Nach RAID 0 Platte nicht lesbar

John_k22

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
173
Hi, habe ein big Problem und weiß nicht mehr weiter.

Board Asus A8N-E
1x IDE HDD System
2x Samsung HD160JJ im RAID 0 verbind an SATA Anschluß 3+4

defekte Platte an Anschluß 3, gute Platte an Anschluß 4

Ich habe meinen RAID 0 Verbund mit 2 Samsung HD160JJ auflösen müssen, weil eine davon angefangen hat sich wie ne "Bremsscheibe" anzuhören und CRC Fehler gebracht hat.

Nun habe ich das Array im RAID Bios aufgelöst und im Board Bios den RAID Controller deakiviert. Wenn ich nun hochfahre, zeigt mir der MS Diskmanager bei beiden Platten einen Dynamischen Datenträger an, bei der "guten" Platte steht unlesbar und ich kann auch nicht darauf zugreiffen, die defekte Platte kann ich dort initialisieren und partitionieren.

Fahre ich nur mit der guten Platte hoch, gehts auch nicht, wieder "unlesbar", nur mit der "schlechten" kann ich wieder partitionieren un LW einrichten. Ich habe das auch mit partition Magic gecheckt, geht auch nicht.

Wie kann ich meine verbliebene gute Platte dazu bringen, dass sie vom System erkannt wird?
 
Wenn Du das Raid aufgelöst hast, solltest Du die Platte mal formatieren. Versuch es mal im abgesicherten Modus. Ansonsten nimm ein Tool vom Hersteller und teste die Platten mal durch, evtl ist ein Erazer enthalten oder LowLevel Format. Chkdsk /F /X /R kannst Du an der Wiederherstellungsconsole mal ausführen lassen.
 
Tools vom Hersteller kann ich nicht verwenden, da brauchet man eine Diskette und sowas habe ich nicht :((

Anbei ein Screenshot mit der defekten Platte wo man LW einrichten kann und die gute die nicht lesbar ist.
 

Anhänge

  • HDD.jpg
    HDD.jpg
    107,3 KB · Aufrufe: 272
Dann nimm die UBCD Ultimate Boot CD
http://www.ultimatebootcd.com/
da sind alle wichtigen Tools mit drauf.

Wenn allerdings dein Controller nicht erkannt wird, musst du die Platte evtl. umhängen und/oder im Bios einen Kompatibilitätsmodus einstellen. Mal im Handbuch schauen.

Ansonsten bietet sich immer die GParted Live CD
http://gparted.sourceforge.net/livecd.php
zum Partitionieren und Formatieren an,
wobei das letztere ja auch immer gut mit Betriebsystemmitteln zu erledigen ist.
Du müsstest also zuerst die betreffenden Partitionen löschen und dann wieder neu anlegen.
Evtl. auch den MBR der betroffenen Platte neu schreiben.

Siehe auch hierzu:
https://www.computerbase.de/forum/t...fuegen-ohne-datenverlust.226312/#post-2212321
und
https://www.computerbase.de/forum/threads/probleme-mit-fat32-formatierung.243449/page-2

gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu externe Programme, wenn er doch schon in der Datenträgerverwaltung ist?
Rechtsklick auf den dynamischen Datenträger (vorne, wo dynamisch steht) und in einen Basis-Datenträger konvertieren - danach partitionieren, formatieren, fertig.
 
Tunguska schrieb:
...Rechtsklick auf den dynamischen Datenträger (vorne, wo dynamisch steht) und in einen Basis-Datenträger konvertieren - danach partitionieren, formatieren, fertig.

Bin grade nach Hause gekommen und hab das ausprobiert, hat geklappt. Nach dem Umwandeln in einen Basisdatenträger konnte ich ein Partition erstellen und LW zuordnen.

Danke an alle für die Hilfestellung :)
 
Zurück
Oben