kaufen)

mfg Kivi
 
Sherman123 schrieb:
Vorher unbedingt die Treiber mit DriveCleaner oder einem ähnlichem Programm entfernen.
Es gibt auf FB einige Anleitungen zum sauberen Entfernen der Grafikkartentreiberreste.

Bevor ich jetzt lange suche: Wo finde ich den DriveCleaner?

Und was heißt "FB"? ...mal ganz dumm frag' :freak:

Lillia
 
ein rückgaberecht gibt es sicher nicht nur beim versandhandel lol ..
 
@ kivi 123

Das Motherboard liegt bei Medion - nicht beim Händler. Als Ersatz habe ich ja kostenlos ein neues Mainboard von Medion erhalten.

Das Netzteil werde ich kaum umtauschen können - ich habe es gekauft, bezahlt und es funktioniert ja. Da wäre nur über "Kulanz" was zu versuchen, aber ich halte das mehr oder weniger für aussichtslos.

Und wenn es über 525 Watt Leistung verfügt, sollte es für die HD 3870 ja wohl auch ausreichen, oder?

Lillia
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kivi 123

Okay und danke, werde mich heute noch damit beschäftigen - hoffentlich erfolgreich, denn morgen früh um 8.00 Uhr steht hier ein von mir bestellter Service-Techniker auf der Matte, der mir die 3870 einbauen wird.

Drückt mir die Daumen, daß es endlich klappt! Wurschtele nun seit Wochen mit Grafikkarten herum, die nicht funktionieren... (siehe kommenden Thread unter Nvidia-Karten, den ich noch schreiben muß). :(

Lillia
 
ich hatte GENAU DAS SELBE PROBLEM. SELBE GraKa und GLEICHER PC. Es liegt 1. am Netzteil UND 2. am Mainboard, genauergesagt am VIA Chipsatz. Ich hab mir dann noch en neues MoBo gekauft. SCH*** ALDI!!!
 
Um nochmal zum Netzteil zu kommen. An Weihnachten habe ich mit Freunden auch ne kleine LAN veranstaltet, von denen auch einer einen Medion-PC hat. Nach ein paar Stunden bin ich zu ihm kurz hin und musste feststellen, dass das NT ziemlich heiße Luft rausgeblasen hat. Kein Verhältnis zu meinem oder der der anderen Kollegen. Ich gehe jetzt also mal davon aus, dass die NT'e immer schön am Limit laufen und ein Aufrüsten stromfressender Komponenten wie Grafikkarte unmöglich ist, ohne das NT mit zu wechseln.
 
@Lillia
Scheinbar haben hier eingie nicht mehr als nur die Überschrift gelesen.:rolleyes:
Lass dich nicht verunsichern. Das Motherboard hat es auf Grund einer Überbeanspruchung des NTs geschossen.

Du hast für das NT leider etwas viel gezahlt, allerdings hat der Händler seine Aufgabe erledigt.
 
OPJKickers schrieb:
ich hatte GENAU DAS SELBE PROBLEM. SELBE GraKa und GLEICHER PC. Es liegt 1. am Netzteil UND 2. am Mainboard, genauergesagt am VIA Chipsatz. Ich hab mir dann noch en neues MoBo gekauft. SCH*** ALDI!!!

Du schreibst: "...gleicher PC".

Da ALDI/Medion jedes Jahr mehrere PC auf den Markt wirft, hier mal meine Typenbezeichnung: MD 8824.

Sprechen wir von dem gleichen Teil? Hattest Du auch Schäden am Motherboard nach Einbau der HD 3870?

Und weil Du "VIA" erwähnst: Mir ist im Gerätemanager aufgefallen, daß zwei von drei aufgeführten Netzwerkadaptern mit einem !-Zeichen in gelbem Feld angezeigt werden. Haben diese Netzwerkadapter was mit der Graka zu tun?

