Nach Neuinstallation Festplatte weg

andi120

Lieutenant
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
764
Hallo


Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe gestern neue Hardware bekommen (Mainboard, Speicher + CPU), diese natürlich gleich verbaut.
Insgesamt habe ich 3 Festplatten im Pc. Eine 120 GB SSD als System, eine 2 TB für Spiele und eine 500 GB für Arbeit + Bilder. Hier sind Familienfotos gespeichert und für die Arbeit wichtige Word Dateien.

Beim installieren der Windows 10 Version (hatte ich davor auch schon) habe ich nur die SSD angesteckt, die 2 TB und die 500 GB Platte waren vom Strom. Erst als das System stand, wurden die Platten (natürlich im heruntergefahrenen Zustand, mit ausgeschaltetem Netzteil) angesteckt.

Die 2 TB Platte wurde sofort gefunden. Die 500 GB Platte leider nicht. Kurioserweise wird sie im Geräte-Manager als betriebsbereit angezeigt. Ich zeige ein paar Screenshots. Hat wer Tipps für mich wie ich die Platte wieder aktiviere? Leider ist meine letzte Sicherung schon eine Zeit her und gewisse Daten der Platte sehr wichtig. Da ging enorm viel Zeit drauf dies zu erstellen

Anbei Screenshots vom Geräte-Manager und der Computerverwaltung. Die Platte wird mit Fehler und dynamisch angezeigt. Ich kann aber keinen Laufwerksbuchstaben ihr zuordnen

Weiß wer Hilfe für mich? Gesagt muss noch dazu das ich keine Profi bin. Ich habe ein gewissen Grundwissen, allerdings wars das schon. Ich hoffe es ist nicht hochkompliziert weil dass würde wahrscheinlich meine Fähigkeiten übersteigen.

Danke und LG
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Steck die Karte mal dazu wenn Win10 an ist. Wenn da nix drauf ist wie Auslagerungsdatei etc. kann man die auch während des Betriebs an- und abklemmen.

Ansonnsten die Platte in einen anderen PC einbauen um die Daten zu retten, denn Wahrscheinlich ist die Platte nicht zugeordnet, d.h. neu Partitionieren.
 
Hallo


Hier sind Screenshots. Habe es probiert in meinem Hauptartikel einzusetzen, aber irgendwie klappte es nicht :Freak

LG
 

Anhänge

  • 2018-01-20 08_45_19-Computerverwaltung.png
    2018-01-20 08_45_19-Computerverwaltung.png
    51,6 KB · Aufrufe: 423
  • 2018-01-20 08_44_42-Computerverwaltung.png
    2018-01-20 08_44_42-Computerverwaltung.png
    26,8 KB · Aufrufe: 398
  • 2018-01-20 08_44_09-.png
    2018-01-20 08_44_09-.png
    55,4 KB · Aufrufe: 420
Sry, hier stand mist. Hab mich mit MB und GB vertan.
 
Die 500gb Platte wird im Manager als dynamisch angezeigt. War die mal Teil eines raids oder Festplattenverbunds, oder wurde die im vorherigen System bewusst als dynamischer Datenträger formatiert?
 
Hi,

ich würde aus dem Bauch heraus sagen, dass du den "dynamisch fremd" Datenträger "Importieren" musst, dann sollte die Platte eigentlich wieder eingebunden werden. Allerdings würde ich - da die Daten ja extrem wichtig zu sein scheinen - zuerst einen Klon der Platte unter einem Live Linux anfertigen falls möglich, damit die Daten zumindest safe sind.

Und künftig öfter Sicherung machen! Wenn man keine Sicherung hat sind die Daten nicht wichtig, wenn die Daten wichtig sind sind sie gesichert! Je wichtiger die Daten sind desto weniger Gedanken sollte man sich in so einer Situation machen müssen!

VG,
Mad
 
Hier wird genau beschrieben wie man mit Testdisk einen dynamischen Datenträger - ohne Datenverlust - wieder herstellt.
 
Hallo

Nein, war nie Teil eines Raids

LG
 
Zurück
Oben