Lillia
 
@Sherman123

Wenn ich mal eines Tages soviele Beiträge hier im Forum verfaßt habe wie Du, stelle ich bestimmt auch keine dummen Fragen mehr - versprochen! ;) :)

Daß ich mit dem Thema Grafikkarten wohl deutlich überfordert bin, mag die Tatsache belegen, daß ich auch eine Nvidia GeForce 8600 GT nicht zum Laufen bekomme. Aber das gehört nicht in diese Rubrik, insofern schreibe ich unter Nvidia-Karten weiter.

Lillia
 
Elemination! schrieb:
In den Aldi PC sind halt abgespeckte billig komponennten verbaut. :(

Das weiß Otto-Normalverbraucher aber nicht. Und "ComputerBild" stellt denen regelmäßig gute Zeugnisse aus. Lügen die oder werden die für die Testergebnisse "bezahlt"?

Lillia
 
nein, ich fand bisher alle aldi pcs garnicht sos chlecht, ist ja auchn ein komplett pc für leute die nicht voiel von pc verstehen und einfach einen haben wollen den man anschließt und de rfunktioniert.

bei meinem freund läuft an einem 350 watt ALDI netzteil eine 8800 gt ein abit ip35 und nen e2180 sowie festplatte + laufwerk
 
Das weiß Otto-Normalverbraucher aber nicht. Und "ComputerBild" stellt denen regelmäßig gute Zeugnisse aus. Lügen die oder werden die für die Testergebnisse "bezahlt"?

Lillia

Natürlich lügen die vom Bild sich ein imaginäres Bild zurecht! Ob sie dafür auch noch bezahlt werden, kann ich Dir an dieser Stelle nicht beantworten. Ich spekuliere aber auf eine stillschweigende Kooperation hin, auf einen geheimen Vertrag zwischen gewissen Blöd-Markt-Märkten, wenn man denn so will, (Vorsicht: Böse Verschwörungstheorie übler Absicht! :D ), die sich dann selbstverständlich auch durch feine Manipulationsarbeit und Schönrede-Propaganda nach außen hin äußert.

@ Topic

Schlagzeile dieser Nacht: Schwaches NT reißt Mainboard mit in den Tod. Tatverdächtiger (HD 3870) endgültig entlastet und freigesprochen!

LG
Ganeagon
 
@Lillia
Sorry, ich wollte nicht arrogant wirken.:)
Stehen noch irgendwelche Fragen im Raum?

Das gelbe Rufzeichen beim Netzwerkadapter hat nichts mit deinen Grafikkartenproblemen zu tun. Es deutet lediglich daraufhin, dass mit dem Netzwerkadapter etwas nicht stimmt oder eben einfach nur keine Treiber installiert sind.
 
hab mal geschaut - scheint ja dieser Rechner zu sein >http://www.digital-zoom.de/article4618.html
und da ist jenes mobo verbaut >MSI MS-7255 >http://cgi.ebay.de/MSI-P4M900M2-L-V...Sound-LAN_W0QQitemZ320209233935QQcmdZViewItem
- ist so ein Auslaufmodell & wird von MSI nicht mehr verkauft..
das sollte ja zumindest mit der >GeForce 8600 GT klarkommen wenn vorher schon die GeForce 8400 GS drin war
hast du die denn inzwischen umgetauscht oder liegt die noch bei dir herum ?

eigentlich brauchste zum Wechseln auch keinen Service-Techniker dafür...
nehme mal an die GeForce 8600 GT würde eher noch wie die HD 3870 mit dem Board harmonieren

naja wirst dann ja heute morgen sehen - aber lass dich blos nicht noch vom Service-Techniker veräppeln
und noch was "andrehen" - eigentlich sind das nur 2-3 Handgriffe die du eigentlich auch selber
bewerkstelligen kannst wenn du nicht gerade "2 linke Hände hast"...

bewahr dir aber auf jeden Fall die Bezeichnung & Link zum Mobo auf !
kann später noch recht nützlich sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben